large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.04.2025 08:32

EQS-News: Anteil angeschlagener Unternehmen in der Schweiz steigt und spiegelt europäischen Trend wieder (deutsch)

Anteil angeschlagener Unternehmen in der Schweiz steigt und spiegelt europäischen Trend wieder

^
Dynamics Group AG / Schlagwort(e): Studie
Anteil angeschlagener Unternehmen in der Schweiz steigt und spiegelt
europäischen Trend wieder

01.04.2025 / 08:30 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Anteil angeschlagener Unternehmen in der Schweiz steigt und spiegelt
europäischen Trend wieder

Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten in Europa auf höchsten Stand
seit Pandemie

Rund 8 % der Schweizer Unternehmen werden als finanziell kritisch beurteilt

Sektoren Chemie, Modeeinzelhandel und Industrie verzeichnen höchsten Anstieg

Zürich, 1. April 2025 - Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Alvarez &
Marsal (A&M) hat seinen halbjährlich erscheinenden Alvarez & Marsal Distress
Alert (ADA)1 veröffentlicht, der die finanzielle Leistungsfähigkeit und
bilanzielle Solidität von mehr als 22.000 Unternehmen in Europa und dem
Nahen Osten bewertet.

Der Bericht stellt fest, dass der Prozentsatz der Unternehmen, die sich in
finanziellen Schwierigkeiten (sog. «Financial Distress») befinden - eine
Kombination aus fragiler Bilanz und unzureichender Ertragslage - um 22 %
gestiegen ist. 11,5 % der europäischen Unternehmen befinden sich in
Schwierigkeiten, was eine Rückkehr zu dem zuletzt während der
COVID-19-Pandemie beobachteten Niveau bedeutet. In sieben von neun
untersuchten Märkten, darunter grosse Volkswirtschaften wie Grossbritannien
und Frankreich, ist die Zahl der Unternehmen in Schieflage im vergangenen
Jahr gestiegen. Dies spiegelt den zunehmenden Druck auf das Wachstum und die
Rentabilität der Unternehmen wieder, der durch das langsamere
Wirtschaftswachstum, die eingetrübte Konsumentenstimmung und die zunehmenden
geopolitischen Spannungen verursacht wird, welche nicht nur die
Unternehmensplanung immer komplexer und anspruchsvoller gestalten, sondern
auch die Ungewissheit erhöhen.

In der gesamten EMEA-Region hat die Zahl der Unternehmen mit schwachen
Bilanzen einen Rekordwert von 35,4 % erreicht. Darin spiegeln sich die
Auswirkungen der steigenden Finanzierungskosten und den Liquiditätsdruck in
einem Umfeld hoher Zinssätze wieder, was die Fähigkeit der Unternehmen, ihre
Schulden zu bedienen, erheblich beeinträchtigt.

Deutschland weist den höchsten Anteil an notleidenden Unternehmen in der
Region und den stärksten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr in Europa auf. Die
Notlage deutscher Unternehmen hat sich von 8,1 % im Jahr 2023 auf 16,6 % im
Jahr 2024 mehr als verdoppelt. Dies zeigt den zunehmenden wirtschaftlichen
Druck auf die grösste europäische Volkswirtschaft, die mit einer
schwächelnden globalen Nachfrage, hohen Energiekosten,
Infrastrukturproblemen und politischer Instabilität im In- und Ausland zu
kämpfen hat. Der starke Anstieg der Notlage bei deutschen Unternehmen
unterstreicht die Schwere des wirtschaftlichen Abschwungs, der nach zwei
Jahren der Kontraktion auf die längste Stagnationsphase seit dem Zweiten
Weltkrieg zusteuern könnte.

Europaweit waren Einzelhandel, Chemie, Medien und Unterhaltung, Industrie
und das Baugewerbe im Jahr 2024 am stärksten von der Krise betroffen.
Insgesamt gab es 2024 in 11 Sektoren mehr notleidende Unternehmen als im
Vorjahr.

Gioele Balmelli, Director Restructuring Switzerland bei Alvarez & Marsal,
sagt: "Die europäischen Unternehmen stehen von allen Seiten unter Druck, da
die Nachfrage sinkt und die Unsicherheit der Verbraucher sowie die
Finanzierungskosten steigen. Die Schwäche der Unternehmensbilanzen ist
besonders besorgniserregend, und die Unternehmen müssen schnell Massnahmen
ergreifen, um die Robustheit ihrer Bilanzen zu bewerten, sonst sind sie im
Falle eines unerwarteten Ereignisses in ihrer Unternehmensfortführung
gefährdet."

Insolvenzrisiko in der Schweiz auf höchstem Stand seit 2022

Die Schweiz verzeichnete im Jahresvergleich einen der stärksten Zuwächse bei
den Unternehmen mit Insolvenzrisiko. Der Anteil der Unternehmen in
Schwierigkeiten stieg in der Schweiz im Jahresvergleich um 14 %, und der
Anteil der Unternehmen mit mangelnder Ertragslage nähert sich nun dem
anderer grosser Volkswirtschaften wie Grossbritannien, Spanien und Italien.
Die neuesten Daten zeigen, dass sich 8,2 % der Schweizer Unternehmen in
Schwierigkeiten befinden, gegenüber 6,6 % im Vorjahr. Der Anstieg deutet auf
zunehmende wirtschaftliche Herausforderungen hin, da die Unternehmen mit
steigenden Zinssätzen, erodierender Rentabilität und Liquiditätsengpässen zu
kämpfen haben. Eine wachsende Zahl von Unternehmen meldet schwache Erträge,
unzureichende Liquidität und sich verschlechternde Bilanzen.

Alessandro Farsaci, Managing Director und Head of Restructuring Switzerland
bei Alvarez & Marsal, sagt: "Die Zunahme von Schweizer Unternehmen, welche
ein erhöhtes Insolvenzrisiko aufweisen, spiegelt den allgemeinen
europäischen Trend wieder. Höhere Finanzierungskosten und wirtschaftliche
Unsicherheit belasten die Bilanzen der Unternehmen, so dass es für die
Unternehmen entscheidend ist, wohl mit sorgfältigem Blick auf die
Wettbewerbsfähigkeit aber dennoch schnell und entschieden zu handeln.
Schweizer Unternehmen mit einem hohen Anteil an Exporten, unter anderem in
die USA, nach Deutschland und China, sind besonders gefährdet. Zudem wird es
für Unternehmen bestimmter Branchen immer schwieriger, höhere Kosten an ihre
Kunden weiterzugeben, und der Druck auf die Margen dürfte im Laufe des
Jahres weiter zunehmen, was sich negativ auf die Erträge auswirken kann."

Methodik

Der A&M Distress Alert bewertet systematisch die Leistungsfähigkeit und
Bilanzstabilität europäischer Unternehmen mit Hilfe einer eigens
entwickelten Methode, die von erfahrenen Restrukturierungsexperten auf der
Grundlage umfangreicher praktischer Erfahrungen entwickelt wurde, um
diejenigen Unternehmen zu identifizieren, die sich in einer finanziellen
Notlage befinden oder sich möglicherweise bald in diese Richtung bewegen
werden.

Die Studie basiert auf den Daten von mehr als 20.000 Unternehmen mit einem
Jahresumsatz von über 20 Millionen Euro in 33 Ländern in Europa und dem
Nahen Osten, die durchgängig Daten für die Jahre 2020 bis 2023 zur Verfügung
gestellt haben, sowie auf den Daten von rund 3.700 Unternehmen, die bis
November 2024 Finanzergebnisse gemeldet haben

Der ADA-Index analysiert 18 KPIs, um zwei Sub-Scores zu bilden: den
Performance-Score, der auf der eigenen Gewinn- und Verlustrechnung des
Unternehmens sowie den damit verbundenen KPIs im Vergleich zu seinen
Branchenkollegen basiert, und den Robustheits-Score, der auf detaillierten
Bilanzdaten beruht.

