large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.03.2025 11:08

APA ots news: Österreichs Wirtschaft stabilisiert sich

    Nationalbank veröffentlicht Interimsprognose für Österreich  
2025 bis 2027 

Wien (APA-ots) - "Der Tiefpunkt der Wirtschaftsentwicklung dürfte  
überwunden sein: Die 
heimische Konjunktur könnte sich 2025 stabilisieren", erklärt der 
Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, 
anlässlich der Pressekonferenz zum OeNB-Geschäftsbericht. Laut der 
OeNB-Interimsprognose setzt eine merkliche Erholung allerdings erst 
im 2. Halbjahr 2025 ein. Im Gesamtjahr 2025 wird die österreichische 
Wirtschaft infolge des schlechten Startwertes noch stagnieren (-0,1 % 
). 2026 und 2027 wird die Erholung mit Wachstumsraten von jeweils 1,2 
% sichtbarer. Allerdings hat die österreichische Wirtschaft eine 
Reihe von Herausforderungen zu bewältigen: Erstens wird das 
Budgetdefizit 2025 trotz Konsolidierung mit 3,8 % des BIP über der 
Maastricht-Grenze von 3 % liegen. Zweitens verhindern gestiegene 
Haushaltsenergiepreise einen weiteren Rückgang der Inflation - sie 
beträgt 2025 weiterhin 2,9 %. Drittens gehen von etwaigen Trump- 
Zöllen weitere Risiken auf Wachstum und Inflation aus. Das deutsche 
Konjunkturpaket könnte hingegen positive Wachstumseffekte haben. 

Längste wirtschaftliche Schwächephase der Zweiten Republik nimmt 
ein Ende 

Nach 2 ½ Jahren mit sinkender Wirtschaftsleistung nehmen die 
wirtschaftlichen Bremsfaktoren 2025 ab: Die Inflation stabilisiert 
sich bei 2,9 %, sinkende Zinsen reduzieren die Finanzierungskosten. 
Damit nimmt der Kostendruck auf Unternehmen und private Haushalte ab. 
Dies spiegelt sich in steigenden Vertrauenswerten von Industrie und 
Konsument:innen zu Jahresbeginn wider. Dazu tragen verbesserte 
Wachstumsaussichten auf wichtigen Absatzmärkten wie Deutschland 
maßgeblich bei. Laut OeNB-Interimsprognose kehrt Österreich zur 
Jahresmitte wieder auf einen Wachstumspfad zurück. Im Gesamtjahr 2025 
wird die österreichische Wirtschaft infolge des schlechten 
Startwertes noch stagnieren (-0,1 %). 2026 und 2027 wird die Erholung 
mit Wachstumsraten von jeweils 1,2 % sichtbarer. 

Inflation stabilisiert sich - weiterer Inflationsrückgang durch 
das Auslaufen staatlicher Maßnahmen vorübergehend gestoppt 

Der deutliche Inflationsrückgang im Lauf des Jahres 2024 wurde im 
Jänner 2025 abrupt gestoppt: Die Inflationsrate stieg um 1,3 
Prozentpunkte auf fast 3 ½ %. Besonders deutlich stieg die 
Energieinflation. Das Auslaufen staatlicher Unterstützungsmaßnahmen 
im Energiebereich (z. B.: Strompreisbremse), die Erhöhung der 
Netzkosten für Strom und Gas sowie der Anstieg des CO2-Preises 
erhöhten Preise für Haushalts-Energie merklich. So ist etwa der Preis 
für Strom im Jänner um 45 % gestiegen. 

Die Energieinflation und die weiterhin überdurchschnittliche 
Dienstleistungsinflation bilden sich nur langsam zurück. Deshalb 
erwartet die OeNB eine HVPI-Inflationsrate [1] für 2025 von 2,9 %. 
Erst 2026 sinken Energie- und Dienstleistungsinflation merklich, 
sodass die HVPI-Inflation 2026 2,3 % betragen wird. 2027 wird sie 
sich mit 2,1 % dem Zielwert des Eurosystems von 2 % annähern. 

Budgetkonsolidierung unter herausfordernden Bedingungen 

Die OeNB erwartet 2025 nur eine geringfügige Verbesserung des 
Budgetdefizits auf 3,8 % des BIP. Damit wird die Maastricht-Grenze 
von 3 % überschritten, die zur Vermeidung eines Defizitverfahrens 
eingehalten werden muss. Die OeNB schätzt das Konsolidierungsvolumen 
2025 durch das Paket der neuen Bundesregierung auf ca. 4 Mrd EUR. Die 
Budgetkonsolidierung wird aber durch die schwache 
Wirtschaftsentwicklung erschwert: Diese dämpft das Wachstum der 
Steuereinnahmen und erhöht die Ausgaben im Arbeitsmarktbudget. 2026 
und 2027 werden weitere Konsolidierungsmaßnahmen wirksam. Zudem 
leistet das Wirtschaftswachstum in diesen Jahren wieder einen 
positiven Beitrag. Deshalb wird das Budgetdefizit 2027 mit 3,1 % nur 
noch knapp über der Maastricht-Grenze liegen. 

Revisionen und Risiken 

Im Vergleich zur Dezember-Prognose der OeNB hat sich der Ausblick 
auf die Jahre 2025 bis 2027 deutlich verschlechtert. Das 
Wirtschaftswachstum für 2025 wird nun um 0,9 Prozentpunkte geringer 
angenommen, die Inflation um 0,5 Prozentpunkte höher geschätzt. Grund 
dafür ist vor allem die wesentlich schlechtere Ausgangslage, die sich 
anhand der inzwischen realisierten Werte für 2024 und Anfang 2025 
ergibt. Das Konsolidierungspaket der Bundesregierung trägt etwa 0,2 
Prozentpunkte zur Revision des Wachstums bei. Die Prognoserisiken 
sind groß: Etwaige US-Zölle und Gegenzölle verringern das Wachstum 
und erhöhen die Inflation. Mögliche zusätzliche 
Konsolidierungsanstrengungen verbessern zwar den Budgetsaldo, haben 
aber negative Effekte auf das Wachstum. Hingegen würden vermehrte 
Infrastrukturausgaben Deutschlands auch Österreichs Wachstum 
ankurbeln 

[1] Die OeNB bezieht sich immer auf die HVPI-Inflationsrate ( 
Harmonisierter Verbraucherpreisindex). Sie wird in allen EU- 
Mitgliedstaaten gleich berechnet und von den Zentralbanken des 
Eurosystems zur Bewertung der Preisstabilität verwendet. 

Rückfragehinweis: 
   Oesterreichische Nationalbank 
   Mag. Marlies Schroeder, MiM 
   Telefon: +43-1-404 20-6900 
   E-Mail: marlies.schroeder@oenb.at 
   Website: https://www.oenb.at 

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/156/aom 

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** 

OTS0069    2025-03-25/11:02


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 358     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2025 10:41 EQS-DD: LEG Immobilien SE (deutsch)
28.03.2025 10:31 AKTIE IM FOKUS: Suss Microtec sacken Richtung Jahrestief - K...
28.03.2025 10:30 EQS-News: q.beyond verlängert vorzeitig Verträge mit beide...
28.03.2025 10:30 Baader Bank belässt Deutsche Euroshop auf 'Add' - Ziel 24 E...
28.03.2025 10:28 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verluste zum En...
28.03.2025 10:26 EQS-News: MEDICLIN beendet erfolgreiches Geschäftsjahr 2024...
28.03.2025 10:25 Deutsche Bank senkt Ziel für Suss Microtec auf 52 Euro - 'B...
28.03.2025 10:24 Berenberg belässt Deutsche Euroshop auf 'Hold' - Ziel 27 Eu...
28.03.2025 10:22 EQS-News: W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand (de...
28.03.2025 10:21 Warburg Research belässt Adesso auf 'Buy' - Ziel 160 Euro
28.03.2025 10:21 Warburg Research belässt Kontron auf 'Buy' - Ziel 28,40 Euro
28.03.2025 10:20 Warburg Research hebt Ziel für Suss Microtec auf 69 Euro - ...
28.03.2025 10:20 AKTIE IM FOKUS: Zalando weiter erholt - Oddo BHF sieht gute ...
28.03.2025 10:20 Warburg Research hebt Ziel für SAF-Holland auf 27 Euro - 'B...
28.03.2025 10:19 Warburg Research senkt Ziel für Rational auf 795 Euro - 'Ho...
28.03.2025 10:19 Warburg Research hebt Ziel für LPKF Laser auf 10,70 Euro - ...
28.03.2025 10:18 EZB: Inflationserwartungen der Verbraucher bleiben stabil
28.03.2025 10:15 EQS-News: Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH: Emis...
28.03.2025 10:13 ROUNDUP: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im März...
28.03.2025 10:12 Softwareanbieter Datev profitiert von Digitalisierung im Ges...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2025

SUNSHINE OILSANDS LTD.
Geschäftsbericht

UBTECH ROBOTICS CORP LTD
Geschäftsbericht

AKESO
Geschäftsbericht

Ägypten
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot