arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2025 14:19

GNW-News: Pariser Erklärung zu Wirtschaft und Ernährung 2030: Umgestaltung der Ernährungswirtschaft

^PARIS, March 27, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Am 26. März 2025 stellten die Access

to Nutrition Initiative (ATNi), die Global Alliance for Improved Nutrition
(GAIN) und das Paris Peace Forum die Pariser Erklärung zu Wirtschaft und
Ernährung 2030 auf einem hochrangigen Event im Vorfeld des Pariser Gipfels
?Nutrition for Growth (N4G)" vor.
In dieser Erklärung wird dringend dazu aufgerufen, die Ernährungswirtschaft
durch einen sektorübergreifenden Ansatz neu zu gestalten, um Mangelernährung in
all ihren Formen zu bekämpfen. Unterernährung (Stunting, Anämie, Auszehrung),
Fettleibigkeit, Mikronährstoffmangel und Ernährungsunsicherheit wirken sich auf
Gesundheit, Klima und Wirtschaft aus und unterstreichen die Notwendigkeit
koordinierter Maßnahmen.
Im Jahr 2022 waren 2,5 Milliarden Erwachsene übergewichtig, darunter 890
Millionen mit Adipositas, während 390 Millionen untergewichtig waren. Um einen
bedeutenden Wandel herbeizuführen, skizziert die Erklärung einen Fahrplan für
vorrangige Maßnahmen bis 2030.
Dutzende von Organisationen, darunter NGOs wie ATNi, GAIN, das Paris Peace Forum
und Scaling Up Nutrition Movement, sowie Organisationen des Privatsektors wie
IFBA und CGF (siehe vollständige Liste der Autoren unten), haben
zusammengearbeitet, um eine Reihe messbarer Verpflichtungen zu entwickeln, die
darauf abzielen, die Ernährungswirtschaft für alle zu verändern.
Die Erklärung enthält auf Stakeholder zugeschnittene Handlungsaufforderungen,
darunter:
  * Für Regierungen Damit sie ihre Subventionen (die sich derzeit auf 638-851
    Milliarden US-Dollar pro Jahr belaufen) reformieren und die Beschaffung
    nutzen können, um mehr nahrhafte und lokal produzierte Lebensmittel zu
    fördern.
  * Für Investoren Ernährung als finanziell relevantes Thema und als Anlagethema
    in ihre Anlagestrategien einzubetten.
  * Für Unternehmen Sie sollten Verantwortung übernehmen, indem sie Produkte neu
    formulieren, die allgemeine Gesundheit der Lebensmittelportfolios verbessern
    und ihre Marketingstrategien von ungesunden Lebensmitteln abwenden.
  * Für gemeinnützige Organisationen und internationale Organisationen Sie
    sollten gemeinsam an klaren Rahmenbedingungen für das Engagement des
    Privatsektors arbeiten, in denen die Rollen, Verantwortlichkeiten und
    erwarteten Ergebnisse festgelegt sind.
  * Für alle Stakeholder Um Verpflichtungen zu mobilisieren, die
    Unternehmenstransparenz und -verantwortung ermöglichen, und die SMART-2030-
    Ernährungsziele zu erreichen.
?Wir haben einige geringfügige Fortschritte bei der Verbesserung der
Ernährungsergebnisse durch den Privatsektor festgestellt, aber das reicht nicht
aus. Die Erklärung fordert alle Akteure auf, Maßnahmen zu ergreifen und die
Märkte für Nahrungsmittel zu verbessern, was wiederum der Industrie dabei helfen
wird, gesündere und erschwinglichere Lebensmittel für alle bereitzustellen", so
Greg S. Garrett, Executive Director der Access to Nutrition Initiative (ATNi).
?Wenn wir wollen, dass Unternehmen mehr für die Ernährung tun, müssen
Regierungen sie mit Zuckerbrot und Peitsche dazu anregen. Bisher wurden
hauptsächlich Drohungen verwendet, und das schafft nur Feindseligkeit. Hierzu
gibt es zwei Möglichkeiten: Erstens sollten Darlehensmechanismen geschaffen
werden, die für KMU, die nahrhafte Lebensmittel liefern, funktionieren, damit
sie wachsen können. Derzeit gibt es keine. Zweitens sollten Anreize für größere
Unternehmen geschaffen werden, Ernährungsprogramme für ihre Belegschaft zu
initiieren, um ihre Produktivität zu steigern und widerstandsfähige Lieferketten
zu schaffen. Derzeit gibt es keine", fügte Lawrence Haddad, Executive Director
von GAIN, hinzu.
?In einer unsicheren Welt, in der der traditionelle Multilateralismus bedroht
ist, müssen wir neue Koalitionen bilden, um unsere gemeinsamen Herausforderungen
zu bewältigen. Das Paris Peace Forum ist stolz darauf, die Zivilgesellschaft
dabei unterstützt zu haben, die Kluft zwischen den Debatten über Ernährung im
institutionellen und im privaten Sektor zu überbrücken: Im Rahmen dieses
einzigartigen Gipfeltreffens ?Nutrition for Growth" in Paris und in einer Zeit,
in der die Regierungen in einem engen fiskalischen Rahmen agieren, brauchen wir
den Privatsektor mehr denn je,", so Justin Vaïsse, General Director des Paris
Peace Forum.
Die Kürzungen der Entwicklungshilfe zeigen, dass wir alle neu darüber nachdenken
müssen, wie die Finanzierung von Entwicklung und öffentlicher Gesundheit anders
und effektiver gestaltet werden kann, auch durch Lösungen, die den privaten und
den öffentlichen Sektor zusammenbringen.
Die drei globalen gemeinnützigen Organisationen Access to Nutrition initiative
(ATNi), Global Alliance for Improved Nutrition (GAIN) und Paris Peace Forum
(PPF) erhielten das offizielle Mandat, die Entwicklung der Pariser Erklärung
gemeinsam zu fördern. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Entwicklung
sinnvoller Beiträge zur öffentlichen Gesundheit und Ernährung das Hauptziel der
Gruppe blieb.
Autoren und Mitwirkende
  * Access to Nutrition initiative (ATNi)
  * Global Alliance for Improved Nutrition (GAIN)
  * Paris Peace Forum (PPF)
  * The Consumer Goods Forum (CGF)
  * The International Food and Beverage Alliance (IFBA)
  * The Private Sector Mechanism (PSM)
  * The Scaling Up Nutrition Business Network (SBN)
  * Nutrition Japan Public Private Platform (NJPPP)
  * und der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD).
Medienkontakt - Philip Eisenhart
Philip.eisenhart@accesstonutrition.org
(mailto:Philip.eisenhart@accesstonutrition.org)
°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 362     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2025 13:57 EQS-Stimmrechte: Zalando SE (deutsch)
31.03.2025 13:57 OTS: montamo / montamo erhält 6 Millionen Euro von Alter Eq...
31.03.2025 13:51 EQS-News: audius wächst in 2024 um 7,4% / vorläufige Zahle...
31.03.2025 13:50 Bundesregierung: Bei Zollkonflikt nur Verlierer
31.03.2025 13:45 Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit
31.03.2025 13:45 EQS-DD: Douglas AG (deutsch)
31.03.2025 13:45 IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten
31.03.2025 13:38 EQS-Adhoc: H2APEX Group SCA: Unterzeichnung einer Investoren...
31.03.2025 13:35 IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten
31.03.2025 13:29 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Formycon auf 46 Euro - '...
31.03.2025 13:28 EQS-Adhoc: Your Family Entertainment AG beschließt Begebung...
31.03.2025 13:27 Hauck Aufhäuser IB belässt LPKF Laser auf 'Buy' - Ziel 13 ...
31.03.2025 13:27 Hauck Aufhäuser IB belässt Cewe auf 'Buy' - Ziel 132 Euro
31.03.2025 13:23 IRW-News: Staige One AG: Durchführung einer Barkapitalerhö...
31.03.2025 13:22 Baader Bank belässt Symrise auf 'Add' - Ziel 116 Euro
31.03.2025 13:20 ROUNDUP 2/Frankreich: Le Pen kann ab sofort nicht mehr bei W...
31.03.2025 13:17 Jefferies belässt Cancom auf 'Hold' - Ziel 26 Euro
31.03.2025 13:17 Jefferies belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
31.03.2025 13:16 Forscher Außenseiter: Arminia glaubt an «Wunder» gegen Bayer
31.03.2025 13:15 Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie: Brauchen meh...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.03.2025

ZHEJIANG CHANGAN RENHENG TECH CO
Geschäftsbericht

YONGSHENG ADVANCED MATERIALS CO LTD
Geschäftsbericht

Y.H.DIMRI BUILDING & DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

UNITRONICS 1989 RG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot