large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.04.2025 06:35

ROUNDUP/Wüstner warnt Verhandler: Bundeswehr wird 'implodieren'

BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat Union und SPD vor folgenschweren Planungsfehlern gewarnt. "Das Thema Personal für die Bundeswehr wurde noch nicht als strategische Herausforderung erkannt und entsprechend nicht im Entwurf des Koalitionsvertrags benannt", sagte Wüstner der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

"Gelingt kein signifikanter personeller Aufwuchs in den nächsten Jahren, wird die Bundeswehr implodieren! Immer mehr Aufträge für immer weniger Soldaten führen in einen Teufelskreis, aus dem die Bundeswehr kaum noch herauskommen wird", warnte er.

Der Bundeswehrverband ist die Interessenvertretung von Soldaten und Zivilbeschäftigten und hat etwa 200.000 Mitglieder.

Die Bundeswehr schrumpft und wird älter

Die Zahl der Männer und Frauen in der Bundeswehr ist trotz verstärkter Personalwerbung unter dem Strich rückläufig. Sie war zum Jahreswechsel auf rund 181.150 Soldaten gesunken. Ende 2022 hatte die Bundeswehr noch 183.050 Soldaten. Gleichzeitig wird die Bundeswehr immer älter: Während das Durchschnittsalter Ende 2019 noch 32,4 Jahre betrug, ist es bis Ende 2024 auf 34 Jahre gestiegen.

Die Union will in den Koalitionsverhandlungen die 2011 beschlossene Aussetzung der Wehrpflicht wieder aufheben. Die SPD pocht unverändert auf Freiwilligkeit und will eine gesamtgesellschaftliche Diskussion zur Einführung eines neuen Wehrdienstes.

Der jetzt geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte in der abgelaufenen Legislaturperiode einen Gesetzentwurf für ein neues Wehrdienstmodell vorgelegt. Verpflichtend wäre demnach gewesen, dass junge Männer Auskunft über ihre Bereitschaft und Fähigkeit zum Militärdienst hätten geben müssen.

Wüstner: Ohne neue Art der Wehrpflicht geht es nicht

"Auf jeden Fall sollte man noch in diesem Jahr mit der von Boris Pistorius angedachten Erfassung und Musterung beginnen", sagte Wüstner.

"Klar ist auch, dass weder die notwendige Aufwuchsfähigkeit noch die Bildung einer leistungsfähigen Reserve ohne eine neue Art der Wehrpflicht, vergleichbar mit dem schwedischen Modell, zu erreichen ist", sagte er. Eine Wehrpflicht werde nicht zum Krieg führen, sondern diene im Gegenteil der Abschreckung und damit einem Leben in Frieden und Freiheit.

Die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands werde nur gelingen, "wenn dies nicht erneut nur ein Projekt des Verteidigungsministers, sondern der Bundesregierung als Ganzes ist", so Wüstner.

Er verwies auch auf Bedarfszahlen des Generalinspekteurs, der aus den Nato-Zusagen abgeleitet die Zahl von 460.000 Soldaten und Reservisten genannt habe. Ob das reiche, werde auch davon abhängig sein, ob US-Präsident Donald Trump die bisherigen US-Streitkräfte in Gänze in Europa belasse, "oder wie erwartet, weiter ausdünnen wird".

Verteidigungsgeld "macht aber nicht allein glücklich"

Schon heute beschreiben Experten nach Wüstners Angaben für die nächste Dekade allein im Heer einen zusätzlichen Personalbedarf von 35.000 bis 45.000 Personen - abhängig von Vorgaben. Dazu komme der Bedarf der anderen Teilstreitkräfte.

Der Verbandsvorsitzende rät den möglichen Koalitionspartnern, nicht zu sehr auf die Wirkung der nach der Grundgesetzänderung notfalls praktisch unbegrenzt möglichen, zusätzlichen Milliardenausgaben für die Verteidigung zu vertrauen.

"Keine Frage, ein steigender Verteidigungshaushalt ist eine gute Grundlage, macht aber nicht allein glücklich", sagte Wüstner. "Wer in den nächsten Jahren erfolgreich sein will, muss mehr denn je "out of the box" denken, braucht Mut für echte Weichenstellungen und darf keine Angst vor teils disruptiven Prozessen haben."

Zugleich wies er darauf hin, dass immer mehr Soldaten und Zivilbeschäftigte inzwischen den Glauben verlören, dass die Bundeswehr noch eine effiziente, schlagkräftige Organisation werden könnte. "Es reicht nicht mehr, an Symptomen herumzudoktern, sondern man muss die Ursache aller Probleme angehen: Es sind Überregulierung und Zentralisierung, die das gesamte Land und insbesondere die Streitkräfte lähmen", sagte Wüstner.

Er warnte: "Von der dringend benötigten Vollausstattung ist die Truppe erst recht noch immer Lichtjahre entfernt."/cn/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 371     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.04.2025 18:01 EQS-Stimmrechte: CANCOM SE (deutsch)
04.04.2025 18:01 EQS-Stimmrechte: SUSS MicroTec SE (deutsch)
04.04.2025 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Eskalierender Zollkrieg f?...
04.04.2025 17:50 Obama und Harris rufen zu Opferbereitschaft und Mut auf
04.04.2025 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Eskalierender Zollkrieg führt zu ...
04.04.2025 17:44 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 18. April 2025
04.04.2025 17:43 TAGESVORSCHAU: Termine am 7. April 2025
04.04.2025 17:38 Aufruf zu landesweiten Demos gegen Wohnungsnot in Spanien
04.04.2025 17:36 Entscheidende Runde für Tarife im öffentlichen Dienst
04.04.2025 17:35 GNW-News: BAWAG Group: Hauptversammlung beschließt Dividend...
04.04.2025 17:29 Verbraucherschützer klagen gegen Lidl-App
04.04.2025 17:26 EQS-DD: LPKF Laser & Electronics SE (deutsch)
04.04.2025 17:21 Verbraucherschützer klagen gegen Lidl-App
04.04.2025 17:20 Deutsche Anleihen: Kursgewinne - US-Zollpaket verschärft si...
04.04.2025 17:17 ROUNDUP: Startschuss für Bau von neuem Bahnhof am Tesla-Werk
04.04.2025 17:12 Kopf-ab-Geste: Strafen für Real-Stars Rüdiger und Mbappé
04.04.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 04.04.2025 - 17.00 Uhr
04.04.2025 16:58 Devisen: Euro gibt etwas nach - Zollkonflikt verschärft sich
04.04.2025 16:54 A100-Brücke in Berlin: S-Bahn soll ab 28. April wieder fahr...
04.04.2025 16:52 ROUNDUP 4: China wehrt sich - Hohe Gegenzölle auf US-Produk...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.04.2025

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

EDITA FOOD INDUSTRIES SAE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot