Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.04.2025 11:38

WDH/ROUNDUP: Deutschland stellt Ukraine neue Waffenlieferung in Aussicht

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland will der von Russland angegriffenen Ukraine mehr als 1100 Radarsysteme zur Bodenüberwachung sowie weitere Flugabwehrraketensysteme vom Typ Iris-T liefern. Dies sei Teil von mittel- und langfristigen Planungen, erklärte der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei einem Treffen zur Koordinierung weiterer Militärhilfen für die Ukraine in Brüssel.

Kurzfristig werden nach Angaben von Pistorius in diesem Jahr vier weitere Iris-T-Systeme plus 300 Lenkflugkörper und 100 Bodenüberwachungsradare geliefert. Hinzu kommen weitere 100.000 Schuss Artilleriemunition, 300 Aufklärungsdrohnen, 25 Marder-Schützenpanzer, 15 Kampfpanzer vom Typ Leopard 1A5 sowie 120 bodengebundene Luftverteidigungssysteme vom Typ Manpads und 14 Artilleriesysteme. Bereits in den vergangenen Tagen wurden zudem aus eigenen Beständen 30 weitere Patriot-Lenkflugkörper an die Ukraine geliefert.

Kein Rückgang der Kampfhandlungen

Es sei nicht erkennbar, dass es irgendeinen Rückgang der Kampfhandlungen gebe, erklärte Pistorius zu den Militärhilfe-Plänen. Der russische Präsident Wladimir Putin nehme weiter den Tod von Zivilisten und Kindern in Kauf - wie zuletzt bei den Angriffen auf die ukrainische Industriestadt Krywyj Rih. Für ihn selbst sei deswegen völlig klar, dass es weiter eine militärisch starke Ukraine und Unterstützung brauche. Nur dann werde man den Weg für eine Friedenslösung freimachen können.

Zu dem von Deutschland und Großbritannien organisierten Treffen im Nato-Hauptquartier in Brüssel wurden Vertreter aus etwa 40 Staaten und auch der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umjerow erwartet. Umjerow soll über die Lage an der Front informieren und sagen, welche Verteidigungsgüter seine Streitkräfte derzeit am dringendsten benötigen. Zuletzt hieß es in Militärkreisen, dass die Ukraine spätestens Ende des Sommers in große militärische Schwierigkeiten geraten dürfte, wenn Partner nicht weitere Militärhilfen zusagen.

Die sogenannte Ramstein-Gruppe zur Koordinierung von Waffenlieferungen wurde ursprünglich von den USA initiiert und geleitet. Die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump führt diesen Job allerdings nicht fort. Sie will Kiew und Moskau stattdessen möglichst schnell zum Abschluss einer Waffenstillstandsvereinbarung bewegen. Andere Länder befürchten, dass dies zulasten der Ukraine gehen könnte./aha/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 852     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.07.2025 13:45 Intesa Sanpaolo verdient mehr als gedacht - Aktie legt zu
30.07.2025 13:42 Siemens Energy darf ein Jahr früher Dividende zahlen
30.07.2025 13:38 Barclays senkt Novo Nordisk auf 'Equal Weight' - Ziel 375 Kr...
30.07.2025 13:35 IRW-News: Humanoid Global Holdings Corp.: Humanoid Global be...
30.07.2025 13:35 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Symrise auf 'Underperform'...
30.07.2025 13:31 Klingbeil kritisiert Reiche-Vorstoß zur Rente
30.07.2025 13:30 EQS-News: Salzgitter AG verkauft DESMA Schuhmaschinen GmbH a...
30.07.2025 13:30 Deutsche Bank Research belässt Philips auf 'Hold' - Ziel 23...
30.07.2025 13:30 JPMorgan belässt Intesa Sanpaolo auf 'Overweight' - Ziel 6 ...
30.07.2025 13:29 RBC belässt UBS auf 'Outperform' - Ziel 29 Franken
30.07.2025 13:29 Ryanair streicht Ziele in Frankreich - darunter Straßburg
30.07.2025 13:24 JPMorgan belässt Porsche AG auf 'Overweight' - Ziel 64 Euro
30.07.2025 13:24 JPMorgan belässt Merck KGaA auf 'Overweight' - Ziel 155 Euro
30.07.2025 13:23 JPMorgan hebt Ziel für Boeing auf 251 Dollar - 'Overweight'
30.07.2025 13:23 ROUNDUP: Veranstalter: Keine Silvesterparty am Brandenburger...
30.07.2025 13:23 ROUNDUP: Wachstum von Krones lässt nach - Quartal unter Erw...
30.07.2025 13:22 UBS belässt Santander auf 'Buy' - Ziel 8 Euro
30.07.2025 13:21 RBC belässt Santander auf 'Sector Perform' - Ziel 7 Euro
30.07.2025 13:21 RBC belässt Hermes auf 'Outperform' - Ziel 2600 Euro
30.07.2025 13:20 RBC belässt Danone auf 'Sector Perform' - Ziel 73 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.07.2025

WINBOND ELEC
Geschäftsbericht

WHARF REAL ESTATE INVESTMENT CO. LTD.
Geschäftsbericht

TURNERS & GROWERS LTD
Geschäftsbericht

STARS MICROELECTRONICS (THAILAND) P
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services