large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.03.2025 10:39



MONTABAUR (dpa-AFX) - Eine schleppende Entwicklung der Tochter 1&1 dürfte im laufenden Jahr die Geschäftserholung von United Internet bremsen. 1&1 bekommt weiterhin den Umzug der Mobilfunk-Kunden auf das neue Netz zu spüren. Das Unternehmen muss dabei immer noch eine erhöhte Zahl von Kündigungen hinnehmen, wie es am Dienstagabend mitteilte. Im Fokus steht zudem der Aufbau des eigenen 1&1-Mobilfunknetzes. Die Aktien von United Internet und deren Tochter gerieten am Mittwochvormittag an der Börse unter Druck.

1&1 avisiert für 2025 einen stabilen Vertragsbestand sowie einen Service-Umsatz auf dem Vorjahresniveau von rund 3,3 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte indes um rund 3,4 Prozent auf etwa 571 Millionen Euro sinken. Schon 2024 war er um knapp 10 Prozent auf 591 Millionen Euro zurückgegangen.

Da hatte 1&1 einen tagelangen Ausfall seines Netzes und die verzögerte Umstellung vieler Kunden auf das Vodafone-Netz zu spüren bekommen. Hintergrund der Verzögerungen war ein fehlerhaftes Update. Dafür will 1&1 von seinem Geschäftspartner entschädigt werden. Branchenkreisen zufolge handelt es sich dabei um einen japanischen Konzern.

Der für 2025 erwartete weitere Rückgang des operativen Gewinns hängt auch mit dem fortlaufenden Wechsel ins Netz des Partners Vodafone zusammen. Anders als der Vertrag mit dem alten Partner Telefonica (O2) sehe die Roaming-Vereinbarung mit dem britischen Mobilfunker keine Einmalzahlungen alle fünf Jahre vor, die dann abgeschrieben werden müssten. Vielmehr werde die Nutzung des Vodafone-Netzes direkt in den Vorleistungskosten erfasst. Zudem veranschlagt 1&1 Aufwendungen von rund 100 Millionen Euro für die Umstellung der Kunden sowie für Netzvorleistungen, die nach Abschluss ab 2026 entfallen werden.

Analyst Andrew Lee von der Investmentbank Goldman Sachs monierte zwar den unerwartet schlechten Ausblick. Die mittlere Markterwartung sei jedoch nach der Veröffentlichung der schwachen Eckdaten für 2024 Mitte Februar noch nicht angepasst worden. Daher liege der kommunizierte Ausblick nicht so deutlich unter den Schätzungen, wie es auf den ersten Blick erscheine.

Die 1&1-Aktie büßte am Mittwochvormittag knapp vier Prozent auf 13,94 Euro ein. Nach einer deutlichen Erholung bis auf fast 15,40 Euro in der Vorwoche verloren ihr Kurs damit weiteren Boden und fiel auch unter die 21-Tage-Durchschnitts-Linie. Dieser Indikator für den kurzfristigen Trend ist aber weiterhin leicht aufwärts gerichtet. Bei den Anteilsscheinen von United Internet fiel das Minus mit 0,9 Prozent nicht ganz so deutlich aus. Hier stand Branchenkennern zufolge ein etwas enttäuschender Geschäftsausblick einer positiven Dividendenüberraschung gegenüber.

United Internet will derweil Umsatz und operatives Ergebnis 2025 steigern. Ohne die Berücksichtigung des zum Verkauf stehenden Geschäftsfelds Energy soll der Umsatz laut Mitteilung vom Dienstagabend weiter leicht wachsen, und zwar von 6,3 auf rund 6,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll nach einer bereits bekannten Stagnation im vergangenen Jahr auf rund 1,35 Milliarden Euro zulegen. Darin enthalten sei eine Belastung von rund 20 Millionen aufgrund des Wechsels von Telefonica zu Vodafone bei 1&1.

Derweil will United Internet für das abgelaufene Jahr eine reguläre Dividende von 40 Cent je Aktie ausschütten. Hinzukomme eine einmalige Zahlung von 1,50 Euro je Anteilsschein zum Ausgleich für die geschmälerten Ausschüttungen der Jahre 2018 bis 2023, hieß es. Der Konzern begründete dies mit einer Entscheidung der Bundesnetzagentur, durch die sich ein Kauf von Mobilfunkfrequenzen durch die Tochter 1&1 um mehrere Jahre verschiebe.

So will die Regulierungsbehörde mit einer am Montag bekannt gegebenen Entscheidung den Ausbau der Handynetze ankurbeln: Die Vorschriften für den Netzausbau wurden verschärft - mit Blick auf die Abdeckung der Fläche der Bundesrepublik mit schnellem mobilen Internet. Zugleich verzichtet die Bundesnetzagentur auf die eigentlich für den Bund sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Stattdessen werden Nutzungsrechte für Frequenzen um fünf Jahre verlängert.

Der Neueinsteiger 1&1 hatte 2019 erstmals eigene Frequenzen ersteigert und wollte sich am Auktionstisch weitere Frequenzen sichern. Die Verlängerung der Nutzungsrechte ist für das Unternehmen aus Montabaur eine schlechte Nachricht - denn es bleibt damit erst einmal außen vor. Mit speziellen Regeln soll der daraus entstehende Nachteil aber minimiert werden.

Für Analyst Andrew Lee von Goldman Sachs bleibt allerdings auch der Verzicht von 1&1 auf den teuren Aufbau eines eigenen Netzes ein mögliches Szenario. Daraus würde sich ein erhebliches Kurspotenzial ergeben./mis/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
IONOS GROUP SE NAMEN... 25,100 EUR 01.04.25 09:31 Xetra
UNITED INTERNET AG 19,230 EUR 01.04.25 09:33 Xetra
1&1 AG 15,180 EUR 01.04.25 09:19 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 599     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2025 14:18 Kleinere Proteste gegen Tesla und Elon Musk
30.03.2025 14:16 Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück
30.03.2025 14:16 Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken
30.03.2025 14:15 Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?
30.03.2025 14:15 NRW-Verkehrsminister: Geld aus Sondervermögen muss schnell ...
30.03.2025 14:14 Milliardär Kühne sieht kaum noch Chancen für Elbtower
30.03.2025 14:14 China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel
30.03.2025 14:14 Trump lassen steigende Autopreise kalt
30.03.2025 14:13 Drei Viertel der Kunden für Kennzeichnung europäischer Waren
30.03.2025 14:12 Industrie vor der Messe: Elektrobranche erwartet Besserung
30.03.2025 14:10 Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
30.03.2025 12:40 Eisenbichler feiert und sieht Weltrekord: «War mein Leben»
30.03.2025 12:06 Nächster Abwehr-Schock für Bayern - Sané vor neuem Vertrag?
30.03.2025 10:03 China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel
30.03.2025 05:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.03.2025 05:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
30.03.2025 04:30 Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?
30.03.2025 04:00 Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück
30.03.2025 04:00 Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2025

AETERNA ZENTARIS
Geschäftsbericht

XLMEDIA PLC
Geschäftsbericht

XAU RESOURCES INC.
Geschäftsbericht

WITTERING CAPITAL CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot