Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2025 12:05

Hensoldt-Chef Dörre will Personal weiter aufstocken - Bereit für Finanzpaket

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Radar-Hersteller Hensoldt will angesichts der hohen Nachfrage nach Rüstungsgütern personell weiter kräftig aufstocken. Im laufenden Jahr plane der Rüstungselektronik-Spezialist rund 1.000 neue Mitarbeiter einzustellen, erklärte Hensoldt-Chef Oliver Dörre am Dienstagabend beim Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten (ICFW). Vor allem IT-Angestellte spielten in der Branche eine immer größere Rolle. "Daten sind aus meiner Sicht so wichtig wie Munition", sagte Dörre. Schon jetzt seien 60 bis 70 Prozent der Ingenieure bei Hensoldt Software-Ingenieure.

Für entscheidend hält der Manager den engen Kontakt zur Autoindustrie. Hensoldt übernehme derzeit ganze Teams des Zulieferers Continental . "Wir kriegen die Fachkräfte", betonte Dörre. Es sei allerdings eine große Herausforderung, sie ins Arbeiten zu bringen und mit den für die Rüstungsbranche nötigen Fähigkeiten auszustatten. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigte Hensoldt zuletzt etwa 8.400 Mitarbeiter.

Derweil sieht Dörre einen Konsolidierungsprozess im Rüstungssektor - der Hensoldt aber keine Angst mache. "Wir wollen selbstbewusst in dieser europäischen Konsolidierung auftreten und sie mitgestalten", sagte Dörre. Aus seiner Sicht mache das Wachstum der vergangenen Jahre und die Marktkapitalisierung nach der jüngsten Rekordjagd der Aktie das Unternehmen stark. Außerdem gebe der Bund als Ankeraktionär mit einem Anteil von 25,1 Prozent Stabilität. Der MDax-Konzern verfüge zudem über finanziellen Spielraum für die Übernahme anderer Unternehmen.

Insgesamt wünscht sich der Manager in der Branche mehr Mit- statt Gegeneinander. "Jeder will natürlich am meisten vom Kuchen abkriegen", stellte Dörre mit Blick auf das milliardenschwere Finanzpaket fest, das Union und SPD mit Unterstützung der Grünen vereinbart haben. Dies gelte auch für Unternehmen, die bisher gar nicht im Verteidigungsgeschäft aktiv seien. Im Dialog innerhalb der Industrie, aber auch mit Politik und Bundeswehr könne noch eine ganze Menge mehr getan werden, sagte Dörre.

Hensoldt sei jedenfalls bereit für die zusätzlichen Rüstungsinvestitionen und könne die steigende Nachfrage bedienen. Der Radar-Hersteller habe in den vergangenen drei Jahren rund eine Milliarde Euro in den Ausbau von Produktion und Lieferketten sowie Innovation investiert. Dörre hält das Finanzpaket für einen "Paradigmenwechsel". Es gebe Planungssicherheit für weitere Investitionen.

Der Manager sieht das Finanzpaket auch als ein gigantisches Konjunkturprogramm. Jeder Euro, der in die Verteidigung fließe, wirke sich auf die Wirtschaft insgesamt aus, sagte er. Die angekündigten Milliardensummen würden allerdings nicht nur für neue Rüstungsgüter, sondern auch für Infrastruktur und Personal benötigt. Angesichts der anhaltenden Bedrohung durch Russland sei es wichtig, sich bei Investitionen nicht zurückzulehnen./niw/stw/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CONTINENTAL AG 57,080 EUR 08.10.25 17:36 Xetra
HENSOLDT AG INHABER-... 111,700 EUR 08.10.25 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 735     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.10.2025 18:26 Koalitionsausschuss beginnt Beratungen
08.10.2025 18:16 US-Anleihen: Kaum verändert
08.10.2025 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nur wenige Punkte vom ...
08.10.2025 18:12 Aktien Europa Schluss: Anleger fassen wieder Mut - Pariser B...
08.10.2025 18:12 Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX kaum verändert
08.10.2025 18:11 Freenet übernimmt deutsches Geschäft von Schweizer Mobilez...
08.10.2025 18:09 Wahlsieger Babis: Keine Krone für Waffen für Ukraine
08.10.2025 18:08 ROUNDUP 2: Kartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein
08.10.2025 18:00 IRW-News: NurExone Biologic Inc.: NurExone zeigt reproduzier...
08.10.2025 18:00 Kartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein
08.10.2025 17:59 Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Schwache Industriedaten st?...
08.10.2025 17:57 Aktien Frankfurt Schluss: Dax nur wenige Punkte vom Rekordho...
08.10.2025 17:52 Original-Research: Intellego Technologies AB (von Montega AG...
08.10.2025 17:52 EQS-News: freenet verbessert seine starke Position im deutsc...
08.10.2025 17:49 Berichte: Zugriff auf soziale Medien in Afghanistan eingesch...
08.10.2025 17:47 ROUNDUP: US-Nobelpreisträger kritisieren Trumps Wissenschaf...
08.10.2025 17:46 ROUNDUP: Was Lyten auf der Elektroauto-Batteriefabrik-Bauste...
08.10.2025 17:45 EQS-Adhoc: mobilezone verkauft deutsches Geschäft an freene...
08.10.2025 17:45 IRW-News: Endeavour Silver Corp.: Endeavour Silver produzier...
08.10.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

CREADES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services