arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2025 08:04

ROUNDUP: Kommt der Mega-Streik bei der BVG?

BERLIN (dpa-AFX) - Nach zwei Tagen Warnstreik fahren Busse, U-Bahnen und Trams seit dem frühen Morgen zwar wieder - bald könnte aber ein deutlich längerer Ausstand bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) auf die Fahrgäste zukommen. Verdi und die Arbeitgeberseite kommen in dem Tarifkonflikt heute zur sechsten Verhandlungsrunde zusammen. Anschließend dürfte es eine Antwort auf die Frage geben, ob die Gewerkschaft bald zum unbefristeten Ausstand aufruft. Beide Seiten schließen ein Scheitern der Gespräche nicht aus.

Sowohl Verdi als auch die BVG erhöhten zuletzt den Druck auf die Gegenseite. Manuel von Stubenrauch aus der Verdi-Tarifkommission sagte, wenn mit Blick auf das Grundgehalt nicht mehr passiere, "müssen wir wahrscheinlich die Urabstimmung" für einen unbefristeten Streik einleiten. Sven Globig, ebenfalls aus der Tarifkommission, sagte, er rechne nicht mit einem "verhandlungsfähigen Angebot".

Warnstreik und Verhandlungen gehen ineinander über

Für diesen Fall hat die Gewerkschaft eine Urabstimmung angekündigt. Mindestens 75 Prozent der teilnehmenden Mitglieder müssten zustimmen. Bis eine solche Abstimmung abgeschlossen ist, dürften noch einige Tage oder Wochen vergehen. Ein längerer Streik käme wohl erst im April auf die Berlinerinnen und Berliner zu.

Zugleich können beide Seiten im Falle des Scheiterns der Gespräche vorschlagen, einen unabhängigen Schlichter einzusetzen. Während einer Schlichtung darf nicht gestreikt werden. Der bislang letzte Warnstreik endete nach zwei Tagen heute Morgen um 3.00 Uhr. Es war der vierte Ausstand seit Ende Januar.

BVG: Verdi muss kompromissbereit sein

Die BVG sieht Verdi in der Pflicht, sich zu bewegen. "Es ist höchste Zeit, dass die Gewerkschaft endlich auch Lösungsansätze und Kompromisse an den Tisch bringt, statt weiter auf Maximalforderungen zu beharren", sagte Personalvorständin Jenny Zeller-Grothe zuletzt. Auch sie schloss ein Scheitern der Verhandlungen nicht aus.

Mit einem neuen Angebot will die BVG nicht in die Verhandlungen gehen. "Wir sind viermal auf die Gewerkschaft zugegangen", sagte Zeller-Grothe unter Verweis auf vier Angebote im Laufe der Gespräche. Kompromisse könnten jedoch nicht nur von einer Seite erwartet werden.

Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt betonte dagegen, dass man bereits Einigungsbereitschaft in Fragen der Zulagen oder Laufzeit gezeigt habe. Der große Knackpunkt sei das Grundgehalt. Hier fordert Verdi 750 Euro im Monat mehr. Die Gewerkschaft argumentiert vor allem mit einem Nachholbedarf infolge der Preisentwicklung. Die letzte Entgeltrunde bei der BVG war noch vor Beginn des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation. Außerdem müsse die BVG als Arbeitgeberin attraktiv bleiben, um Personal zu gewinnen.

Die BVG erkennt den Nachholbedarf an. Das Unternehmen betont jedoch zugleich, dass man sich bei den Tarifverhandlungen 2021 mit Verdi auf eine Wochenarbeitszeit von 37,5 statt 39 Stunden bei vollem Lohn geeinigt habe. Die BVG bot zuletzt stufenweise 375 Euro bei 24 Monaten Laufzeit. Das entspreche einer Erhöhung von insgesamt 13,6 Prozent. Verhandelt wird zudem über ein höheres Weihnachtsgeld, über Zulagen bei bestimmten Schichtmodellen sowie flexiblere Arbeitszeiten./wim/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 830     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2025 14:35 ROUNDUP: Externe Managerin soll NDR-Intendantin werden
28.03.2025 14:34 Jefferies hebt Ziel für Ryanair auf 21 Euro - 'Hold'
28.03.2025 14:34 Kieler Verkehrsminister Madsen mahnt Tempo bei Anbindung des...
28.03.2025 14:31 EQS-Stimmrechte: Voltabox AG (deutsch)
28.03.2025 14:31 EQS-Stimmrechte: Voltabox AG (deutsch)
28.03.2025 14:29 Flick sauer: Barcelona gegen Dortmund ohne verletzten Olmo
28.03.2025 14:26 Studie in Regierungsauftrag: Wie viel ein Tempolimit fürs K...
28.03.2025 14:18 Brüssel will mehr Hilfe für Weinbauern ermöglichen
28.03.2025 14:07 Aktien New York Ausblick: Leichte Kursverluste erwartet
28.03.2025 14:05 IRW-News: UniDoc Health Corp.: UniDoc schließt den Erwerb d...
28.03.2025 14:00 Externe Managerin soll NDR-Intendantin werden
28.03.2025 14:00 Original-Research: GBC Mittelstandsanleihen Index (von GBC A...
28.03.2025 13:57 ROUNDUP 2/Öffentlicher Dienst: Schlichter für mehr Geld in...
28.03.2025 13:56 USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen
28.03.2025 13:55 EU-Behörde: Kein grünes Licht für Alzheimer-Medikament
28.03.2025 13:50 Jefferies senkt Ziel für Schneider Electric auf 289 Euro - ...
28.03.2025 13:49 IRW-News: SYZYGY AG : SYZYGY Gruppe bestätigt vorläufige Z...
28.03.2025 13:48 Grünen-Chefin: Merz muss sich zu Nord Stream 2 positionieren
28.03.2025 13:44 Hase/Wolodin jubeln über WM-Silber im Eiskunstlauf-Krimi
28.03.2025 13:32 Bernstein belässt Kering auf 'Market-Perform' - Ziel 200 Eu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2025

S.F. HOLDING CO LTD
Geschäftsbericht

JIANGSU LOPAL TECH CO LTD
Geschäftsbericht

MIDEA GROUP
Geschäftsbericht

CITIC DEVELOP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot