arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.03.2025 09:44

Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung in Deutschland steigt

WIESBADEN (dpa-AFX) - Mehr als 1,2 Millionen Menschen haben zum Ende des vergangenen Jahres Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen. Das waren rund vier Prozent oder 49.000 mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Leistungsberechtigt sind Erwachsene, die dauerhaft voll erwerbsgemindert oder dauerhaft ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen sicherstellen können.

Laut den Statistikern stieg die Empfängerzahl vor allem bei der Grundsicherung im Alter. Demnach erhielten die Leistung im Dezember 2024 rund 739.000 Menschen - ein Anstieg von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Grundsicherung im Alter macht 58,6 Prozent aller Empfängerinnen und Empfänger aus.

Seit 2012 wird bei der Grundsicherung im Alter die Altersgrenze für 1947 und später Geborene schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Im Dezember 2024 lag die Altersgrenze daher bei 66 Jahren. Für Menschen mit Geburtsjahr vor 1947 lag sie bei 65 Jahren.

Mehr Ukrainerinnen und Ukrainer beziehen Grundsicherung

41,4 Prozent (522.000) der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung erhielten die Leistung aufgrund einer dauerhaft vollen Erwerbsminderung - etwa wegen einer Krankheit oder einer Behinderung. Ihre Zahl blieb im Vergleich zu 2023 unverändert.

Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine, die Grundsicherung beziehen, stieg von rund 87.000 im Dezember 2023 auf rund 99.000 im Dezember 2024 und wuchs damit um 14,6 Prozent. "Dieser Anstieg hatte somit erneut maßgeblichen Anteil an der Gesamtentwicklung", erklärten die Statistiker. Allerdings registrierten sie einen schwächeren Anstieg als noch im Jahr zuvor, als die Zahl von 2022 auf 2023 um 18,8 Prozent zunahm.

Dass mehr Menschen Grundsicherung beziehen, liegt laut dem Statistischen Bundesamt auch an einer Anhebung der Regelsätze zum 1. Januar 2024. Das habe zu einem größeren Kreis von Leistungsberechtigten geführt./lfo/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 886     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.04.2025 15:51 KORREKTUR: Bei Nachwahlen in Florida siegen Republikaner
02.04.2025 15:49 AKTIEN IM FOKUS: Tesla nach Auslieferungszahlen unter Druck-...
02.04.2025 15:48 Aktien New York: Investoren auf der Hut vor großem Zoll-Ere...
02.04.2025 15:47 IRW-News: Mogotes Metals Inc.: Update zum Vicuña-Bezirk: Sc...
02.04.2025 15:41 RBC belässt Tesla auf 'Outperform' - Ziel 320 Dollar
02.04.2025 15:40 ROUNDUP: Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen - Aktie...
02.04.2025 15:38 ROUNDUP 2: Kunden vermissen gedruckte Werbeprospekte
02.04.2025 15:36 Verfassungsschutz erwartet neue russische Einflussversuche
02.04.2025 15:31 Original-Research: Rakovina Therapeutics Inc. (von First Ber...
02.04.2025 15:28 Kunden vermissen gedruckte Werbeprospekte
02.04.2025 15:24 Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
02.04.2025 15:23 ROUNDUP: Wegen Zöllen - Weleda prüft Produktion in USA
02.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.04.2025 - 15.15 Uhr
02.04.2025 15:18 Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
02.04.2025 15:16 Tesla liefert deutlich weniger Autos aus
02.04.2025 15:16 EQS-Adhoc: HPI AG: Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ...
02.04.2025 15:07 JPMorgan belässt Danone auf 'Overweight' - Ziel 85 Euro
02.04.2025 15:01 ROUNDUP: K+S: Keine Einschränkung beim Kalibergbau im Werra...
02.04.2025 15:01 EQS-News: Isabel Tufet Bayona wird neue Chief Operating Offi...
02.04.2025 14:55 AKTIE IM FOKUS: Auto1 klar ins Minus abgetaucht - Warten auf...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.04.2025

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

ZEHNDER GROUP AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VOLTA FINANCE LTD.
Geschäftsbericht

THE NORTH AMERICAN INCOME TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot