large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.01.2025 09:31

ROUNDUP: SAP peilt weiteres deutliches Ergebnisplus an - Aktie im Plus

WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP hat auch im Schlussquartal vom Umstieg seiner Kunden auf Cloudsoftware profitiert. Fürs neue Jahr plant das Unternehmen mit einem weiteren deutlichen Ergebnisanstieg. Vor Zinsen und Steuern sowie um Sondereffekte bereinigt dürfte der Gewinn währungsbereinigt um 26 bis 30 Prozent anziehen, teilte das Dax -Schwergewicht am Dienstag mit. Dabei helfen vor allem die Kosteneinsparungen aus dem großen Stellenumbau, den SAP großteils im vergangenen Jahr durchgezogen hat. Die Kosten dafür sorgten unter dem Strich zwar für einen Gewinneinbruch, auch im neuen Jahr stehen noch Auszahlungen an. Die Aktie der Walldorfer stieg jedoch vorbörslich leicht und machte damit das leichte Minus vom Vortag wieder wett.

Das Papier kletterte auf der Handelsplattform Tradegate gegenüber dem Xetra-Schluss um 1,1 Prozent und dürfte damit die seit Jahresbeginn aufgelaufenen Kursgewinne ausbauen. Analyst Toby Ogg von JPMorgan sprach von erneut starken Resultaten, welche die Markterwartungen weiter steigen lassen sollten. Das Wachstum des Cloudvertragsbestands sei beeindruckend.

Im vierten Quartal - dem saisonal wichtigsten bei SAP - konnte der Konzern bei Cloudprogrammen weiter stark zulegen. Er profitierte beim operativen Ergebnis von den ertragreichen Lizenzerlösen, die nicht so stark zurückgingen wie gedacht. Bereinigt und vor Zinsen und Steuern stieg das Ergebnis im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro und schlug damit die Erwartungen von Fachleuten.

Der Umsatz kletterte um 11 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Die Walldorfer verzeichneten dabei vor allem bei den Aboverträgen für ihre Kernsoftware erneut einen starken Anstieg. "Kein großer Wettbewerber wächst so stark wie SAP", sagte Vorstandschef Christian Klein in einer Analystenkonferenz. Im vierten Quartal hätten zudem mehr als die Hälfte der Vertragsabschlüsse Anwendungsszenarien rund um Künstliche Intelligenz (KI) enthalten. "Aufgrund unserer starken Position bei Daten und Unternehmens-KI sind wir zuversichtlich, dass wir unser

Umsatzwachstum bis zum Jahr 2027 beschleunigen werden."

Mit Lizenzsoftware und Cloudverträgen zusammengenommen peilt Klein für 2025 ein Umsatzplus von 11 bis 13 Prozent an. Die Cloudsoftware allein soll dabei das Wachstum liefern und um 26 bis 28 Prozent zulegen. Die neuen Ziele hatten Fachleute in etwa so auf dem Zettel - SAP hatte bereits seit einiger Zeit Mittelfristziele für das Jahr 2025. Die konkreten Ziele für 2025 liegen teils leicht über den alten Mittelfristzielen - allerdings liegen ihnen auch etwas günstigere Wechselkurse zugrunde.

Im Gesamtjahr konnte SAP den Umsatz aus dem fortgeführten Geschäft um 10 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro ausbauen. Unter dem Strich blieben mit 3,15 Milliarden Euro aber nur rund die Hälfte des Gewinns aus dem Vorjahr übrig. Für den Abbau von Stellen hatte SAP 2024 gut 3,1 Milliarden Euro an Einmalkosten aufgewendet.

SAP wollte bis zu 10.000 Stellen abbauen und die Belegschaft damit unter anderem stärker auf KI-Programme ausrichten. Ziel waren aber auch klare Kosteneinsparungen von rund 700 Millionen Euro in diesem Jahr, unter anderem durch den Weggang von teuren älteren Beschäftigten vor allem auch in Deutschland. Am Ende des Jahres waren es mit 109.121 Mitarbeitenden aber sogar rund 1.500 mehr als ein Jahr zuvor. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland seien erst am Stichtag 1. Januar aus dem Unternehmen ausgeschieden, erklärte Finanzchef Dominik Asam. Zudem seien mit dem Zukauf von Walkme auch neue Beschäftigte hinzugekommen.

Im neuen Jahr würden noch einmal Auszahlungen von rund 700 Millionen Euro im Zuge des Umbaus anfallen, sagte Asam. Im vergangenen Jahr waren es bereits 2,5 Milliarden Euro gewesen. Ziel sei es, das Programm zügig abzuschließen, sagte der Manager. Inklusive der fälligen Auszahlungen erwartet der Konzern 2025 einen Zufluss freier Finanzmittel von rund 8 Milliarden Euro.

SAP-Chef Klein hat seit Jahren den Fokus klar auf Cloudprogramme gelegt, auch bei der Kernsoftware S4 Hana zur Unternehmenssteuerung. Die wiederkehrenden Aboerlöse für die Software zur Miete sollen durch höhere Kundenbindung über die Zeit mehr Geschäft und mehr Gewinn liefern als die für sich genommen teureren und damit profitableren Einmalverkäufe von Softwarelizenzen.

SAP hat im Vertrieb die Weichen für Cloudsoftware gestellt und ein Auslaufen der herkömmlichen Wartungsverträge für Lizenzsoftware angekündigt. Nach und nach steigen viele Kunden nun um, durch Investitionen und technische Umstellungen sind die Cloudangebote mittlerweile auch lukrativer als noch vor einigen Jahren. Der Auftragsbestand der Cloudverträge auf Sicht von 12 Monaten legte zum Ende 2024 auf 18,1 Milliarden Euro zu, das war um Währungseffekte bereinigt 29 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In diesem Jahr dürfte das Wachstum laut Finanzchef Asam aufgrund von Basiseffekten etwas niedriger ausfallen, aber nicht deutlich abfallen.

Die Aussicht auf länger andauerndes, hohes Wachstum gepaart mit anziehenden Gewinnen beschert der SAP-Aktie einen schon länger währenden Rekordlauf. Mittlerweile hat SAP beim Börsenwert die Marke von 300 Milliarden Euro überstiegen und ist mit 320 Milliarden Euro rund doppelt so viel wert wie die Nummer Zwei im Leitindex, der Industriekonzern Siemens .

SAP baut zudem den Vorstand mit dem Manager Sebastian Steinhäuser (39) aus. Er soll sich im neu geschaffenen Ressort Strategy & Operations um die Unternehmensstrategie und die Vereinfachung von Abläufen kümmern. Vorstand Thomas Saueressig, der bei den Kunden für eine reibungslose Umstellung auf Cloudprodukte sorgen soll, erhält eine Vertragsverlängerung bis 2028.

Unterhalb des Vorstands etabliert SAP einen sogenannten Erweiterten Vorstand - in ihm sollen Managerinnen und Manager unter anderem für Marketing, Technologie und Vertrieb verantwortlich sein. Im vergangenen Jahr hatten mit dem ehemaligen Technikvorstand Jürgen Müller, der Marketingchefin Julia White und dem Vertriebsvorstand Scott Russell gleich mehrere Vorstände den Konzern verlassen./men/ngu/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
SAP SE 276,950 EUR 14.02.25 17:38 Xetra
SIEMENS AG 225,200 EUR 14.02.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23    Berechnete Anzahl Nachrichten: 451     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.02.2025 06:59 Trump weicht Frage zu Zugeständnissen Russlands aus
14.02.2025 06:59 Israels Armee greift Ziele im Südlibanon an
14.02.2025 06:58 Russischer Cyberkrimineller aus US-Haft zurück in Moskau
14.02.2025 06:58 Trump: Ich prüfe Musks Interessenkonflikte
14.02.2025 06:56 Gericht blockt Trumps Eingriff in Transgender-Versorgung
14.02.2025 06:55 Selenskyj spricht von Erfolgen an der Ostfront
14.02.2025 06:54 Jefferies hebt Ziel für Adyen auf 2152 Euro - 'Buy'
14.02.2025 06:54 USA und Russland reden in München über Ukraine
14.02.2025 06:54 Uneinigkeit über deutsche Beteiligung an Ukraine-Friedenstr...
14.02.2025 06:53 Baerbock warnt vor 'Scheinfrieden' in der Ukraine
14.02.2025 06:52 JPMorgan hebt Ziel für Delivery Hero auf 50 Euro - 'Overwei...
14.02.2025 06:52 ADAC warnt ab 2027 vor stark steigenden Spritpreisen
14.02.2025 06:51 Weniger schottischer Whisky nach Deutschland exportiert
14.02.2025 06:51 Trump stellt Tiktok längere Frist für Verkauf in Aussicht
14.02.2025 06:51 Trump: Chiphersteller sollen in den USA produzieren
14.02.2025 06:31 EQS-News: Mobimo Holding AG: Mobimo steigert operatives Erge...
14.02.2025 06:05 EQS-News: GKB mit starkem Konzernergebnis auf Vorjahresnivea...
14.02.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 27. Februar 2025
14.02.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 14. Februar 2025
14.02.2025 05:50 BGH entscheidet zu Kostenverteilung zwischen Wohnungseigent?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.02.2025

DELTA ELECTRONIC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SALAM INTERNATIONAL INVEST
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

NAMA CHEMICALS CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot