
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
26.03.2025 14:27 POLITIK: Scholz sieht riesige Chancen für Wirtschaft bei Klimaschutz BERLIN (dpa-AFX) - Der geschäftsführende Kanzler Olaf Scholz kritisiert den Rückzug der USA vom Pariser Klimaabkommen scharf - und sieht wirtschaftliche Chancen klimafreundlicher Technologien auch für Deutschland. "Durch Bestreiten und Ignorieren der Fakten verschwinden weder die Folgen des Klimawandels, noch die Verantwortung der USA als historisch größter Emittent von Treibhausgasen", sagte der SPD-Politiker bei der internationalen Konferenz Petersberger Klimadialog in Berlin. "Was durch plötzliche Vollbremsungen beim Umwelt- und Klimaschutz allerdings tatsächlich verschwindet, sind wirtschaftliche Chancen." Scholz: Markt für klimafreundliche Technologien wächst Der weltweite Markt für klimafreundliche Schlüsseltechnologien wachse rasant, sagte Scholz. Die Investitionen in die globale Energiewende hätten im vergangenen Jahr die Marke von zwei Billionen Dollar überschritten - das entspreche Stand heute dem Volumen des weltweiten Ölhandels. "Die Chancen sind also riesig." Deswegen solle der Wettbewerb um die "besten Lösungen und die cleversten Innovationen" weitergehen. "Ich sage das auch ganz ausdrücklich für Deutschland." In Deutschland habe sich die genehmigte Leistung bei der Windkraft an Land im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt, sagte Scholz. Jeden Tag entstünden in Deutschland 38 Fußballfelder an Photovoltaik. Guterres: "Jeder, jeder muss mehr tun" Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) meldete am Mittwoch einen Rekord-Zubau. Die Kapazität erneuerbarer Energien sei im vergangenen Jahr um 15,1 Prozent gewachsen auf nun 4,448 Terawatt. Damit hätten Erneuerbare mehr als 90 Prozent des Zuwachses im Bereich Elektrizität ausgemacht. Das Wachstum ging fast ausschließlich auf Solar- und Windenergie zurück. Dies sei mehr als die Strom-Kapazität von Japan und Brasilien zusammen, sagte UN-Generalsekretär António Guterres, der zugeschaltet wurde. Zugleich seien angesichts von Temperaturrekorden aber mehr Anstrengungen nötig für den Klimaschutz. "Jeder, jeder muss mehr tun."/hrz/DP/mis Weitere Nachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
30.03.2025 | 04:00 | Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken |
29.03.2025 | 20:27 | Dank Kane und Sané: FC Bayern hält Leverkusen auf Distanz |
29.03.2025 | 11:41 | Große Bühne zum Abschied: Eisenbichler fliegt auf Rang zwei |
29.03.2025 | 10:32 | IRW-News: Canary Gold Corp.: Canary Gold Corp. ist für erst... |
29.03.2025 | 08:45 | Mit starkem Schröder: Pistons schlagen NBA-Topteam im Osten |
29.03.2025 | 06:00 | Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X |
29.03.2025 | 05:00 | Drei Viertel der Kunden für Kennzeichnung europäischer Waren |
29.03.2025 | 04:30 | US-Strafgebühren für chinesische Schiffe könnten EU treffen |
29.03.2025 | 03:44 | GNW-News: Weltpremiere des Frühlingstourismus-Events 2025 i... |
29.03.2025 | 01:06 | IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN schließt strategische... |
29.03.2025 | 00:59 | EQS-Adhoc: Anleihegläubiger, Minderheitsaktionär und Vorst... |
29.03.2025 | 00:46 | GNW-News: Curium schließt Übernahme von Monrol im Rahmen s... |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
31.03.2025 ZHEJIANG CHANGAN RENHENG TECH CO Geschäftsbericht YONGSHENG ADVANCED MATERIALS CO LTD Geschäftsbericht Y.H.DIMRI BUILDING & DEVELOPMENT Geschäftsbericht UNITRONICS 1989 RG Geschäftsbericht Übersicht |