arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.03.2025 16:21

Paulaner siegt im Streit um Cola-Mix-Design gegen Karlsberg

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Spezi-Hersteller Paulaner hat vor dem Landgericht München im Streit um das Flaschen- und Dosendesign eines Konkurrenten aus dem Saarland gesiegt. Die Kammer untersagte der Homburger Karlsberg Brauerei die Nutzung ihrer bisherigen farblichen Produktaufmachung. Paulaner hatte dagegen geklagt, weil die Brauerei wegen zu großer Ähnlichkeit eine Verwechslungsgefahr sah, wie das Gericht mitteilte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Konkret geht es Paulaner um ein Design, das die Münchner Brauerei, als "Fünf-Farben-Welle" markenrechtlich geschützt hat. Stein des Anstoßes war dabei, dass Karlsberg seine "Brauerlimo" ebenfalls mit fünf Farben im Wellendesign schmückt. Anders als beim Paulaner verlaufen die Farben bei Karlsberg allerdings senkrecht.

Die Homburger Brauerei hatte argumentiert, dass viele Produkte bei Limonaden eine farbenfrohe Aufmachung hätten und es erhebliche Unterschiede zwischen den Designs gebe. Das Gericht gab allerdings Paulaner recht: Die Farbgestaltung springe besonders ins Auge und werde von Verbrauchern deswegen auch als Herkunftshinweis aufgefasst, hieß es.

Der nächste Gerichtstermin steht schon fest - diesmal mit Berentzen

Karlsberg ist nicht der einzige Konkurrent, mit dem Paulaner um das Spezi-Design streitet. Am 8. Juli soll es vor dem Landgericht um die Optik von Berentzens Mio Mio Cola-Orange gehen.

2022 war Paulaner in einem anderen Spezi-Streit selbst Beklagte. Die kleinere Brauerei Riegele aus Augsburg hatten mit den Münchnern über die Rechte am Namen Spezi gestritten. Riegele hatte 1956 beim Deutschen Patentamt "Spezi" als Warenzeichen eintragen lassen. Die Konkurrenz aus München kam in den 1960ern auf den Markt. 1974 schlossen die beiden Brauereien dann eine Koexistenz- und Abgrenzungsvereinbarung, nach der die Münchner ihren Cola-Limo-Mix "Paulaner Spezi" nennen dürfen. Doch dann wollte Riegele einen Lizenzvertrag schließen und Geld dafür bekommen, dass "Paulaner Spezi" weiterhin unter diesem Namen vertrieben werden darf. Das damals ebenfalls mit dem Fall befasste Landgericht München I wies die Klage ab./ruc/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 809     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.04.2025 12:01 Investor Becken glaubt an Elbtower-Fertigstellung
01.04.2025 12:00 Preis für Opec-Öl gestiegen
01.04.2025 11:59 OTS: Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG / Jahresbilanz ...
01.04.2025 11:57 Kurz vor EZB-Entscheid: Inflation in der Eurozone flaut ab
01.04.2025 11:53 Aktien Frankfurt: Schnäppchenjäger sorgen für Entlastung
01.04.2025 11:49 IRW-News: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater feiert Meil...
01.04.2025 11:45 AKTIE IM FOKUS: Tui setzen zur Erholung an - Hauck Aufhäuse...
01.04.2025 11:44 Bundesamt meldet Rekorddefizit bei den Kommunen
01.04.2025 11:36 EQS-News: Traum Ferienwohnungen verzeichnet überdurchschnit...
01.04.2025 11:30 Streit um Strafgebühr für versäumte Arzttermine
01.04.2025 11:27 Großbritannien: Industriestimmung trübt sich weniger als e...
01.04.2025 11:26 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
01.04.2025 11:24 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Gold überwindet er...
01.04.2025 11:24 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
01.04.2025 11:23 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
01.04.2025 11:21 WDH/US-Regierung überprüft Fördergelder für Harvard-Univ...
01.04.2025 11:14 Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt
01.04.2025 11:08 US-Regierung überprüft Fördergelder für Harvard-Universität
01.04.2025 11:06 IRW-News: dynaCERT Inc.: dynaCERT begrüßt die Aufstockung ...
01.04.2025 11:05 Eurozone: Arbeitslosenquote fällt auf Rekordtief
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2025

AETERNA ZENTARIS
Geschäftsbericht

XLMEDIA PLC
Geschäftsbericht

XAU RESOURCES INC.
Geschäftsbericht

WITTERING CAPITAL CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot