arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.03.2025 07:31

EQS-News: hGears AG Konzern: Konjunkturschwäche und Lagerabbau belasten erneut Umsatz und Ertrag - bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen zeigen Erfolge (deutsch)

hGears AG Konzern: Konjunkturschwäche und Lagerabbau belasten erneut Umsatz und Ertrag - bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen zeigen Erfolge

^
EQS-News: hGears AG / Schlagwort(e): Jahresbericht
hGears AG Konzern: Konjunkturschwäche und Lagerabbau belasten erneut Umsatz
und Ertrag - bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen zeigen Erfolge

26.03.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

hGears AG Konzern: Konjunkturschwäche und Lagerabbau belasten erneut Umsatz
und Ertrag - bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen zeigen Erfolge

HIGHLIGHTS FÜR DAS GESAMTJAHR 2024

  * Konzernumsatz mit EUR 95,7 Mio. um 14,9 % niedriger als im Vorjahr

  * Jahresumsatz von e-Tools dank Stabilisierung in 2H24 nur marginal
    rückläufig, [e]-Mobility und e-Bike verzeichnen Umsatzrückgänge

  * Infolge niedriger Volumina und daraus resultierender Ineffizienzen
    bereinigtes Bruttoergebnis von EUR 43,6 Mio., Marge 45,5 %

  * Das bereinigte EBITDA erreichte EUR 0,5 Mio., bereinigte EBITDA-Marge
    0,5 %

  * Stabile Bilanz; Eigenkapitalquote von 49,4 %, liquide Mittel EUR 17,1
    Mio.

Schramberg, den 26. März 2025 - Die hGears AG erzielte im Gesamtjahr 2024
einen Konzernumsatz von EUR 95,7 Mio. und ein bereinigtes EBITDA von EUR 0,5
Mio. Der Umsatz von e-Tools entwickelte sich in der zweiten Jahreshälfte
positiv und war dadurch auf Gesamtjahressicht nur geringfügig rückläufig.
Währenddessen war der Umsatz von [e]-Mobility und insbesondere von e-Bike
auf Jahresbasis schwächer, auch wenn sich im Schlussquartal eine
sequenzielle Erholung zeigte.

Das konjunkturelle und geopolitische Umfeld dämpft die Konsumentenstimmung,
während sich sowohl die Strukturprobleme in der Automobilindustrie als auch
der anhaltende Lagerabbau bei e-Bikes belastend auf hGears auswirken.
Lichtblick ist der Geschäftsbereich e-Tools, der sich weiter stabilisierte
und dank einer guten Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte in 2024 einen
nur leichten Umsatzrückgang um 2,0 % auf EUR 32,5 Mio. hinnehmen musste. Die
Strukturkrise in der Automobilindustrie hat sich mit einem Umsatzrückgang
von 11,0 % auf EUR 44,2 Mio. im Bereich [e]-Mobility niedergeschlagen und
zeigte sich damit erneut aufgrund des Fokus auf Premium- und Luxusfahrzeuge
vergleichsweise resilient. Der Bereich e-Bike verzeichnete im
Jahresvergleich einen Umsatzrückgang von 36,1 % auf EUR 18,5 Mio., da der
Lagerabbau in allen Vertriebskanälen der Fahrradbranche nach wie vor
deutlich langsamer als erwartet voranschreitet.

Der bereinigte Bruttogewinn belief sich im Gesamtjahr 2024 auf EUR 43,6
Mio., was einer bereinigten Bruttomarge von 45,5 % entspricht die damit
unter dem Niveau des Vorjahres von 50,0 % liegt. Hintergrund sind generell
niedrigere Volumina, daraus resultierende Ineffizienzen (Start-Stop Kosten),
Bestandsveränderungen und ein veränderter Produktmix. Der daraus
resultierende Rückgang des bereinigten Bruttogewinns um EUR 12,6 Mio.
gegenüber dem Vorjahr konnte dank erfolgreicher Kostenoptimierungen und
fortlaufender Sparprogramme zu großen Teilen kompensiert werden, sodass der
Rückgang im bereinigten EBITDA nur EUR 5,1 Mio. betrug. Das Unternehmen
erzielte ein bereinigtes EBITDA von EUR 0,5 Mio., woraus sich eine
bereinigte EBITDA-Marge von 0,5 % ergibt. Auch um den frei verfügbaren
Cashflow zu verbessern hat das Management das Nettoumlaufvermögen um 22,1 %
auf EUR 7,2 Mio. zu reduziert und damit im Verhältnis zum Umsatz auf 7,5 %
gesenkt. Die Bilanz von hGears war stabil mit einer Eigenkapitalquote von
49,4 % und liquiden Mitteln von EUR 17,1 Mio.

Sven Arend, CEO von hGears:

"Das Jahr 2024 stellte hGears erneut vor große Herausforderungen, die wir
dank Entschlossenheit, flexiblen Anpassungen und teilweise harten
Einschnitten gemeistert haben. Trotz des widrigen Umfelds ist es uns
gelungen, den Geschäftsbereich e-Tools zu stabilisieren, während e-Bike
weiterhin unter hohen Lagerbeständen litt und [e]-Mobility zunehmend mit
globalen Strukturproblemen in der Automobilindustrie konfrontiert war. Mit
den bereits getroffenen Kosten- und Strukturmaßnahmen sind wir schon gut auf
ein weiteres schwieriges Jahr eingestellt. Gleichzeitig sind wir nach wie
vor überzeugt, dass die grundsätzlich positiven Perspektiven in den
Endmärkten mittelfristig zu einer steigenden Nachfrage für alle drei
Geschäftsbereiche führen werden."

ÜBERSICHT GJ 2024 ZAHLEN

  Konzernzahlen (in EUR Mio.)                   GJ 2024  GJ 2023          
  Umsatz                                           95,7    112,5    -14,9 %
  Bereinigter Bruttogewinn                         43,6     56,2   - 22,5 %
  Bereinigte Bruttomarge                         45,5 %   50,0 %  - 450 bps
  Bereinigtes EBITDA                                0,5      5,6   - 91,1 %
  Bereinigte EBITDA-Marge                         0,5 %    5,0 %  - 450 bps

  Umsatz nach Geschäftsbereichen (in EUR Mio.)  GJ 2024  GJ 2023          
  e-Bike                                           18,5     28,9   - 36,1 %
  [e]-Mobility                                     44,2     49,6   - 11,0 %
  e-Tools                                          32,5     33,2    - 2,0 %
Bitte beachten: Die Zahlen können gerundet sein.

FINANZBERICHT

Der Konzernumsatz für das Gesamtjahr 2024 sank um 14,9 % auf EUR 95,7 Mio.
(Vorjahr: EUR 112,5 Mio.) und lag damit knapp über der prognostizierten
Spanne von EUR 90 - 95 Mio. Der Umsatzrückgang ist vor allem auf geringere
Volumina in den Geschäftsbereichen e-Bike und [e]-Mobility zurückzuführen.

Hingegen ist es dem Geschäftsbereich e-Tools gelungen, sich auf niedrigem
Niveau zu stabilisieren und der Umsatz sank 2024 im Vergleich zum Vorjahr
nur leicht um 2,0 % auf EUR 32,5 Mio. (Vorjahr: EUR 33,2 Mio.). Nach einer
verhaltenen Entwicklung im ersten Halbjahr stabilisierte sich der
Geschäftsbereich e-Tools weiter und verzeichnete im zweiten Halbjahr 2024
gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutliches Wachstum, allerdings auf
vergleichsweise niedrigem Niveau.

Im Geschäftsfeld [e]-Mobility litt das Unternehmen unter der generell
schwachen Nachfrage in der Automobilindustrie und den daraus resultierenden
verzögerten Projektanläufen. Daraufhin fiel der Umsatz von EUR 49,6 Mio. im
Jahr 2023 um 11,0 % auf EUR 44,2 Mio. im Berichtszeitraum. Während die
Nachfrage im konventionellen Automobilbereich unter der schwachen Konjunktur
litt, wurden Projekte für e-Autos weltweit aufgrund der geringen
Endmarktnachfrage verschoben. Auslöser dafür waren einerseits die Streichung
von Subventionen in Europa, und andererseits eine mangelhafte
Ladeinfrastruktur sowie eine gewisse damit einhergehende Ernüchterung
aufgrund der umständlichen Nutzung von e-Autos.

Währenddessen war der Bereich e-Bike im zweiten Jahr in Folge durch
anhaltend hohe Lagerbestände in der gesamten Wertschöpfungskette der
Industrie belastet, was zu einer geringen Nachfrage führte. Daraus
resultierte ein Umsatzrückgang von EUR 28,9 Mio. im Vorjahr um 36,1 % auf
EUR 18,5 Mio. in 2024. Der Abbau von Lagerüberbeständen, die sich in allen
Vertriebskanälen der e-Bike-Industrie seit dem Ende der Corona-Pandemie
aufgebaut hatten, zogen sich bis zum Jahresende hin. Folglich erholte sich
die Auftragslage auch in der zweiten Jahreshälfte 2024 nicht und blieb
länger schwach, als es alle Industrieauguren erwartet hatten.

Der bereinigte Bruttogewinn, definiert als Gesamtleistung abzüglich
Materialaufwand, betrug EUR 43,6 Mio. im Jahr 2024 gegenüber EUR 56,2 Mio.
im Jahr 2023, was einem Rückgang von EUR 12,6 Mio. entspricht. Die
Bruttomarge (Bruttogewinn in Prozent des Umsatzes) betrug 45,5 % im Jahr
2024, gegenüber 50,0 % im Vorjahr. Hintergrund sind generell niedrigere
Volumina, daraus resultierende Ineffizienzen (Start-Stop Kosten),
Bestandsveränderungen und ein ungünstiger Produktmix.

Das bereinigte EBITDA auf Konzernebene belief sich im Geschäftsjahr 2024 auf
EUR 0,5 Mio. (Vorjahr: EUR 5,6 Mio.). Die bereinigte EBITDA-Marge erreichte
0,5 % nach 5,0 % im Vorjahr. Dem Management ist es jedoch gelungen, die
negativen Effekte durch Sparmaßnahmen in Opex und harte Einschnitte bei den
Personalkosten abzufedern. Insgesamt wurden Einsparungen in Höhe von EUR 7,5
Mio. erzielt.

Die Bilanz war zum Jahresende nach wie vor stabil, mit einer
Eigenkapitalquote von 49,4 % (2023: 53,9 %) und liquiden Mitteln von EUR
17,1 Mio. (2023: EUR 26,6 Mio.). Trotz des merklichen Umsatzrückgangs konnte
das Verhältnis zwischen Nettoumlaufvermögen und Umsatz weiter verbessert
werden und erreichte 7,5 % (2023: 8,2 %).

AUSBLICK

Angesichts der konjunkturellen sowie geo- und wirtschaftspolitischen
Unsicherheiten und Herausforderungen auf den globalen Märkten erwartet der
Vorstand von hGears in seinem Ausblick für das Geschäftsjahr 2025:

  * Konzernumsatz von EUR 80 - 90 Mio.

  * Bereinigtes EBITDA von EUR minus 4 bis minus 1 Mio.

  * Freier Cashflow von EUR minus 6 bis minus 2 Mio.

Kontakt

hGears AG

Christian Weiz

Brambach 38

78713 Schramberg

T: +49 (7422) 566 222

E: christian.weiz@hgears.com

Über hGears

hGears ist ein globaler Hersteller von funktionskritischen
Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit strategischem Fokus auf
Produkten für e-Mobilität. Die Produkte umfassen Zahnräder, Wellen und
andere funktionskritische Komponenten, die in elektrischen Antriebssystemen
für e-Bikes sowie in Elektro- und Hybridfahrzeugen (EHV) eingesetzt werden.
Im Bereich e-Bikes ist die hGears AG ein führendes europäisches Unternehmen
bei der Lieferung von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten. Damit
ist das Unternehmen gut aufgestellt, um von den wachsenden Endmärkten für
e-Bikes und EHVs zu profitieren. hGears hat drei verschiedene
Geschäftsbereiche, für die es Hochpräzisionskomponenten entwickelt und
fertigt: e-Bike, [e]-Mobility (vor allem für Premium- und Luxusautos, EHVs
und Powersports-Fahrzeuge) und e-Tools.

hGears vereint über 65 Jahre Erfahrung in hochentwickelter zerspanender
Stahlverarbeitung und modernster Sintermetallproduktion. Damit ist es eines
der wenigen Unternehmen weltweit, das seinen Kunden beide Verfahren anbieten
kann. In seiner Rolle als Co-Entwickler arbeitet hGears mit seinen Kunden in
der Komponentenentwicklung zusammen, um technologisch optimale Lösungen zu
finden, die den jeweiligen Kundenspezifikationen entsprechen. hGears'
Blue-Chip-Kundenstamm umfasst eine Reihe von großen Zulieferern (Tier 1)
sowie Erstausrüstern (OEMs). Das Unternehmen profitiert von langjährigen,
stabilen und nachhaltigen Beziehungen zu seinen Kunden, wobei viele
Schlüsselkunden bereits seit über 20 Jahren beliefert werden.

hGears hat seinen Hauptsitz in Schramberg (Deutschland) und agiert weltweit
mit Produktionsstätten in Schramberg (Deutschland), Padua (Italien) und
Suzhou (China). Besuchen Sie hGears im Internet unter: www.hgears.com


---------------------------------------------------------------------------

26.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    hGears AG
                   Brambach 38
                   78713 Schramberg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (7422) 566 0
   Fax:            +49 (7422) 566 883
   E-Mail:         info@hgears.com
   Internet:       https://hgears.com
   ISIN:           DE000A3CMGN3
   WKN:            A3CMGN
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
   EQS News ID:    2106284



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2106284 26.03.2025 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HGEARS AG INHABER-AK... 1,625 EUR 28.03.25 12:03 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   2 3 4 5 6   Berechnete Anzahl Nachrichten: 113     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2025 04:00 Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück
30.03.2025 04:00 Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken
29.03.2025 20:27 Dank Kane und Sané: FC Bayern hält Leverkusen auf Distanz
29.03.2025 11:41 Große Bühne zum Abschied: Eisenbichler fliegt auf Rang zwei
29.03.2025 10:32 IRW-News: Canary Gold Corp.: Canary Gold Corp. ist für erst...
29.03.2025 08:45 Mit starkem Schröder: Pistons schlagen NBA-Topteam im Osten
29.03.2025 06:00 Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
29.03.2025 05:00 Drei Viertel der Kunden für Kennzeichnung europäischer Waren
29.03.2025 04:30 US-Strafgebühren für chinesische Schiffe könnten EU treffen
29.03.2025 03:44 GNW-News: Weltpremiere des Frühlingstourismus-Events 2025 i...
29.03.2025 01:06 IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN schließt strategische...
29.03.2025 00:59 EQS-Adhoc: Anleihegläubiger, Minderheitsaktionär und Vorst...
29.03.2025 00:46 GNW-News: Curium schließt Übernahme von Monrol im Rahmen s...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.03.2025

ZHEJIANG CHANGAN RENHENG TECH CO
Geschäftsbericht

YONGSHENG ADVANCED MATERIALS CO LTD
Geschäftsbericht

Y.H.DIMRI BUILDING & DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

UNITRONICS 1989 RG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot