Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.10.2024 06:59

Jeder Dritte macht sich Sorgen über eigene Finanzen

BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland machen sich einer Umfrage zufolge weniger Menschen Sorgen über ihre eigenen Finanzen als noch vor einem Jahr. In der Yougov-Umfrage für Weltsparen, der Geldanlageplattform des Berliner Fintechs Raisin, sagte gut jeder dritte Befragte (35 Prozent), dass er sich häufig Sorgen um seine finanzielle Situation mache.

Bei einer vergleichbaren Umfrage des Marktforschungsunternehmens Opinion Matters ebenfalls für Weltsparen aus dem Vorjahr (August 2023) hatte sich noch jeder zweite Befragte (50 Prozent) sorgenvoll über seine Geldangelegenheiten geäußert.

Zuletzt ist die Inflation in Deutschland gesunken, zugleich stiegen die Einkommen vieler Arbeitnehmer sowie die Renten. Dennoch sind Verbraucher wegen des schlechten wirtschaftlichen Umfelds verunsichert. Viele Menschen legen derzeit Geld für Krisenzeiten auf die hohe Kante, wie eine kürzlich veröffentlichte Umfrage im Auftrag der Postbank ergab. Gründe seien höhere Zinsen sowie die Vorsicht der Verbraucher wegen der Konjunktur.

Für die repräsentative Umfrage für Weltsparen wurden Ende September 2.156 Personen online befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren. Bei der ebenfalls repräsentativen Vorjahresstudie aus dem August 2023 wurden 5.018 Erwachsene in Deutschland online interviewt.

Besonders besorgt sind jüngere Altersgruppen: 43 Prozent der 18- bis 24-Jährigen und 47 Prozent der 25- bis 34-Jährigen äußerten monetäre Sorgen. Bei den über 55-Jährigen sind es nur 30 Prozent.

Trübe Aussichten bei den Älteren

Bei der Frage nach den Aussichten für das kommende Jahr kehrt sich allerdings das Bild um - je älter, desto pessimistischer. Besonders skeptisch sind die über 55-Jährigen, von denen 36 Prozent nicht an eine Verbesserung glauben. Bei den 35- bis 44-Jährigen sind es nur 21 Prozent und bei den 25- bis 34-Jährigen lediglich 15 Prozent. Über alle Altersgruppen hinweg ist jeder Vierte nicht optimistisch: 25 Prozent der Befragten schätzen ihre finanzielle Lage für das nächste Jahr als instabil oder eher instabil ein.

In der Studie berichtete ein Viertel der Befragten von gesundheitlichen Beschwerden aufgrund finanzieller Sorgen, im Vorjahr waren es noch 37 Prozent. Besonders betroffen sind die 25- bis 34-Jährigen, von denen 41 Prozent unter solchen Beschwerden leiden.

Jüngere tauschen sich mehr aus

Vom Lebensalter ebenfalls abhängig ist die Art und Weise, wie Verbraucher und Verbraucherinnen über ihre eigene finanzielle Situation kommunizieren: Mit zunehmendem Alter sprechen die Befragten weniger mit Freunden, Familie und Verwandten über Finanzen. 51 Prozent der Personen über 55 Jahren diskutieren das Thema kaum oder gar nicht. 25- bis 34-Jährige hingegen suchen zu 49 Prozent aktiv das Gespräch mit nahen Menschen./chd/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 862     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.09.2025 07:10 EQS-Adhoc: LLB unterzeichnet Vermittlungsvereinbarung mit Ro...
02.09.2025 07:06 DAX-FLASH: Dax mit verhaltenem Start weiter bei 24.000 Punkt...
02.09.2025 07:04 Wadephul im indischen High-Tech-Zentrum Bengaluru
02.09.2025 07:01 IRW-News: Vidac Pharma Holding PLC: Sphene Equity Research b...
02.09.2025 07:00 EQS-Adhoc: Adval Tech in herausforderndem Umfeld, aber mit k...
02.09.2025 07:00 EQS-News: Kontron und Qualcomm entwickeln gemeinsam zukunfts...
02.09.2025 06:58 UBS belässt Nestle auf 'Neutral' - Ziel 80 Franken
02.09.2025 06:58 Bitcoin steigt wieder über die Marke von 110.000 US-Dollar
02.09.2025 06:57 Jefferies belässt Nestle auf 'Hold' - Ziel 77 Franken
02.09.2025 06:56 UBS senkt Ziel für Ströer auf 67 Euro - 'Buy'
02.09.2025 06:50 Lage im Gastgewerbe bleibt angespannt
02.09.2025 06:30 EQS-Adhoc: Geschäftsjahr 2024/25: starke Performance, auf K...
02.09.2025 06:30 EQS-Adhoc: Börsengang der SMG Swiss Marketplace Group (deut...
02.09.2025 06:19 UBS senkt FMC auf 'Sell' - Ziel runter auf 38 Euro
02.09.2025 06:09 DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet
02.09.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 15. September 2025
02.09.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 2. September 2025
02.09.2025 05:50 Wadephul besucht Indien - Wirtschaft zentrales Thema
02.09.2025 05:50 Kremlchef Putin trifft Chinas Staatschef Xi in Peking
02.09.2025 05:50 Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.09.2025

VILLARS HOLDING SA
Geschäftsbericht

UNIVISION ENGINEERING LD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TISSUE REGENIX GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services