arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.04.2025 06:24

SPD-Chef erwartet mehr Zurückweisungen

BERLIN (dpa-AFX) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil erwartet nach eigenen Worten, dass es unter der geplanten schwarz-roten Bundesregierung mehr Zurückweisungen an den Grenzen geben wird als unter der Ampel-Koalition. "Wir sind uns einig: Es gibt mehr Grenzkontrollen, damit gibt es auch mehr Zurückweisungen", sagte er der "Bild"-Zeitung (Freitag).

"Aber (CDU-Chef) Friedrich Merz und ich sind uns einig, dass es in Abstimmung mit den europäischen Partnern passiert", fügte Klingbeil hinzu. So haben es CDU, CSU und SPD auch im Koalitionsvertrag vereinbart. Die dort getroffene Formulierung "in Abstimmung mit unseren europäischen Nachbarn" definierte er so: "Wenn ich mich mit jemandem abstimme, dann treffe ich mit dem Gegenüber Verabredungen. Und das ist doch das, worum es geht." Er sei sich sicher, dass Merz als Kanzler aufgrund seiner Kontakte zu den handelnden Personen "gemeinsame Lösungen finden wird". In der Union war "Abstimmung" aber auch schon definiert worden als reine Information der Nachbarländer.

Polizei-Gewerkschaften bei versprochener Migrationswende skeptisch

Die Polizei-Gewerkschaften sind hinsichtlich des von der Union versprochenen Kurswechsels in der Migrationspolitik ohnehin eher skeptisch.

Die im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbarte Fortsetzung der Grenzkontrollen werde vorerst "nicht verhindern können, dass weiterhin an den Grenzkontrollmaßnahmen vorbei mehrheitlich Asylanträge im Inland gestellt und auch entschieden werden", sagte der Vizevorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Sven Hüber, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Dies werde so bleiben, bis es einen funktionierenden europäischen Grenzschutz gebe. "Insofern ist auch nicht zu erwarten, dass die vereinbarte Zurückweisung von Asylantragstellern an der Grenze - so sie europarechtlich und völkerrechtlich überhaupt zulässig ist - objektiv eine überdeutliche Reduzierung der Flüchtlingszahlen bewirken kann."

Er beklagte auch, dass die langfristige Fortsetzung der Grenzkontrollen zusätzliches Geld und Personal voraussetze, für das die Koalitionsunterhändler keine Zusage getroffen hätten.

Zuvor hatte bereits die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in einer Erklärung Skepsis erkennen lassen. "Eine Asylwende, wie die Union sie versprochen hat, wird so leicht nicht umzusetzen sein, selbst wenn einige Kompetenzen der Bundespolizei erweitert werden", sagte der Vorsitzende Rainer Wendt. "Ausreisepflichtige Personen können auch künftig nicht in Ausreisegewahrsam genommen werden, wenn keine Gewahrsamsplätze da sind. Daran ändert sich nichts, solange die Bundesländer allein für deren Schaffung zuständig bleiben."

Unionspolitiker zuversichtlich

Unionspolitik wie CDU/CSU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) geben sich dagegen zuversichtlich für eine Migrationswende. Der CDU-Vorsitzende und voraussichtliche künftige Kanzler Merz hatte "RTL Direkt" mit Blick auf die vereinbarte Abstimmung mit den Nachbarländern über Grenzkontrollen gesagt: "Diese Abstimmung läuft." Ob das bedeute, dass künftig alle Asylsuchenden an den Grenzen abgelehnt werden, wollte er nicht sagen./and/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23    Berechnete Anzahl Nachrichten: 819     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.04.2025 22:45 UBS belässt L'Oreal auf 'Neutral' - Ziel 353 Euro
28.04.2025 22:43 UBS belässt Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 290 Euro
28.04.2025 22:42 IRW-News: Terra Clean Energy Corp.: Terra Clean Energy Corp....
28.04.2025 22:42 UBS belässt MTU auf 'Buy' - Ziel 370 Euro
28.04.2025 22:42 Jefferies belässt Porsche AG auf 'Hold' - Ziel 49 Euro
28.04.2025 22:36 Rot-Grün in Hamburg kann weiterregieren
28.04.2025 22:32 Jefferies senkt Ziel für MTU auf 400 Euro - 'Buy'
28.04.2025 22:25 RBC belässt Deutsche Börse auf 'Sector Perform' - Ziel 230...
28.04.2025 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger warten auf neue Erk...
28.04.2025 22:22 Bericht: Ancelotti verlässt Real und übernimmt Seleção
28.04.2025 22:15 Aktien New York Schluss: Anleger warten auf neue Erkenntniss...
28.04.2025 22:10 Selenskyj wirft Putin Betrug mit Waffenruhe vor
28.04.2025 22:03 ROUNDUP 5: Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal l...
28.04.2025 21:50 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Rheinmetall auf 1700...
28.04.2025 21:48 JPMorgan belässt Deutsche Börse auf 'Neutral' - Ziel 251 E...
28.04.2025 21:48 Jefferies belässt Deutsche Börse auf 'Hold' - Ziel 260 Euro
28.04.2025 21:31 Devisen: Euro klettert über 1,14 US-Dollar
28.04.2025 21:28 Jefferies hebt Ziel für Rheinmetall auf 1700 Euro - 'Buy'
28.04.2025 21:09 ROUNDUP/Netzagentur: Deutschland auf Stromausfall gut vorber...
28.04.2025 21:02 Rubio: Russland muss 'sinnlosen Krieg' beenden
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot