Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 254 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Asien, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Max. Verl. 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Global X China Cloud Co... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu erzielen, die vor Gebühren und Aufwendungen der Wertentwicklung des Solactive China Cloud Computing v2 USD Index NTR (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten investiert, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Aktienwerten bestehen.
Global X China Electric... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu erzielen, die vor Gebühren und Aufwendungen der Performance des Solactive China Electric Vehicle and Battery v2 USD Index NTR (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten investiert, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Aktienwerten bestehen.
KraneShares ICBCCS SSE ... Der Fonds strebt an, die Wertentwicklung öffentlich gehandelter chinesischer Wissenschafts- und Technologieunternehmen zu erzielen, deren vorrangige Geschäftstätigkeit(en) im Zusammenhang mit Wissenschaft und Technologie stehen.Der Fonds wird passiv verwaltet und wird versuchen sein Ziel zu erreichen, indem er die Wertentwicklung des SSE Science and Technology Innovation Board 50 Index ('Index') so exakt wie möglich nachbildet. Der Index enthält die Aktien und Hinterlegungsscheine der 50 gemessen an der in Streubesitz befindlichen Marktkapitalisierung größten Unternehmen, die am SSE STAR Market notiert sind. Unter normalen Umständen investiert der Fonds mindestens 80 % seines Nettovermögens in Wertpapiere chinesischer Wissenschafts- und Technologieunternehmen oder in Hinterlegungsscheine, die im Index enthaltene Wertpapiere repräsentieren. Hinterlegungsscheine sind von einem Finanzinstitut ausgegebene Wertpapiere, die einen Eigentumsanspruch auf ein Wertpapier oder ein Paket von Wertpapieren verbriefen, die bei dem Finanzinstitut hinterlegt sind. Der Fonds ist bestrebt, alle im Index enthaltenen Wertpapiere in der ungefähren Gewichtung zu halten, die sie im Index haben.
AMUNDI MSCI CHINA TECH ... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI China Tech IMI All Share Stock Connect ESG Filtered Index (der 'Index') abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen abzubilden, die an der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen beteiligt sind, die auf technologischen Innovationen beruhen, die zu Durchbrüchen in Bereichen wie Internet und Digitalisierung, Mobilität, autonome Technologien, industrielle Automatisierung und digitale Gesundheitsfürsorge führen, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die an bestimmten umstrittenen Geschäftsaktivitäten beteiligt sind oder relativ niedrige MSCI ESG Controversies Scores oder MSCI ESG Ratings aufweisen.
AMUNDI MSCI CHINA TECH ... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI China Tech IMI All Share Stock Connect ESG Filtered Index (der 'Index') abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen abzubilden, die an der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen beteiligt sind, die auf technologischen Innovationen beruhen, die zu Durchbrüchen in Bereichen wie Internet und Digitalisierung, Mobilität, autonome Technologien, industrielle Automatisierung und digitale Gesundheitsfürsorge führen, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die an bestimmten umstrittenen Geschäftsaktivitäten beteiligt sind oder relativ niedrige MSCI ESG Controversies Scores oder MSCI ESG Ratings aufweisen.
Global X China Clean En... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu erzielen, die vor Gebühren und Aufwendungen der Wertentwicklung des Solactive China Clean Energy v2 USD Index NTR (der 'Index') möglichst genau entsprechen.Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten investiert, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Aktienwerten bestehen.
Global X China Biotech ... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu erzielen, die vor Gebühren und Aufwendungen der Wertentwicklung des Solactive China Biotech v2 Index Net Total Return (der 'Index') möglichst genau entsprechen.Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten investiert, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Aktienwerten bestehen.
HSBC Hang Seng TECH UCI... Der Fonds strebt an, die Erträge des Hang Seng TECH Index (der 'Index') so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index setzt sich aus den 30 größten Technologieunternehmen der SVR Hongkong zusammen, wie vom Indexanbieter definiert.Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen im selben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann jedoch Situationen geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren. Er kann auch in Unternehmen außerhalb des Index investieren, bei denen jedoch eine ähnliche Wertentwicklung und ähnliche Risikomerkmale gegenüber bestimmten Bestandteilen des Index zu erwarten sind.
Invesco MSCI China Tech... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI China Technology All Shares Stock Connect Select Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung von Technologieaktien mit hoher und mittlerer Kapitalisierung des chinesischen Aktienmarktes abbilden, d. h. in Form chinesischer A-Aktien, chinesischer B-Aktien und chinesischer H-Aktien sowie Red Chips, PChips und ausländischen Notierungen (z. B. American Depositary Receipts, 'ADRs').Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
UBS (Lux) Fund Solution... Der passiv verwaltete Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - Solactive China Technology UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Solactive China Technology Index (Net Return) auf. Dabei wendet er ein Stichprobenverfahren an, in dessen Rahmen er in eine repräsentative Auswahl von Indextiteln investiert. Die Titel werden vom Investment Manager mithilfe quantitativer Analysemodelle ausgewählt. Die Anlagemethode ist als «Portfoliooptimierung» bekannt. Der Teilfonds kann auch Derivate einsetzen, insbesondere wenn es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden, oder zur Erzielung von Effizienzgewinnen beim Engagement im Index. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC- Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird.Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren. (Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
BNP PARIBAS EASY MSCI C... Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des MSCI China Select SRI S-Series 10% Capped (NTR) (der 'Index') durch Anlagen in Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen (optimierte Nachbildung).Der Fonds wird bis zu 40 % seines Vermögens in A-Aktien, die auf dem chinesischen Festland über Stock Connect gehandelt werden, investieren. Bei der Anlage in einer Auswahl an Aktien kann der Tracking Error des Fonds höher sein. Der Index besteht aus chinesischen Unternehmen, die auf der Grundlage eines ESG-Mindestratings (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ausgewählt werden (Umweltchancen, Umweltverschmutzung und Abfall, Humankapital, Unternehmensführung usw.) und auf der Grundlage ihrer Bemühungen, ihr Engagement in Kohle und unkonventionellen fossilen Brennstoffen zu reduzieren, wobei eine Obergrenze die maximale Gewichtung eines Unternehmens innerhalb des Index an jedem Neugewichtungsdatum auf 10 % begrenzt. Infolgedessen werden Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, sowie Unternehmen, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen und die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen.
BNP PARIBAS EASY MSCI C... Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des MSCI China Select SRI S-Series 10% Capped (NTR) (der 'Index') durch Anlagen in Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen (optimierte Nachbildung).Der Fonds wird bis zu 40 % seines Vermögens in A-Aktien, die auf dem chinesischen Festland über Stock Connect gehandelt werden, investieren. Bei der Anlage in einer Auswahl an Aktien kann der Tracking Error des Fonds höher sein. Der Index besteht aus chinesischen Unternehmen, die auf der Grundlage eines ESG-Mindestratings (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ausgewählt werden (Umweltchancen, Umweltverschmutzung und Abfall, Humankapital, Unternehmensführung usw.) und auf der Grundlage ihrer Bemühungen, ihr Engagement in Kohle und unkonventionellen fossilen Brennstoffen zu reduzieren, wobei eine Obergrenze die maximale Gewichtung eines Unternehmens innerhalb des Index an jedem Neugewichtungsdatum auf 10 % begrenzt. Infolgedessen werden Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, sowie Unternehmen, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen und die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen.
Xtrackers Harvest MSCI ... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI China All Shares Tech Select ESG Screened 100 Index (der 'Index') abzubilden. Dieser soll die Wertentwicklung eines Korbs großer und mittelständischer chinesischer Unternehmen aus dem MSCI China All Shares Index (der 'Mutterindex') widerspiegeln, die bestimmte Umsatzschwellenwerte ('Relevanzbewertung') im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen erreichen, die aus bahnbrechenden technologischen Innovationen u.a. in den Bereichen Internet und Digitalisierung, Mobilität, autonome Technologien, Industrieautomation und digitales Gesundheitswesen hervorgegangen sind.Unternehmen, die bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Anforderungen (sog. ESG-Kriterien) nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt. Aus dem Index ausgeschlossen werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) von MSCI ESG Research nicht mit einem Rating versehen wurden; (ii) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen; (iii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind; (iv) im Business Involvement Screening Research von MSCI als Unternehmen eingestuft sind, die bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Tabakprodukte, konventionelle Waffen, Nuklearwaffen, Waffen der zivilen Nutzung, Abbau von Kraftwerkskohle und Ölsand) überschreiten; und/oder (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten. Die übrigen Unternehmen werden nach Marktkapitalisierung gereiht.
UBS (Lux) Fund Solution... Der passiv verwaltete Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - Solactive China Technology UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Solactive China Technology Index (Net Return) auf. Dabei wendet er ein Stichprobenverfahren an, in dessen Rahmen er in eine repräsentative Auswahl von Indextiteln investiert. Die Titel werden vom Investment Manager mithilfe quantitativer Analysemodelle ausgewählt. Die Anlagemethode ist als «Portfoliooptimierung» bekannt. Der Teilfonds kann auch Derivate einsetzen, insbesondere wenn es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden, oder zur Erzielung von Effizienzgewinnen beim Engagement im Index. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC- Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird.Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren. (Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
KraneShares MSCI All Ch... Der Fonds strebt an, die Wertentwicklung öffentlich gehandelter, in China ansässiger Unternehmen zu erzielen, deren vorrangige Geschäftstätigkeit im Gesundheitswesen und damit zusammenhängenden Sektoren angesiedelt ist und deren Wertpapiere in Hongkong, Shanghai, Shenzhen und außerhalb Chinas börsennotiert sind (die 'chinesischen Gesundheitsunternehmen').Der Fonds wird passiv verwaltet und wird versuchen sein Ziel zu erreichen, indem er die Wertentwicklung des MSCI China All Shares Health Care 10/40 Index ('Index') so exakt wie möglich nachbildet. Unter normalen Umständen investiert der Fonds mindestens 80 % seines Nettovermögens in Wertpapiere chinesischer Gesundheitsunternehmen oder Hinterlegungsscheine, die diese Komponenten sowie im Index enthaltene Wertpapiere repräsentieren. Der Index wurde so konzipiert, dass er die Wertentwicklung der chinesischen Gesundheitsunternehmen misst, bei denen es sich um Unternehmen mittlerer oder hoher Marktkapitalisierung handeln kann. Der Fonds investiert vorrangig in Wertpapiere, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, alle im Index enthaltenen Wertpapiere in der ungefähren Gewichtung zu halten, die sie im Index haben. Der Fonds strebt an, den Index möglichst exakt abzubilden, kann aber unter bestimmten Umständen Wertpapiere erwerben, die nicht im Index enthalten sind.
iShares China Large Cap... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE China 50 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index des Fonds zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung der größten Unternehmen auf dem chinesischen Aktienmarkt, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Index besteht aus 50 der größten und liquidesten Unternehmen, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind, geordnet nach der Gesamtmarktkapitalisierung auf Freefloat-Basis. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Eigenkapitalpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Für einzelne Indexwerte gilt eine Obergrenze von 9 % des Gesamtindex, und für alle Unternehmen, die eine Gewichtung von mehr als 4,5 % aufweisen, gilt eine Obergrenze von insgesamt 38 % des Gesamtindex. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um zur Erreichung des Anlageziels des Fonds beizutragen.
Xtrackers FTSE China 50... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE CHINA 50 Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 50 Unternehmen aus Festland-China widerspiegeln soll, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind und daher ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen. Die Unternehmen werden anhand des höchsten Gesamtwerts an frei verfügbaren Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen an der Börse ausgewählt. Die Zusammensetzung des Index wird mindestens vierteljährlich überprüft. Zusätzlich erfolgt eine jährliche Überprüfung zur Ermittlung der Liquidität der im Index enthaltenen Aktien. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften
iShares China Large Cap... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE China 50 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index des Fonds zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung der größten Unternehmen auf dem chinesischen Aktienmarkt, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Index besteht aus 50 der größten und liquidesten Unternehmen, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind, geordnet nach der Gesamtmarktkapitalisierung auf Freefloat-Basis. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Eigenkapitalpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Für einzelne Indexwerte gilt eine Obergrenze von 9 % des Gesamtindex, und für alle Unternehmen, die eine Gewichtung von mehr als 4,5 % aufweisen, gilt eine Obergrenze von insgesamt 38 % des Gesamtindex. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um zur Erreichung des Anlageziels des Fonds beizutragen.
KraneShares MSCI China ... Der Fonds strebt an, die Wertentwicklung chinesischer Unternehmen zu bieten, die an den Börsen Shanghai, Shenzhen oder Hongkong notiert sind.Der Fonds wird passiv verwaltet und wird versuchen sein Ziel zu erreichen, indem er die Wertentwicklung des MSCI China ESG Leaders 10/40 Index (USD) ('Index') so exakt wie möglich nachbildet. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung chinesischer Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung misst, die verglichen mit ähnlich gelagerten Unternehmen ihres Sektors eine gute Bilanz bei Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten erzielen. Der Fonds investiert vorrangig in Wertpapiere, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, alle im Index enthaltenen Wertpapiere in der ungefähren Gewichtung zu halten, die sie im Index haben. Der Fonds strebt an, den Index möglichst exakt abzubilden, kann aber unter bestimmten Umständen Wertpapiere erwerben, die nicht im Index enthalten sind.
UBS (Lux) Fund Solution... Der passiv verwaltete Teilfonds UBS ETF - MSCI Hong Kong UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des MSCI Hong Kong Index (Net Return) auf.Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen. Wenn der Portfolio Manager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen sowie anderer Faktoren für angemessen befindet, kann ein Teilfonds auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Darüber hinaus impliziert die Verwendung von OTCDerivaten ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheiten von UBS ETF SICAV abgemildert wird.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 254 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services