large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.03.2025 10:05

Opec+ dreht den Ölhahn auf

Ölmarkt

Frankfurt/Main (dpa) - Für Verbraucher ist es beim Ölpreis in den vergangenen Monaten nicht schlecht gelaufen: Der Rohstoff, der mitentscheidend für die Kosten beim Autofahren oder beim Heizen ist, hat sich spürbar verbilligt. Das für Europa wichtige Rohöl der Nordseesorte Brent kostete im Januar zeitweise 82 US-Dollar je Barrel (159 Liter) und wird jetzt rund zehn Prozent niedriger gehandelt. Und die Aussichten für weitere Preisrückgange sind nicht schlecht. 

Die acht Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+ haben beschlossen, eine Förderbeschränkung ab diesen Dienstag (1. April) auslaufen zu lassen. Der Ölverbund aus Mitgliedern der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und andere wichtige Förderländer wie Russland will damit den Ölhahn stärker aufdrehen. Die 2023 beschlossene Kürzung der Tagesproduktion um 2,2 Millionen Barrel soll schrittweise rückgängig gemacht werden.

Wie reagiert der Ölpreis?

Die Ankündigung der Opec+, ihre freiwilligen Förderkürzungen schrittweise zurückzufahren, kam bereits Anfang März und war für die Ölmärkte eine große Überraschung. In der ersten Reaktion sind die Ölpreise deutlich gefallen. Im Verlauf des März konnten sich die Notierungen aber wieder erholen. Wenn die Opec+ aber tatsächlich beginnt, den Ölhahn stärker aufzudrehen, dürfte das auch Auswirkungen auf die Preise haben. «Das de facto steigende Ölangebot dürfte in den Fokus rücken und die Preise belasten», kommentierte Barbara Lambrecht, Rohstoffexpertin der Commerzbank.

 Was bedeutet das für Heizöl?

Auf dem Weltmarkt wird eine Entwicklung erwartet, die mit etwas zeitlichem Verzug auch Einfluss auf die Preise für Heizöl haben dürfte.

Allerdings fällt das schrittweise Ende der Förderbeschränkung der Opec+ in eine Zeit, in der die Heizperiode auf der nördlichen Halbkugel endet und die Preisentwicklung erst im kommenden Herbst wieder stärker in den Fokus der Verbraucher rücken dürfte.

Welche Auswirkungen hat es auf die Preise für Benzin und Diesel?

An den Tankstellen dürfte der Beschluss der Opec+, den Ölhahn wieder etwas stärker aufzudrehen, nur begrenzt Auswirkungen zeigen. «Wenn die Förderung ausgeweitet wird, ist das auf jeden Fall ein Impuls in Richtung günstigerer Ölpreise», sagte Christian Laberer, Kraftstoffmarktexperte beim ADAC. 

Allerdings habe die beschlossene Ausweitung allenfalls das Potenzial, den Ölpreis um ein paar Dollar zu drücken und den Spritpreis damit um einige Cent. Dies seit aber auch nur dann zu erwarten, wenn die Mineralölkonzerne den Preisrückgang auf dem Weltmarkt an die Verbraucher an den Tankstellen weitergeben. Nach Einschätzung von Laberer spielt zudem das Ende der Heizperiode eine Rolle: «Dieselfahrer können aktuell darauf hoffen, dass das Ende der Heizperiode die saisontypische Entspannung beim Preis für ihren Kraftstoff mit sich bringt.»

Welchen Einfluss hat Donald Trump?

Zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident im Januar kostete Rohöl der Nordseesorte Brent noch etwa 82 Dollar je Barrel. Dann ist der Preis bis Anfang März schnell auf unter 70 Dollar gefallen, was vor allem mit der aggressiven Zollpolitik der neuen US-Regierung zu tun hat. Das als «erratisch» beschriebene Vorgehen mit immer neuen Ankündigungen, Rücknahmen oder Verschiebungen von Zöllen sorgt an den Märkten für große Verunsicherung mit Blick auf die Weltwirtschaft und belastet damit die Nachfrage nach Rohöl.

Zudem hat Trump die Opec mehrfach aufgefordert, die Preise zu senken. Zuletzt hat aber auch das jüngste harte Vorgehen der US-Regierung gegen das wichtige Förderland Iran eine starke Wirkung auf die Ölpreise. Unterer anderem hatten Sanktionen gegen die Verarbeitung von iranischem Öl in China die Ölpreise in den vergangenen Handelstagen wieder steigen lassen.

Was bedeutet das für Russland, das auch zur Opec+ gehört?

Für Russland spielen die Einnahmen aus dem Verkauf von Rohöl eine große Rolle. Trotz aller Versuche des Westens, die Einnahmen aus dem Ölgeschäft zu begrenzen, bleiben russische Öllieferungen nach Indien oder China eine der wichtigsten Finanzquellen für den Kreml. Wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg berichtet, sind die Rohöllieferungen aus allen russischen Häfen im März auf 3,45 Millionen Barrel pro Tag gestiegen und haben damit den höchsten Wert seit dem vergangenen Oktober erreicht. 

US-Präsident Trump hatte zwar deutlich gemacht, dass man die Ölpreise senken müsse, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Mit einer höheren Fördermenge durch den Beschluss der Opec+ könnten allerdings die russischen Einnahmen aus dem Ölgeschäft insgesamt steigen. Dies ist aber nur möglich, wenn sich der Preisrückgang auf dem Weltmarkt durch die höhere Fördermenge in Grenzen hält.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.064     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.04.2025 18:31 Aktien Wien Schluss: ATX verliert vor US-Zoll-Entscheid
02.04.2025 18:20 EQS-News: COBCO und Umicore unterzeichnen strategische Liefe...
02.04.2025 18:20 EQS-Adhoc: LION E-Mobility AG: Vorläufige Zahlen - negative...
02.04.2025 18:16 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwache Märkte blicken mit ...
02.04.2025 18:14 Deutschland verspricht WHO nach US-Rückzug mehr Geld
02.04.2025 18:13 2024 weniger Grünstrom abgeregelt als im Vorjahr
02.04.2025 18:11 Verkehrsminister wollen Führerschein billiger machen
02.04.2025 18:09 Aktien Europa Schluss: Schwache Märkte blicken mit Sorgen a...
02.04.2025 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwächelt vor Trump-...
02.04.2025 18:02 US-Anleihen: Kursverluste - Warten auf Zollentscheidung
02.04.2025 18:01 EQS-News: Nagarro verstärkt SAP CX-Angebot durch strategisc...
02.04.2025 17:53 Dänemarks Ministerpräsidentin auf Grönland gelandet
02.04.2025 17:52 ROUNDUP/Abschiedsbesuch in Moldau: Baerbock sagt Hilfe gegen...
02.04.2025 17:48 Deutsche Anleihen: Kursverluste - Warten auf US-Zollankündi...
02.04.2025 17:47 Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwächelt vor Trump-Zollbeka...
02.04.2025 17:45 Flugzeugabsturz in Litauen: Keine Anzeichen für Terrorismus
02.04.2025 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 16. April 2025
02.04.2025 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 3. April 2025
02.04.2025 17:28 Ölpreise kaum verändert - US-Zollpolitik im Fokus
02.04.2025 17:13 Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.04.2025

WINDTREE THERAPEUTICS
Geschäftsbericht

VONTOBEL HOLDING AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

TWO HANDS CORPORATION
Geschäftsbericht

TRINITY BIOTECH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot