Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 05:22

Stadtwerke: Anschlusspflicht für Haushalte ans Wärmenetz erwägenswert

BERLIN (dpa-AFX) - Aus Sicht der Stadtwerke kommt eine Anschlusspflicht für Hausbesitzer ans Wärmenetz infrage. Es sei "nicht abwegig, über eine Pflicht für Haushalte zu reden, sich an ein vorhandenes Wärmenetz anzuschließen", sagte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), der "Neuen Osnabrücker Zeitung, NOZ" (Freitag). Wärmenetze hätten gegenüber Einzellösungen wie Wärmepumpen oder Gasthermen den Vorteil, dass bei der Umstellung auf erneuerbare Energiequellen "alle angeschlossenen Gebäude auf einen Streich" profitierten und Hausbesitzer ihre Heizungssorgen los seien.

Die Ampel-Koalition plant neben einer Reform des Gebäudeenergiegesetzes - des sogenannten Heizungsgesetzes - auch eine Reform der kommunalen Wärmeplanung. Laut Gesetzentwurf sollen Länder und Kommunen in den kommenden Jahren konkrete Pläne vorlegen, wie sie ihre Heizinfrastruktur klimaneutral umbauen wollen. Dies soll Bürgern eine wichtige Orientierung geben, indem sie erfahren, ob ihr Haus bald an ein Fern- oder Nahwärmenetz angeschlossen wird oder sie ihre Heizung absehbar auf eine Wärmepumpe umrüsten sollten.

"Dort, wo die kommunale Planung Wärmenetze vorsieht, darf der Staat nicht gleichzeitig den Einbau von Wärmepumpen fördern", sagte Liebing. Er rate "allen Haushalten, die eine Umstellung ihrer Heizung erwägen: Bitte Füße stillhalten und mit der Entscheidung warten!" Wer es eilig habe, könne den kommunalen Versorger fragen, ob Fernwärme eine Option werden könnte oder nicht.

Der VKU erwarte, dass künftig in Deutschland zu 40 bis 45 Prozent mit Fernwärme geheizt werde, zu 40 Prozent mit Wärmepumpen und allenfalls 15, höchstens 20 Prozent mit Wasserstoff, sagte Liebing der NOZ. "Wir sind uns sicher, dass alle existierenden Fernwärmenetze bis 2045 - vielerorts schon deutlich früher - klimaneutral werden können."/tos/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   58 59 60 61 62    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.229     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 06:35 ROUNDUP: Verspätungen und Ausfälle nach Brand auf Bahnstre...
27.09.2023 06:35 ROUNDUP/Falsche Angaben über Vermögen: US-Richter wirft Tr...
27.09.2023 06:35 ROUNDUP: Ukraine zielt auf russische Rüstungsbranche - Die ...
27.09.2023 06:35 ROUNDUP: Estlands Regierungschefin für höhere Verteidigung...
27.09.2023 06:23 EQS-News: SFS vollzieht Änderung in CHRO Position (deutsch)
27.09.2023 06:22 Linken-Politiker Bartsch: Ost-West-Unterschiede wie einbeton...
27.09.2023 06:22 Studie: Onlinehandel in Deutschland kämpft mit Konsumflaute
27.09.2023 06:21 EU-Parlamentspräsidentin will mehr Einsatz für blockierte ...
27.09.2023 06:21 Schweiz macht Weg für Panzer-Rückverkauf an Deutschland frei
27.09.2023 06:20 Costa Rica will wegen durchreisender Migranten Notstand ausr...
27.09.2023 06:20 Jugendliche verklagen 32 europäische Staaten auf mehr Klima...
27.09.2023 06:16 Firmenwert manipuliert: US-Richter wirft Trump Betrug vor
27.09.2023 06:16 Diakonie-Präsident: Kindergrundsicherung ist 'Schmalspurvar...
27.09.2023 06:14 Wladimir Klitschko: Keine Chance für Friedensgespräche mit...
27.09.2023 06:12 Estlands Regierungschefin: Höhere Verteidigungsausgaben in ...
27.09.2023 06:11 Großer Ansturm: Stopp bei neuem Solarstrom-Förderprogramm ...
27.09.2023 06:10 Hamburger Bürgerschaft debattiert MSC/HHLA-Deal und Bornpla...
27.09.2023 06:09 IG Metall dringt auf preiswertere E-Autos aus deutscher Prod...
27.09.2023 06:08 Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranche viele M...
27.09.2023 06:07 Handelskammer blickt trotz Brexits vorsichtig optimistisch n...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services