
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
28.01.2025 21:34 Putin will nicht selbst mit Selenskyj Frieden aushandeln MOSKAU (dpa-AFX) - Vor möglichen Friedensverhandlungen hat Kremlchef Wladimir Putin erneut den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als Vertragspartner diskreditiert. Dieser habe nach Ablauf seiner Amtszeit keine Legitimität mehr, behauptete Putin in einem Interview mit dem Staatsfernsehen. "Verhandeln kann man, mit wem man will, nur wegen seiner Illegitimität hat er (Selenskyj) nicht das Recht, irgendwas zu unterschreiben." Wenn Selenskyj an den Verhandlungen teilnehmen wolle, werde er Leute delegieren, die diese Gespräche führten, so der russische Präsident weiter. Putin hatte im vergangenen Jahr nach dem Auslaufen der ersten Amtszeit Selenskyjs am 20. Mai dessen Legitimität infrage gestellt. Ukrainische Juristen weisen jedoch darauf hin, dass die Verlängerung der Vollmachten von Präsident Selenskyj sehr wohl durch andere Gesetze gedeckt sei - etwa durch das Kriegsrecht selbst. Auch international wird Selenskyj weiterhin als Präsident anerkannt - auch weil Neuwahlen im Land wegen der Besetzung großer Gebiete durch Russland nicht durchführbar sind. Die russische Führung hatte in der Vergangenheit mehrfach ihre Dialogbereitschaft zur Beendigung des von Putin entfachten blutigen Angriffskriegs erklärt. Aus Kremlsicht ist dabei allerdings eher der neue US-Präsident Donald Trump Ansprechpartner. Diesem hatte Putin zuletzt mehrfach signalisiert, Gespräche auf Augenhöhe führen zu wollen. Der Ukraine sprach Putin nun im TV-Interview die Souveränität mit der Begründung ab, dass sie sich ohne westliche Hilfe gegen den russischen Angriffskrieg nicht lange würde verteidigen können, weil ihr Geld und Munition ausgingen./bal/DP/he Weitere Nachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
19.02.2025 | 05:30 | Was wird aus dem Heizungsgesetz? |
19.02.2025 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten |
19.02.2025 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum |
19.02.2025 | 04:06 | GNW-News: Aduro Clean Technologies nimmt an wichtigen Branch... |
19.02.2025 | 02:31 | Zverev müht sich zum Auftaktsieg in der Hitze von Rio |
19.02.2025 | 02:04 | IRW-News: ACCESS Newswire: GA-ASI und CAE unterzeichnen lang... |
19.02.2025 | 01:34 | IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN führt das GMP-Stabili... |
19.02.2025 | 00:27 | IRW-News: American Tungsten Corp: American Tungsten kündigt... |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
21.02.2025 WICKET GAMING AB Geschäftsbericht ABRDN EUROPEAN LOGISTICS INCOME PLC Geschäftsbericht ZINCX RESOURCES Geschäftsbericht ZIMI LTD. Geschäftsbericht Übersicht |