Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 03:27

Nvidias Rekordlauf geht dank KI-Boom weiter

Computer

Santa Clara (dpa) - Das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia wächst durch den KI-Boom weiterhin explosiv. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz von 7,2 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 26 Milliarden Dollar - ein Zuwachs von 262 Prozent. Und die Nachfrage bleibt stark: Bei Nvidias neuen Chipsystemen zeichnen sich Engpässe bis ins kommende Jahr hinein ab.

Nvidia-Technologien wurden ursprünglich für Grafikkarten entwickelt. Dann stellte sich aber heraus, dass sie sich auch hervorragend für die Rechenarbeit beim Anlernen von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz eignen. Nvidias Chips wurden damit zu einer Schlüsseltechnologie für die KI-Zukunft - und der Konzern profitiert zusätzlich vom Geschäft mit dazugehöriger Software und Diensten.

Inzwischen komme Nvidia-Technik nicht mehr nur beim Training, sondern auch beim Betrieb von KI-Anwendungen zum Einsatz, betonte Konzernchef Jensen Huang. Darin steckt potenziell ein noch stabileres Geschäft. Denn das Anlernen braucht zwar eine gewaltige Rechenleistung - ist jedoch nur einmal pro KI-Modell nötig. Huang geht zugleich davon aus, dass KI künftig alle möglichen Inhalte generieren wird, die heute aus Datenbanken abgerufen werden.

«Neue Industrielle Revolution»

Besonders stark wuchs im vergangenen Quartal das Geschäft mit Technik für Rechenzentren. Mit 22,6 Milliarden Dollar war der Umsatz mehr als fünfmal höher als vor einem Jahr, wie Nvidia nach US-Börsenschluss mitteilte. Selbst binnen drei Monaten war es noch ein Plus von 23 Prozent. Huang sprach in einer Telefonkonferenz mit Analysten von einer «neuen Industriellen Revolution». Im Kommen sei ein neuer Typ von Rechenzentren: «KI-Fabriken».

Nvidia wolle nun jedes Jahr eine neue Generation seiner Chips vorstellen, sagte Huang. Im März hatte er das Chipsystem «Blackwell» vorgestellt. Es wird derzeit produziert und in den kommenden Monaten sollen erste Geräte an die Kunden gehen. «Blackwell» ist viel leistungsstärker als die vorherige Generation «Hopper» - und nicht nur Tech-Riesen wie der Facebook-Konzern Meta und Amazons Cloud-Sparte AWS stehen auf der Kundenliste.

Umsatzanstieg auf 28 Milliarden Dollar in Aussicht

Für das laufende Quartal stellte der Konzern einen weiteren Umsatzanstieg auf 28 Milliarden Dollar in Aussicht - während Analysten im Schnitt eine Prognose von knapp 27 Milliarden Dollar erwartet hatten.

Nvidia betreibt auch die «Omniverse»-Plattform, über die Unternehmen ihre Fabriken mithilfe sogenannter digitaler Zwillinge besser steuern können und liefert unter anderem an Mercedes Autocomputer für Fahrassistenz-Funktionen.

Der Quartalsgewinn von Nvidia sprang im Jahresvergleich von gut 2 auf knapp 14,9 Milliarden Dollar hoch. Die Aktie legte im nachbörslichen US-Handel um gut sechs Prozent zu und überschritt dabei erstmals die Marke von 1000 Dollar. Nvidia gab auch eine Anhebung der Dividende und einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 bekannt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 361     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.06.2024 10:05 IRW-News: Neotech Metals Corp.: Neotech Metals gibt LIFE-Fin...
24.06.2024 10:02 Lang will Bürokratieabbau für Unternehmen
24.06.2024 10:00 EQS-News: Einladung zur Investoren-, Analysten- und Medienk...
24.06.2024 09:58 Jefferies belässt Prosus auf 'Hold' - Ziel 37 Euro
24.06.2024 09:56 IRW-News: First Hydrogen Corp. : Unternehmensupdate von Firs...
24.06.2024 09:50 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Carl Zeiss Meditec auf 'Neutral' - ...
24.06.2024 09:49 Kryptowährungen unter Druck: Bitcoin fällt in Richtung 62 ...
24.06.2024 09:47 AKTIE IM FOKUS: Analystenkommentar drückt Zalando für 2024...
24.06.2024 09:45 Dax startet mit Gewinnen in die Woche
24.06.2024 09:42 ROUNDUP/Bericht: Etwa 20 Tote bei Fabrikbrand in Südkorea
24.06.2024 09:40 ROUNDUP: Motorenbauer Deutz erwägt Einstieg in Rüstungsges...
24.06.2024 09:39 WDH/Bericht: Nach Fabrikbrand in Südkorea etwa 20 Tote gefu...
24.06.2024 09:33 EQS-News: LION E-Mobility AG veröffentlicht Geschäftsberic...
24.06.2024 09:32 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax verbucht zunächst weitere ...
24.06.2024 09:28 EQS-News: Aareal Bank und Advent International verkaufen Aar...
24.06.2024 09:24 Bericht: Nach Fabrikband in Südkorea etwa 20 Tote gefunden
24.06.2024 09:22 RBC belässt Nutrien auf 'Outperform' - Ziel 70 Dollar
24.06.2024 09:20 Aktien Asien/Pazifik: Mehrheitlich Verluste - Börse Tokio i...
24.06.2024 09:19 Prosus macht im E-Commerce-Geschäft erstmals operativen Gew...
24.06.2024 09:16 Original-Research: Verve Group SE (von First Berlin Equity R...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.06.2024

BIOXXMED AG
Geschäftsbericht

XEBRA BRANDS LTD
Geschäftsbericht

XCITE RESOURCES INC.
Geschäftsbericht

WESTMINSTER GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services