Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2025 12:40

DIW: Mütterrente schließt Einkommenslücken nur unzureichend

BERLIN (dpa-AFX) - Die Anrechnung von Kindererziehungszeiten auf die Rente führt einer aktuellen Studie zufolge nur zu einer geringfügig niedrigeren Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern im Alter. "Nach fast 40 Jahren kann diese Rentenreform nur teilweise als Erfolg bewertet werden: Sie hilft Müttern, aber nicht ausreichend", heißt es in der Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. "Mütter in Westdeutschland weisen nach wie vor deutlich niedrigere Rentenansprüche auf als kinderlose Frauen und als Männer."

Demnach haben zwischen 1952 und 1959 geborene Männer im Alter von 60 Jahren in Westdeutschland einen Rentenanspruch von durchschnittlich 1420 Euro. Bei Frauen dieser Jahrgänge lägen die Ansprüche selbst unter Berücksichtigung der Kindererziehungszeiten mit 890 Euro im Monat 37 Prozent niedriger. Ohne die Kindererziehungszeiten wäre die Lücke mit 41 Prozent nur wenig größer, hieß es.

Kindererziehungszeiten werden in Deutschland seit 1986 bei der Rente berücksichtigt. Grundsätzlich erhält das Elternteil mit der Hauptverantwortung für die Erziehung - meistens also die Mutter - für eine begrenzte Zahl an Jahren jeweils einen Rentenpunkt.

Koalition will drei Rentenpunkte für alle

Seit 2014 regelt die sogenannte Mütterrente, dass für nach 1992 geborene Kinder insgesamt drei Rentenpunkte gewährt werden. Für Kinder, die davor geboren wurden, gab es zunächst einen Punkt. Seit 2019 sind es 2,5. Die neue Regierungskoalition will, dass auch sie die vollen drei Punkte bekommen. Das Vorhaben war ein Wunsch der CSU.

Doch aus Sicht der DIW-Studienautoren reichen auch diese Rentenpunkte nicht aus, um die Rentenlücke im Alter zu schließen. Diese besteht nicht nur zwischen Männern und Frauen, sondern auch zwischen Müttern und kinderlosen Frauen. Hauptgrund dafür sei, dass insbesondere in Westdeutschland Mütter auch viele Jahre nach der Geburt überproportional oft in Teilzeit arbeiteten und damit erheblich weniger Rentenansprüche sammeln können.

Weil Mütter in Ostdeutschland meist schnell wieder in Vollzeitbeschäftigungen einstiegen, sind die Rentenlücken in diesen Bundesländern deutlich kleiner. "Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kindererziehungszeiten ihren Zweck nur dann erfüllen können, wenn Frauen die Möglichkeit haben, zeitnah nach der Geburt eines Kindes in eine Vollzeit- oder vollzeitnahe Beschäftigung zurückzukehren", schreiben die DIW-Autoren./maa/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 729     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.10.2025 17:33 IRW-News: Neural Therapeutics Inc.: Neural-Portfolio-Unterne...
08.10.2025 17:21 EQS-Adhoc: STEICO SE: Anpassung der Umsatz- und Ergebnisprog...
08.10.2025 17:20 ROUNDUP 3/Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: 'Wir müss...
08.10.2025 17:20 EQS-News: THE WORLD'S BEST BAR IST LAUT DER LISTE THE WORLD'...
08.10.2025 17:20 EQS-News: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.09.2025 ...
08.10.2025 17:17 ROUNDUP 2: Aurubis will profitabler werden - US-Kupfermarkt ...
08.10.2025 17:15 EQS-News: El origen food GmbH gibt wirksamen Vollzug der Än...
08.10.2025 17:12 EQS-Adhoc: elexxion AG: Versagungsvermerk Jahresabschluss 20...
08.10.2025 17:09 Wadephul warnt vor Vertrauensverlust in EU auf Westbalkan
08.10.2025 17:07 Marktunsicherheit in Europa: Aurubis stoppt Investitionen in...
08.10.2025 17:06 ROUNDUP/Aktien New York: Technologie-Indizes legen wieder zu
08.10.2025 17:04 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 08.10.2025 - 17.00 Uhr
08.10.2025 17:03 Original-Research: Schweizer Electronic AG (von Montega AG):...
08.10.2025 17:00 EQS-News: TIN INN Holding AG erwägt Begebung einer neuen Un...
08.10.2025 16:55 Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: «Wir müssen kämpfen»
08.10.2025 16:50 ROUNDUP: Neue Chefredaktion bei SV Gruppe - Reisinger führt...
08.10.2025 16:45 Wadephul: Hamas muss Friedensplan 'endlich zustimmen'
08.10.2025 16:43 ROUNDUP 2/Urteil: Bundesregierung muss Aktionsprogramm Nitra...
08.10.2025 16:42 ROUNDUP: Neue Regeln für E-Scooter in Sicht
08.10.2025 16:39 Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

DISTIL PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services