Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 12:46

ROUNDUP: HHLA schreibt Verlust im ersten Quartal - Prognose bestätigt

HAMBURG (dpa-AFX) - Gestörte Lieferketten und die schwächelnde Konjunktur haben dem Hafenlogistiker HHLA im ersten Quartal einen Verlust eingebrockt. Das Umfeld sei von andauernden Krisen und zunehmenden geopolitischen Spannungen geprägt, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mit. Zudem führte der militärische Konflikt im Roten Meer zu Jahresbeginn laut HHLA zu deutlichen Verspätungen und Ausfällen von Schiffen in den europäischen Häfen. Dies habe sich auf den Hinterlandverkehr ausgewirkt. Der Vorstand bestätigte dennoch seine Jahresprognose.

Der Umsatz bewegte sich mit rund 364 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ging jedoch um fast ein Viertel auf 17,4 Millionen Euro zurück. Unter dem Strich stand gar ein Verlust von 1,1 Millionen Euro nach einem Gewinn von 2,8 Millionen ein Jahr zuvor.

Für 2024 erwartet die HHLA-Spitze weiterhin einen moderaten Umsatzanstieg und ein Betriebsergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 85 bis 115 Millionen Euro.

Die HHLA hat drei Standbeine: Den Containerumschlag in ihren Terminals, den Containertransport sowie die Immobiliensparte. Beim Containerumschlag verzeichnete das Unternehmen in den ersten drei Monaten einen Anstieg um 3,3 Prozent auf knapp 1,5 Millionen Standardcontainer (TEU). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen stieg um 87,3 Prozent auf 10,7 Millionen Euro.

Der börsennotierte Teilkonzern Hafenlogistik verbuchte dagegen in den ersten drei Monaten einen leichten Umsatzrückgang auf 354,9 Millionen Euro sowie einen Nettoverlust von 3,4 Millionen Euro. Der Containertransport ging um 5,5 Prozent auf 386 000 TEU zurück.

Die Umsatzerlöse bei den HHLA-Immobilien in der historischen Speicherstadt und auf dem Fischmarktareal wiederum sanken den Angaben zufolge um 2,0 Prozent auf 11,4 Millionen Euro, der Gewinn vor Steuern und Zinsen um 17,0 Prozent auf 3,6 Millionen Euro.

Vergangenes Jahr hatte das Unternehmen sein schlechtestes Ergebnis seit fast 15 Jahren verbucht. Um den Hafen und vor allem den Containerumschlag zu stabilisieren, will Hamburgs rot-grüner Senat beim größten Umschlagunternehmen - dem Hafenlogistiker HHLA - die Reederei MSC an Bord holen.

So sollen die Stadt und die italienische Mediterranean Shipping Company (MSC) mit Sitz in Genf die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) künftig als Gemeinschaftsunternehmen führen, bei dem die Stadt eine Mehrheit von 50,1 Prozent hält. Bislang gehören der Stadt rund 70 Prozent der börsennotierten HHLA.

Neben einer Erhöhung des Eigenkapitals der HHLA um 450 Millionen Euro ist geplant, dass MSC das Ladungsaufkommen bis 2031 auf eine Million Standardcontainer im Jahr steigert. Gegen den Deal gibt es erhebliche Widerstände vor allem von Hafenarbeitern, Betriebsräten, der Gewerkschaft Verdi und von der Opposition in der Bürgerschaft. Über das Geschäft soll das Parlament voraussichtlich Ende Mai abschließend entscheiden./lew/klm/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HAMBURGER HAFEN UND ... 16,740 EUR 14.06.24 13:27 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   47 48 49 50 51   Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.002     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 04:35 Oft vergessenes Treibhausgas: Lachgas-Ausstoß nimmt schnell...
12.06.2024 00:06 GNW-Adhoc: Aduro Clean Technologies erhöht Privatplatzierun...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services