Über Alvarez & Marsal

Alvarez & Marsal wurde 1983 gegründet und ist ein führendes, weltweit
tätiges Dienstleistungsunternehmen. Alvarez & Marsal ist bekannt für seine
Führungsqualitäten, sein Handeln und seine Ergebnisse. Das Unternehmen
bietet Beratungs-, Leistungsverbesserungs- und
Turnaround-Management-Dienstleistungen und liefert praktische Lösungen für
die einzigartigen Herausforderungen seiner Kunden. Mit einem weltweiten
Netzwerk erfahrener Mitarbeiter, erstklassiger Berater, ehemaliger
Regulierungsbehörden und Industriebehörden unterstützt Alvarez & Marsal
Unternehmen, Vorstände, Private-Equity-Firmen, Anwaltskanzleien und
Regierungsbehörden dabei, die Transformation voranzutreiben, Risiken zu
minimieren und in jeder Wachstumsphase Werte zu schaffen.

Weitere Informationen finden Sie unter: AlvarezandMarsal.com.

Kontakt:

Nicolas Weidmann
Dynamics Group
+41 (0)79 372 2981
nwe@dynamicsgroup.ch

Alessandro Farsaci
Managin Director, Restructuring
Alvarez & Marsal
afarsaci@alvarezandmarsal.com


---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=715c12edbf5f0af55bfed1c5ab8d5225
Dateibeschreibung: ADA Swiss Medien Mitteilung 2025 D
Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=82cd4214385d24d00bf81b760641a6f6
Dateibeschreibung: A&M Distressed Alert Report March 2025

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

2109388 01.04.2025 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.110     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.04.2025 12:20 Goldman belässt Novo Nordisk auf 'Buy' - Ziel 822 Kronen
03.04.2025 12:20 Stoltenberg: Zölle großer Rückschlag für offenen Welthandel
03.04.2025 12:19 Bernstein belässt Traton auf 'Market-Perform' - Ziel 36 Euro
03.04.2025 12:19 Pharmaverband: Medikamente von US-Zöllen ausgeschlossen
03.04.2025 12:19 Bernstein belässt Daimler Truck auf 'Underperform' - Ziel 3...
03.04.2025 12:19 WDH: Grünen-Chefin fordert schärfere Auflagen für US-Tech...
03.04.2025 12:12 Aktien Frankfurt: Trump-Zölle entfalten ihren Schrecken
03.04.2025 12:10 OTS: Hiscox / Umfrage zu gewerblich vermieteten Ferienimmobi...
03.04.2025 12:04 Aktien Europa: Deutliche Verluste - Zölle treffen EU hart
03.04.2025 12:04 ROUNDUP: Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöl...
03.04.2025 12:02 OTS: Dachser SE / Dachser wächst mit Zukäufen (FOTO)
03.04.2025 11:58 Minister schaffen Fonds zur Verteilung von Sondervermögen
03.04.2025 11:58 Handwerk: US-Zölle führen in 'handelspolitische Steinzeit'
03.04.2025 11:56 Goldman belässt Siemens Energy auf 'Buy' - Ziel 63 Euro
03.04.2025 11:55 Goldman belässt Nordex auf 'Buy' - Ziel 22,60 Euro
03.04.2025 11:54 Goldman belässt Vestas auf 'Buy' - Ziel 197 Kronen
03.04.2025 11:54 Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen i...
03.04.2025 11:52 JPMorgan belässt Nokia auf 'Overweight'
03.04.2025 11:52 JPMorgan belässt Infineon auf 'Neutral'
03.04.2025 11:52 JPMorgan belässt STMicro auf 'Neutral'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.04.2025

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

ZEHNDER GROUP AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VOLTA FINANCE LTD.
Geschäftsbericht

THE NORTH AMERICAN INCOME TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot