arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.01.2025 15:25

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf - Pessimismus bleibt

Konjunktur

München (dpa) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn dank einer besseren Bewertung der aktuellen Lage etwas aufgehellt. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar um 0,4 Punkte auf 85,1 Zähler, wie das Ifo-Institut in München mitteilte. Dies ist der erste Anstieg nach zwei Rückschlägen in Folge. Volkswirte hatten mit wenig veränderten 84,8 Punkten gerechnet. 

Die rund 9.000 vom Ifo-Institut befragten Unternehmen blicken in Summe allerdings noch pessimistischer auf die Zukunft: Der Indexwert für die Erwartungen an die künftigen Geschäfte sank weiter.

Die aktuelle Geschäftslage wurde hingegen im Januar besser eingeschätzt. Hier stieg der entsprechende Unterindikator um 1,0 Punkte auf 86,1 Punkte und damit deutlich stärker als Analysten erwartet hatten.

«Der Anstieg war primär das Ergebnis einer günstigeren Bewertung der gegenwärtigen Situation», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Stimmung im Dienstleistungssektor besser 

Die Ifo-Umfrage zeigte deutliche Unterschiede in den einzelnen Bereichen der deutschen Wirtschaft. In den Industriebetrieben verschlechterte sich die Stimmung demnach wegen einer wachsenden Skepsis der Unternehmen mit Blick auf die künftigen Geschäfte abermals. Dagegen verbesserte sich die Stimmung in den Unternehmen im Bereich Dienstleistungen zu Beginn des Jahres.

«Die deutsche Wirtschaft bleibt pessimistisch», sagt Ifo-Chef Fuest. Nach Einschätzung von Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, ist weiter keine Spur von Aufbruchstimmung in der deutschen Wirtschaft zu erkennen. «Nach diesen Zahlen bleibt die deutsche Wirtschaft auch in der ersten Jahreshälfte in der Stagnation.»

Ökonomen haben etwas Konjunkturhoffnung 

Nach Einschätzung von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer zeichnet sich bei wichtigen Stimmungsindikatoren eine Bodenbildung ab. «Das stützt die Prognose, dass sich die deutsche Wirtschaft ab dem Frühjahr wieder etwas nach oben bewegt.» Ein nennenswerter Aufschwung setze aber einen Neustart in der Wirtschaftspolitik voraus.

Auch bei den Finanzierungen für Firmen gibt es Lichtblicke. Erstmals seit zwei Jahren wuchs das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor wieder, schrieb die staatliche Förderbank KfW. Nach einem Anstieg von 1,6 Prozent im dritten Quartal 2024 sei im Schlussquartal mit einem Plus von 2,6 Prozent zu rechnen. 

Die Zollankündigungen der neuen US-Regierung dürften zu Vorzieheffekten geführt haben, schrieb die KfW. «Unternehmen nahmen verstärkt Kredite auf und zogen Geschäfte vor, um einer potenziellen Zolleinführung durch die Regierung von Donald Trump zuvorzukommen.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23   Berechnete Anzahl Nachrichten: 451     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.02.2025 05:50 Sicherheitskonferenz beginnt in München
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Ukraine-Verhandlungen
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Gesprächen Trump/Put...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zu mutmaßlichem Ans...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Trump/Ukra...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu mutmaßlichem Anschlag in M?...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu 'Hofnarr'-Äuß...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Trump/Ukraine
14.02.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
14.02.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
14.02.2025 04:12 Weniger schottischer Whisky nach Deutschland exportiert
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.02.2025

DELTA ELECTRONIC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SALAM INTERNATIONAL INVEST
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

NAMA CHEMICALS CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot