arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.04.2025 14:52

Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Zölle und Banken im Blick

NEW YORK (dpa-AFX) - Am Ende einer Handelswoche mit extremen Kursschwankungen dürfte der US-Aktienmarkt etwas zulegen. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Freitag taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,5 Prozent höher auf 39.809 Punkte. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 dürfte ebenfalls 0,5 Prozent im Plus starten.

Das Hin und Her der Zollpolitik von Donald Trump ist weiterhin das beherrschende Thema am Markt. Die von dem Präsidenten angekündigte Zollpause für viele Länder hatte die Aktienmärkte am Mittwoch zwar nach oben katapultiert. Dennoch bleiben die Anleger skeptisch, denn der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu.

So zieht China nun nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor verkündet, die Zölle auf Importe aus China noch weiter auf 125 Prozent zu erhöhen. Anschließend hatte die US-Regierung mitgeteilt, bereits eingeführte Zölle in Höhe von 20 Prozent nicht einberechnet zu haben. Damit liegt der Sonderzollsatz gegen China nun bei 145 Prozent.

"Die Anleger müssen sich immer noch mit Trumps Streit mit China und der Tatsache auseinandersetzen, dass die Stimmung für Investitionen und langfristige Anlagen durch die jüngsten Turbulenzen einen Dämpfer erhalten hat", schrieb Aktienstratege Andrew Jackson von Ortus Advisors. Die Wiederherstellung des Vertrauens werde viel länger dauern als ein kurzfristiger Aufschwung an den Börsen.

Derweil nimmt die Berichtssaison der Unternehmen langsam Fahrt auf. Den Auftakt machten traditionell die Banken.

Bei JPMorgan Chase etwa ließen die Marktturbulenzen die Erträge sprudeln. Die Großbank übertraf zudem die Schätzungen von Analysten. Allerdings schraubte das Institut auch die Risikovorsorge im ersten Quartal deutlich nach oben, und zwar stärker als am Markt erwartet. Es könnte als Anzeichen dafür gewertet werden, dass sich Unternehmen auf einen wirtschaftlichen Abschwung vorbereiten - nicht zuletzt wegen der von Trump angezettelten Zollstreitigkeiten. Unter dem Strich stiegen die Aktien von JPMorgan im vorbörslichen US-Handel um 1,4 Prozent.

Auch Morgan Stanley hatte mit seinen Handelserträgen im Aktiengeschäft positiv überrascht. Hier stand vorbörslich ein Plus von 0,6 Prozent zu Buche.

Die Zurückhaltung der US-Verbraucher bei Anschaffungen auf Pump sowie die gesunkenen Zinsen in den USA haben Wells Fargo im ersten Quartal einen Ertragsrückgang eingebrockt. Unternehmenschef Charlie Scharf sprach zwar von insgesamt soliden Resultaten, warnte aber auch vor den Risiken durch die Handelspolitik der neuen US-Regierung. Die Papiere von Wells Fargo legten im vorbörslichen Geschäft um 0,5 Prozent zu./la/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
JPMORGAN CHASE & CO 243,220 USD 28.04.25 22:00 NYSE
MORGAN STANLEY 115,830 USD 28.04.25 22:00 NYSE
WELLS FARGO & COMPAN... 69,430 USD 28.04.25 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 819     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2025 11:32 Von Tierseuche betroffene Bauern bekommen EU-Hilfen
29.04.2025 11:32 GNW-News: Bitget veröffentlicht exklusive LALIGA-Skins: Sti...
29.04.2025 11:32 Jefferies belässt Knorr-Bremse auf 'Buy' - Ziel 106 Euro
29.04.2025 11:32 EQS-News: Turbon AG: Warnung der Bundesanstalt für Finanzdi...
29.04.2025 11:32 Charité-Tochter CFM bietet 18 Prozent mehr Geld - Verdi unz...
29.04.2025 11:31 BASF investiert in neue Schwefelsäure-Anlage in Ludwigshafen
29.04.2025 11:31 Jefferies belässt Nagarro auf 'Buy' - Ziel 105 Euro
29.04.2025 11:31 Warburg Research belässt Deutsche Bank auf 'Buy'
29.04.2025 11:30 EQS-News: Vossloh liefert Weichen und Schienenbefestigungen ...
29.04.2025 11:30 EQS-Stimmrechte: Wienerberger AG (deutsch)
29.04.2025 11:30 EQS-News: Shelly Group SE beruft ordentliche Hauptversammlun...
29.04.2025 11:29 UBS belässt Deutsche Bank auf 'Buy' - Ziel 23 Euro
29.04.2025 11:27 Jefferies belässt Porsche AG auf 'Hold' - Ziel 49 Euro
29.04.2025 11:25 Kalipreise höher als gedacht: K+S hebt Gewinnziel an
29.04.2025 11:25 UBS belässt Porsche AG auf 'Neutral' - Ziel 45 Euro
29.04.2025 11:25 US-Handelskrieg sorgt bei Flatexdegiro für rekordhohe Hande...
29.04.2025 11:24 ROUNDUP: US-Handelskonflikt verunsichert Lufthansa nach tief...
29.04.2025 11:09 Eurozone: Wachstum der Geldmenge schwächt sich unerwartet ab
29.04.2025 11:07 Spaniens Wirtschaft wächst weniger stark als angenommen
29.04.2025 11:05 ROUNDUP: Porsche kappt Ausblick wegen US-Zöllen und Batteri...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot