
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
02.04.2025 17:52 ROUNDUP/Abschiedsbesuch in Moldau: Baerbock sagt Hilfe gegen Kreml-Einfluss CHISINAU (dpa-AFX) - Die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock hat der kleinen Ex-Sowjetrepublik Moldau ungeachtet des Regierungswechsels in Deutschland anhaltende Unterstützung gegen Destabilisierungsversuche durch Russland zugesichert. Die Parteien der amtierenden und der zukünftigen Bundesregierung hätten gemeinsam beschlossen, die deutsche Unterstützung für Moldau um weitere 37 Millionen zu erhöhen, sagte die Grünen-Politikerin bei einem Treffen mit Ministerpräsident Dorin Recean in der Hauptstadt Chisinau. Zuvor war Baerbock mit Präsidentin Maia Sandu zusammengekommen. Am Dienstag hatte die scheidende deutsche Ministerin die Ukraine besucht. Baerbock sagte Moldau vor den Parlamentswahlen im Herbst europäische und deutsche Unterstützung gegen Einflussversuche des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu. Mit Desinformation, Fake-News-Kampagnen und Stimmenkauf werde Putin "erneut versuchen, Demokratie und Freiheit in Moldau zu untergraben", kritisierte sie. Moldau im Visier von Putin Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ist Baerbock immer wieder auch in Moldau gewesen. Das liegt unter anderem daran, dass das kleine Land zwischen der Ukraine und Rumänien als weiteres Ziel für Putins Machthunger gilt. Um die Abwehrkraft des Landes zu stärken, hatte Baerbock mit ihren französischen und rumänischen Kollegen im April 2022 die sogenannte Moldau-Partnerschaftsplattform initiiert. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Bundesregierung rund 230 Millionen Euro für die Unterstützung Moldaus bereitgestellt. Außerdem verbindet die Ministerin ein enger Kontakt mit der proeuropäischen Präsidentin Sandu. Moldau ist fast völlig von russischem Gas abhängig. In den nächsten beiden Jahren würden die EU und Deutschland die Energiesicherheit in Moldau weiter verstärken und das Land vollständig in den EU-Energiemarkt integrieren, versicherte Baerbock. Mit seinen rund 2,5 Millionen Einwohnern zählt Moldau zu den ärmsten Ländern Europas. Es ist zwischen proeuropäischen und prorussischen Kräften gespalten. Wie die Ukraine ist Moldau seit 2022 EU-Beitrittskandidat./bk/DP/nas Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
07.04.2025 VISIBLE GOLD MINES Geschäftsbericht ECOMAISTER CO LTD Geschäftsbericht TRANSCONTINENTAL REALTY Geschäftsbericht SURPLUSGLOBAL CO LTD Geschäftsbericht Übersicht |