arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.01.2025 22:45

Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht

Gestürzter Milliardär

München (dpa) - Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdachts von Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Zum einen untersuchen die Ermittler, ob Benko und andere Manager der Signa-Gruppe einen saudi-arabischen Staatsfonds betrogen, wie die Behörde mitteilte. Gleichzeitig wird geprüft, ob Benko und eventuelle Komplizen Gelder eines Unternehmens der Signa-Gruppe veruntreuten. 

«Projekt Franz»

In beiden Fällen sollen die dreistelligen Millionenbeträge unmittelbar nach Geldeingang in den «Unternehmenskomplex» Signa geflossen sein. Beide Investitionen stehen demnach im Zusammenhang mit dem Projekt «Franz» in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs - mittlerweile eine Bauruine. Die Münchner Staatsanwaltschaft führt das umfangreiche Verfahren nach eigenen Angaben ergebnisoffen. 

Benko nicht der einzige Beschuldigte

«Ob und inwieweit die Geldbeträge für die genannten Objekte verwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen», hieß es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft. Benko ist nicht der einzige Beschuldigte, das Münchner Ermittlungsverfahren wird demnach auch «gegen weitere noch nicht namentlich bezeichnete Verantwortliche der Signa-Gruppe geführt». Benkos Anwalt äußerte sich in den vergangenen Tagen nicht zu den aktuellen Vorgängen, bisher hat der Anwalt alle Vorwürfe gegen seinen Mandanten bestritten.

Münchner Vorgänge auch in Wien Gegenstand der Ermittlungen

Die Wiener Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hatte Benko vergangene Woche festnehmen lassen, mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Auch in der österreichischen Hauptstadt laufen Ermittlungen im Zusammenhang mit den Münchner Vorgängen. Seit Herbst 2024 arbeitet eine gemeinsame Ermittlungsgruppe der Staatsanwaltschaften in Wien, München und Berlin an dem Fall, um die Maßnahmen zu koordinieren und sichergestellte Beweismittel leichter untereinander austauschen zu können. 

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug und Insolvenzverschleppung. Auslöser des seit 2023 laufenden Münchner Ermittlungsverfahrens waren mehrere Geldwäscheverdachtsanzeigen. Benko beschäftigt Ermittler in mindestens drei Ländern: Auch die italienische Justiz ist mit dem Skandal befasst und hat unabhängig von dem Wiener Verfahren einen Haftbefehl erlassen. 

Forderungen an Benko über 2,4 Milliarden Euro

Der österreichische Unternehmer hatte in Zeiten billiger Kreditzinsen mit der Signa-Gruppe ein Immobilienimperium aufgebaut, zu dem unter anderem die Kaufhausgruppen KaDeWe und Galeria gehörten. Steigende Zinsen, Energiepreise und Baukosten hatten das Firmengeflecht zum Einsturz gebracht. Nach Angaben des Insolvenzverwalters summieren sich die Forderungen der Gläubiger an Benko auf etwa 2,4 Milliarden Euro.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.239     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.02.2025 15:21 Sparsame Verbraucher: Nahrungsmittelriese Nestlé schrumpft
13.02.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.02.2025 - 15.15 Uhr
13.02.2025 15:19 Baerbock: Europa muss bei Ukraine-Gesprächen dabei sein
13.02.2025 15:18 IRW-News: IsoEnergy Ltd.: IsoEnergy Ltd. gibt Bought Deal Fi...
13.02.2025 15:07 Bund will Kontrolle über Raffinerie in Schwedt verlängern
13.02.2025 15:06 USA: Erzeugerpreise steigen stärker als erwartet
13.02.2025 15:06 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
13.02.2025 15:06 Kallas: Friedensabkommen ohne Europa wird nicht funktioniere...
13.02.2025 15:05 IRW-News: Trillion Energy International Inc.: Trillion Energ...
13.02.2025 15:04 Aktien Frankfurt: Hoffnung auf Frieden in Ukraine kurbelt Da...
13.02.2025 15:00 ROUNDUP/Krise bei Porsche: Rund 1.900 Stellen sollen wegfall...
13.02.2025 15:00 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
13.02.2025 14:59 IRW-News: Arizona Sonoran Copper Company Inc. : Arizona Sono...
13.02.2025 14:58 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet nach Pre...
13.02.2025 14:50 Uniper erreicht Gewinnziele 2024 - Ausblick weniger rosig
13.02.2025 14:48 Rosenthal schließt eine von zwei Fabriken
13.02.2025 14:47 USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als ...
13.02.2025 14:45 EQS-Adhoc: Aricolin Investments S.A. : Anpassung Anleihebedi...
13.02.2025 14:42 Krise bei Porsche: Rund 1.900 Stellen sollen wegfallen
13.02.2025 14:42 HINTERGRUND: Trump dealt mit Putin - Ukraine und Europäer a...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.02.2025

TORIDORI INC.
Geschäftsbericht

P-BAN COM CORP
Geschäftsbericht

LOANDEPOT INC.
Geschäftsbericht

I-TAIL CORPORATION PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot