large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.04.2025 06:35

ROUNDUP: Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Donald Trumps gewaltiges Zollpaket wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht unbeantwortet bleiben. Aber welche Reaktionen der US-Präsident aus Europa genau zu erwarten hat, steht noch nicht abschließend fest. Laut einer ersten Analyse der EU könnten künftig Zölle von insgesamt mehr als 81 Milliarden Euro auf EU-Waren fällig werden. Zum Vergleich: Bisher waren es lediglich sieben Milliarden.

Seit Langem wiederholen EU-Politiker, dass es eine entschiedene und zugleich angemessene Antwort geben wird. Daher werden in der Europäischen Union nun die Trump-Maßnahmen analysiert und Reaktionen abgewogen. Denn Gegenmaßnahmen können auch negative Auswirkungen auf europäische Unternehmen haben.

Am Montag will Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit der Stahl- und Autobranche über die Lage beraten, am Dienstag mit der Pharmabranche. Grundsätzlich stehen der EU mehrere Optionen zur Verfügung:

Gegenzölle:

Erste Gegenzölle sollen Mitte April kommen. Dabei geht es um derzeit ausgesetzte Sonderzölle auf US-Produkte wie Jeans, Bourbon-Whiskey, Motorräder des Herstellers Harley-Davidson und Erdnussbutter. Diese Abgaben sind aber keine Reaktion auf die neusten Ankündigungen Trumps, sondern auf US-Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte, die bereits gelten.

Bei den Gegenzöllen gelte es, sich nicht ins eigene Fleisch zu schneiden, betont ein EU-Beamter. Sojabohnen etwa könne die EU auch aus Brasilien einführen. Wenn es keine Alternative zu US-Produkten gebe, solle es keine Gegenzölle geben. Eine knapp 100 Seiten lange Liste mit Waren, die von Gegenmaßnahmen betroffen sein könnten, hatte die Kommission Mitte März veröffentlicht. Neben Lebensmitteln sind Seifenprodukte, Teppiche und Kleidungsstücke aufgelistet.

Die "Bazooka":

Auch wegen einer möglichen Wiederwahl Trumps hatte die EU sich bereits 2023 auf ein weitreichendes Sanktionsinstrument geeinigt. Der Vorsitzende des Handelsausschusses des EU-Parlaments, Bernd Lande (SPD), bezeichnet es als "Bazooka" der möglichen Gegenmaßnahmen. Diese Option liege auf dem Tisch. Er betonte aber auch: "Das ist nicht die erste Wahl." Zuvor gebe es eher traditionelle Maßnahmen, die man in Betracht ziehen könne.

Das sogenannte Instrument gegen Zwangsmaßnahmen soll zum Beispiel Strafzölle gegen Drittländer ermöglichen, die mit wirtschaftlichen Maßnahmen in unzulässiger Weise in die politischen Entscheidungen der EU oder der EU-Mitgliedstaaten einzugreifen versuchen.

Als mögliche Sanktionen können auch der Zugang zur Vergabe öffentlicher Aufträge aus der EU oder der Marktzugang allgemein begrenzt werden. Die Vorsitzende des Binnenmarktausschusses des Europaparlaments, Anna Cavazzini (Grüne), nannte als Beispiele, dass der Zugang zu Banken-, Versicherungs- und Kapitalmärkten der EU für amerikanische Unternehmen beschränkt werden könne.

Digitalsteuer:

Abgaben auf digitale Dienstleistungen von US-Unternehmen in der EU könnten die Plattform X von Trump-Unterstützer Elon Musk und Firmen wie Google , Amazon oder Netflix treffen. Für sie ist die EU mit ihren rund 450 Millionen Einwohnern ein äußerst lukrativer Markt.

Zudem betont die EU-Kommission, dass die USA deutlich mehr Dienstleistungen in die EU exportieren als aus der EU importieren. Dabei geht es EU-Zahlen zufolge um 396,4 Milliarden Euro Exporte im Vergleich zu Importen in Höhe von 292,4 Milliarden Euro.

Verhandlungen:

Brüssel signalisiert weiterhin Verhandlungsbereitschaft. "Die Europäische Union will nicht eskalieren, sie will verhandeln. Von einer fairen Position aus, aber auch einer Position der Stärke", sagte ein EU-Beamter.

EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hat angekündigt, heute das Gespräch mit der US-Seite zu suchen. "Wir werden ruhig, sorgfältig gestaffelt und einheitlich vorgehen", schrieb er. Bislang haben Gespräche zwischen der EU und den US-Vertretern aber keine greifbaren Ergebnisse hervorgebracht. Sefcovic war erst vor wenigen Tagen für Gespräche in Washington.

Laut Lange wurden immer Angebote gemacht, über konkrete Kompromisse zu reden, was aber abgelehnt worden sei. Zunächst müsse man wissen, wo auf der amerikanischen Seite Verhandlungsbereitschaft bestehe, betont der Handelspolitiker. "Das ist momentan das große Problem."

Intensivere Handelspartnerschaften:

Während Gespräche mit den USA derzeit zäh laufen, könnte die drastische Politik des US-Präsidenten anderen, lange auf Eis liegenden Projekten neues Leben einhauchen. So hat die EU-Kommission jüngst Verhandlungen über eine riesige Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur abgeschlossen. Die Einigung kann aber immer noch scheitern, in jedem Fall muss etwa das EU-Parlament zustimmen.

EU-Ratspräsident António Costa rief nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump dazu auf, dass es nun an der Zeit sei, das Abkommen auch zu ratifizieren. Darüber hinaus wird geprüft, inwieweit weitere Partnerschaften intensiviert werden könnten, etwa mit Mexiko oder mit von US-Zöllen besonders getroffenen Ländern.

Deutschlands geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sagte, jetzt zeige sich, wie wichtig es gewesen sei, Freihandelsbeziehungen zu Partnern auf der ganzen Welt auszubauen. Als Beispiele nannte sie den indopazifischen Raum, Neuseeland und Australien. Auch der CDU-Europaabgeordnete Daniel Caspary dringt darauf, dass dringend neue Märkte erschlossen werden müssten. Neue Handelsabkommen seien nötig./mjm/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC. CLASS ... 158,680 USD 15.04.25 22:00 Nasdaq
AMAZON.COM INC. 179,590 USD 15.04.25 22:00 Nasdaq
HARLEY-DAVIDSON INC. 21,660 USD 16.04.25 21:13 NYSE
NETFLIX INC 976,280 USD 15.04.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.056     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2025 10:33 SPD-Generalsekretär zu Taurus-Lieferung: Entscheidung gemei...
16.04.2025 10:32 Ölpreise geben leicht nach - Zollstreit nährt weiterhin Ko...
16.04.2025 10:26 WDH/ROUNDUP/UN: Fast 70 Prozent des Gazastreifens unter Befe...
16.04.2025 10:25 AKTIE IM FOKUS: ASML-Ausblick verunsichert Anleger
16.04.2025 10:24 IRW-News: Forge Resources Corp: Forge Resources kündigt gep...
16.04.2025 10:23 ROUNDUP 2: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüb...
16.04.2025 10:21 WDH/UN: Fast 70 Prozent des Gazastreifens unter Befehl Israe...
16.04.2025 10:21 Italienische Espressokannen werden chinesisch
16.04.2025 10:20 EQS-News: BayWa AG: Öffentliche Bekanntmachung des gerichtl...
16.04.2025 10:20 GNW-News: Bitget stellt neue Werbung mit FC-Barcelona-Star R...
16.04.2025 10:20 ANALYSE-FLASH: RBC belässt Sartorius Stedim Biotech auf 'Ou...
16.04.2025 10:14 Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick
16.04.2025 10:13 Italienische Espressokannen werden chinesisch
16.04.2025 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zoll-Thematik macht Dax...
16.04.2025 10:05 Deutsche Bank senkt Ziel für Beiersdorf auf 99 Euro - 'Sell'
16.04.2025 10:01 EQS-News: Akara Swiss Diversity Property Fund PK steigert di...
16.04.2025 09:49 Auch dieses Jahr keine Vierschanzentournee für Frauen
16.04.2025 09:45 OTS: GLS Bank / Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in ...
16.04.2025 09:42 EQS-DD: FRoSTA AG (deutsch)
16.04.2025 09:40 Devisen: Eurokurs profitiert von Dollar-Schwäche
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.04.2025

XIAN CATERING & SERVICE GROUP
Geschäftsbericht

WINMARK CORP
Geschäftsbericht

WILLIAM PENN BANCORP.
Geschäftsbericht

VILLARS HOLDING SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot