arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.04.2025 16:40

ROUNDUP 2/Jetzt auch noch Zölle: Nato ringt um Umgang mit Trump

(Aktualisierung: Rubio zu Fünf-Prozent-Ziel)

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die beispiellosen Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump befeuern in der Nato die Sorgen vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Spannungen. Bei einem Außenministertreffen in Brüssel warnten Teilnehmer davor, die Maßnahmen gegen die europäischen Alliierten könnten das für die Aufrüstung gegen Russland notwendige Wirtschaftswachstum bremsen.

Protektionismus werde beim Aufbau einer stärkeren Verteidigung nicht helfen, sagte der norwegische Außenminister Espen Barth Eide. Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot zeigte sich überzeugt, dass die von Trump verhängten Strafzölle negative wirtschaftliche Auswirkungen auf alle Nato-Mitglieder haben werden.

Eide verwies darauf, dass das Vorgehen von Trump im Widerspruch zu Artikel 2 des Nato-Vertrags steht. Dort heißt es, die Bündnisstaaten sollten bestrebt sein, "Gegensätze in ihrer internationalen Wirtschaftspolitik zu beseitigen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen einzelnen oder allen Parteien zu fördern".

Russland fehlt auf Trumps Zölle-Liste

Als besonders brisant gilt das Vorgehen von Trump, weil ausgerechnet Russland zu den ganz wenigen Staaten zählt, die nicht davon betroffen sind. Zudem ist es nur schwer in Einklang zu bringen mit den Plänen, die europäischen Nato-Partner zu Verteidigungsausgaben in Höhe von bis zu fünf Prozent ihrer Wirtschaftskraft zu zwingen.

"Wir wollen, dass die Nato stärker wird. Wir wollen, dass die Nato leistungsfähiger wird. Und die einzige Möglichkeit, wie die Nato stärker und leistungsfähiger werden kann, ist, wenn unsere Partner (...) über mehr Fähigkeiten verfügen", sagte US-Außenminister Marco Rubio in Brüssel. Niemand erwarte, dass das Fünf-Prozent-Ziel in einem oder zwei Jahren erreicht werden könne. "Aber der Weg dahin muss glaubwürdig sein." Dies sei eine unbequeme, aber grundlegende Wahrheit.

Von großen Nato-Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien gab es zunächst keine Antwort. Sie hatten Verteidigungsausgaben in Höhe von fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts bislang auf absehbare Zeit als unrealistisch angesehen. Deutschland und Frankreich kamen zuletzt auf nur etwas mehr als zwei Prozent, Italien und Spanien lagen sogar sehr deutlich darunter. Die USA lagen nach Bündniszahlen zuletzt bei einer BIP-Quote von etwa 3,4 Prozent. Rubio machte deutlich, dass die fünf Prozent dann auch für sein Land gelten würden.

Baerbock: Europäischen Sicherheitspfeiler weiter ausbauen

Die geschäftsführende deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sagte angesichts der US-Forderungen, Russland bedrohe Frieden und Sicherheit diesseits und jenseits des Atlantiks. "Deswegen werden wir als Nato-Partner insgesamt den europäischen Sicherheitspfeiler weiter ausbauen."

Mit Blick auf den Nato-Gipfel im Juni forderte sie, bei der Suche nach Bündnispartnern den Blick über den Atlantik hinaus auch in den Indopazifik zu weiten. Es gelte, "die Bündnisstärke weiter auszubauen, indem wir gemeinsame Antworten für die regelbasierte internationale Ordnung finden".

Nato-Generalsekretär setzt auf Drei-Prozent-Marke

Bei dem Gipfel in Den Haag soll nach aktuellem Planungsstand eine neue gemeinsame Zielvorgabe für Verteidigungsausgaben vereinbart werden. Nato-Generalsekretär Mark Rutte hofft, dass es eine Einigung auf mehr als 3 Prozent geben kann. Der frühere niederländische Regierungschef ließ die neuen transatlantischen Spannungen wegen der Zölle unkommentiert und gab die Devise aus, dass es beim zweitägigen Treffen der Außenminister nicht um wirtschaftliche Dinge gehe.

Rutte hat derzeit die schwierige Aufgabe, den Zusammenhalt des Bündnisses trotz der Politik von Trump zu bewahren. So hielt er sich zuletzt auch schon auffallend zurück, als Trump unabgesprochen Verhandlungen mit Russlands Präsident Wladimir Putin zum Krieg in der Ukraine begann und Besitzansprüche auf Grönland erhob. Ruttes Ziel ist es, die Amerikaner zumindest so lange von einem größeren Abzug aus Europa abzuhalten, bis die Europäer ihre zahlreichen militärischen Fähigkeitslücken geschlossen haben.

Ob dies gelingen kann, ließ Rubio zunächst offen. Zur Freude zahlreicher Alliierter gab er sich in Brüssel allerdings dennoch deutlich positiver als zuletzt US-Verteidigungsminister Pete Hegseth. Befürchtungen, dass Trump im Streit über das Thema einen Austritt der USA aus der Nato anstreben könnte, bezeichnete Rubio als unbegründete Hysterie und Übertreibung. "Präsident Trump hat klargemacht, dass er die Nato unterstützt", sagte er. Die USA würden im Bündnis bleiben. Ein Beweis dafür sei auch, dass es seit diesem Donnerstag mit Matthew Whitaker einen neuen US-Botschafter bei der Nato gebe.

Der Ton bei Hegseth war noch deutlich rauer gewesen. Er hatte die Europäer im Februar unmissverständlich wissen lassen, dass Trump die US-Militärpräsenz in Europa deutlich zurückfahren will. Um die konventionelle Verteidigung und Abschreckung in Europa müssten sich künftig federführend die Europäer kümmern, machte er deutlich./aha/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 739     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.04.2025 18:07 Original-Research: MOBOTIX AG (von Montega AG): Halten
04.04.2025 18:06 IRW-News: Polaris Renewable Energy Inc.: Polaris Renewable E...
04.04.2025 18:05 Jefferies belässt Boeing auf 'Buy' - Ziel 220 Dollar
04.04.2025 18:02 EQS-News: Sartorius übernimmt Mikrogewebegeschäft MatTek v...
04.04.2025 18:01 EQS-Adhoc: LEHNER INVESTMENTS AG: Sonderprüfung gerichtlich...
04.04.2025 18:01 EQS-Stimmrechte: CANCOM SE (deutsch)
04.04.2025 18:01 EQS-Stimmrechte: SUSS MicroTec SE (deutsch)
04.04.2025 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Eskalierender Zollkrieg f?...
04.04.2025 17:50 Obama und Harris rufen zu Opferbereitschaft und Mut auf
04.04.2025 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Eskalierender Zollkrieg führt zu ...
04.04.2025 17:44 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 18. April 2025
04.04.2025 17:43 TAGESVORSCHAU: Termine am 7. April 2025
04.04.2025 17:38 Aufruf zu landesweiten Demos gegen Wohnungsnot in Spanien
04.04.2025 17:36 Entscheidende Runde für Tarife im öffentlichen Dienst
04.04.2025 17:35 GNW-News: BAWAG Group: Hauptversammlung beschließt Dividend...
04.04.2025 17:29 Verbraucherschützer klagen gegen Lidl-App
04.04.2025 17:26 EQS-DD: LPKF Laser & Electronics SE (deutsch)
04.04.2025 17:21 Verbraucherschützer klagen gegen Lidl-App
04.04.2025 17:20 Deutsche Anleihen: Kursgewinne - US-Zollpaket verschärft si...
04.04.2025 17:17 ROUNDUP: Startschuss für Bau von neuem Bahnhof am Tesla-Werk
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.04.2025

NUERNBERGER BETEILIGUNGS-AG
Geschäftsbericht

Indien
Börsenfeiertage

AFFLE (INDIA) LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Vietnam
Verbraucherpreisindex (CPI)

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot