Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 357 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Euroland, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Auflegedatum
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares Core EURO STOXX... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des EURO STOXX 50 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten von 50 börsennotierten europäischen Unternehmen, die Marktführer in der Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union sind. Der Index wird nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet, wobei die Gewichtung jedes Bestandteils auf jeweils 10 % begrenzt ist. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der für internationale Anleger verfügbaren Aktien. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
Amundi CAC 40 UCITS ETF... Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden CAC 40 Gross Total Return Index (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) ('die Benchmark'), der die an der Euronext Paris notierten, 40 größten Unternehmen abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten nachzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark soweit wie möglich zu minimieren.Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel durch direkte Nachbildung zu erreichen, d. h. er investiert hauptsächlich in einen Korb von Vermögenswerten, der aus den Wertpapieren besteht, die die Benchmark bilden, und/oder in Finanzinstrumente, die alle oder einen Teil der in der Benchmark enthaltenen Wertpapiere abbilden. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf garantierte vorübergehende Verkäufe von Wertpapieren zurückgreifen.
Amundi CAC 40 UCITS ETF... Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden CAC 40 Gross Total Return Index (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) ('die Benchmark'), der die an der Euronext Paris notierten, 40 größten Unternehmen abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten nachzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark soweit wie möglich zu minimieren.Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel durch direkte Nachbildung zu erreichen, d. h. er investiert hauptsächlich in einen Korb von Vermögenswerten, der aus den Wertpapieren besteht, die die Benchmark bilden, und/oder in Finanzinstrumente, die alle oder einen Teil der in der Benchmark enthaltenen Wertpapiere abbilden. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf garantierte vorübergehende Verkäufe von Wertpapieren zurückgreifen.
iShares Core EURO STOXX... Der iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des EURO STOXX 50® (Preisindex) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an.Der Index misst die Wertentwicklung der 50 per Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis größten Aktien aus Ländern der Eurozone aus dem STOXX® Europe 600 Index, der Unternehmen aus 17 entwickelten europäischen Ländern umfasst. Die Indexzusammensetzung wird jährlich mit vierteljährlichen und außerordentlichen Neugewichtungen nach Bedarf überprüft. Die Komponenten werden anhand von Filterkriterien geprüft, nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und auf 10 % begrenzt, um die Diversifizierung beizubehalten. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.
iShares Core DAX® UCIT... Der iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung des DAX® (Performanceindex) abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, den Referenzindex (Index) nachzubilden. Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien.Der Index misst die Wertentwicklung der 30 am häufigsten gehandelten und per Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis größten Aktien, die am regulierten Markt (Prime Standard Segment) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. Die Bestandteile werden per Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis mit einer Obergrenze von 10% gewichtet. Die Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis ist der Marktwert der unmittelbar verfügbaren ausgegebenen Anteile der Gesellschaft. Die Zusammensetzung des Index wird jährlich geprüft und vierteljährlich neu gewichtet. Daneben gibt es außerordentliche vierteljährliche Überprüfungen.
Amundi EURO STOXX 50 II... Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden EURO STOXX 50 Net Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) ('die Benchmark'), der 50 erstklassige Wertpapiere aus der Eurozone abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten nachzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark soweit wie möglich zu minimieren.Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel durch direkte Nachbildung zu erreichen, d. h. er investiert hauptsächlich in einen Korb von Vermögenswerten, der aus den Wertpapieren besteht, die die Benchmark bilden, und/oder in Finanzinstrumente, die alle oder einen Teil der in der Benchmark enthaltenen Wertpapiere abbilden. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf besicherte vorübergehende Verkäufe von Wertpapieren zurückgreifen.
iShares TecDAX® UCITS ... Die Anteilklasse iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Dist) (die 'Anteilklasse') ist eine Anteilklasse des iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) (der 'Fonds'), ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des TecDAX® (Performance-Index) anstrebt. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index umfasst die 30 größten deutschen Technologiewerte in Bezug auf Marktkapitalisierung und Börsenumsatz. Der Index wird nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet, wobei keine Aktie zu mehr als 10 Prozent im Index vertreten ist. Auch ausländische Technologieunternehmen, die überwiegend in Deutschland tätig sind, kommen für eine Aufnahme infrage. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Die Indexzusammensetzung wird jährlich überprüft und vierteljährlich neu gewichtet, mit zusätzlichen außerordentlichen Prüfungen nach Bedarf.Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens. Es ist nicht die Absicht der Anlageverwaltungsgesellschaft, den Fonds zu hebeln. Der Fonds kann jedoch von Zeit zu Zeit einen minimalen Leverage-Effekt erzielen, z. B. beim Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten (FD) zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung.
iShares MDAX® UCITS ET... Der iShares MDAX® UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung des MDAX® (Performanceindex) abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, den Referenzindex (Index) nachzubilden. Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien.Der Index misst die Wertentwicklung von 60 mittelgroßen deutschen Unternehmen aus allen Branchen sowie von ausländischen Unternehmen, die vorwiegend in Deutschland tätig sind. Diese Unternehmen sind am regulierten Markt (Prime Standard Segment) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und kommen nach den 30 DAX®-Aktien hinsichtlich Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis und Börsenumsatz. Die Bestandteile werden nach Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis mit einer Obergrenze von 10 % gewichtet. Die Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis ist der Marktwert der unmittelbar verfügbaren ausgegebenen Anteile der Gesellschaft. Die Zusammensetzung des Index wird jährlich geprüft und vierteljährlich neu gewichtet. Daneben gibt es außerordentliche Überprüfungen, falls erforderlich.
iShares EURO STOXX Bank... Die Anteilklasse iShares EURO STOXX Banks 30-15 UCITS ETF (DE) EUR (Dist) (die 'Anteilklasse') ist eine Anteilklasse des iShares EURO STOXX Banks 30-15 UCITS ETF (DE) (der 'Fonds'), ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des EURO STOXX® Banks 30-15 (Netto-Gesamtrendite-Index) anstrebt. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an.Der Index bildet Unternehmen im Bankensektor der Eurozone ab, die im sektorübergreifenden EURO STOXX®-Index enthalten sind. Dieser wiederum bildet Unternehmen mit einer hohen, mittleren und geringen Marktkapitalisierung in entwickelten Volkswirtschaften der Eurozone ab. Die Marktkapitalisierung ergibt sich durch Multiplikation des aktuellen Aktienkurses mit der Gesamtzahl der Aktien eines Unternehmens. Der Index ist auf 30 % für den größten und 15 % für den zweitgrößten Indexwert begrenzt, um die Diversifizierungskriterien für OGAW zu erfüllen. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.
Amundi FTSE MIB UCITS E... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden FTSE MIB™ Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) ('die Benchmark'), der die an der Borsa Italiana notierten, 40 wichtigsten Titel abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten nachzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark soweit wie möglich zu minimieren.Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel durch direkte Nachbildung zu erreichen, d. h. er investiert hauptsächlich in einen Korb von Vermögenswerten, der aus den Wertpapieren besteht, die die Benchmark bilden, und/oder in Finanzinstrumente, die alle oder einen Teil der in der Benchmark enthaltenen Wertpapiere abbilden. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf garantierte vorübergehende Verkäufe von Wertpapieren zurückgreifen.
UBS (Lux) Fund Solution... Der Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - EURO STOXX 50 UCITS ETF wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des EURO STOXX 50® Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in allen oder im Wesentlichen allen Wertpapieren der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen.Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC-Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird. Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren.
UBS (Lux) Fund Solution... Der passiv verwaltete Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI EMU UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des MSCI EMU Index (Net Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen. Wenn der Portfolio Manager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen sowie anderer Faktoren für angemessen befindet, kann ein Teilfonds auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind.Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Darüber hinaus impliziert die Verwendung von OTC-Derivaten ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheiten von UBS ETF SICAV abgemildert wird. Der Teilfonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Aktien, übertragbaren Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Anteilen von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierten Notes, die an einem regulierten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und anderen Anlagen, die gemäss dem Verkaufsprospekt zulässig sind. Auch währungsabgesicherte Anteilsklassen können im Teilfonds erhältlich sein. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte eingehen.
Shares eb.rexx® Govern... Der iShares eb.rexx® Government Germany UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des eb.rexx® Government Germany (Gesamtrendite-Index) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an.Der Index misst die Wertentwicklung der 25 größten und liquidesten deutschen Staatsanleihen, die an der Eurex Bonds® Plattform gehandelt werden und eine Restlaufzeit zwischen 1,5 und 10,5 Jahren haben. Im Index sind nur auf Euro lautende Anleihen mit einem ausstehenden Mindestbetrag von 4 Mrd. EUR enthalten. Der Index wird monatlich neu gewichtet und verwendet eine nach dem Marktwert gewichtete Methode mit der maximalen Gewichtung einer einzelnen Anleihe, die auf 30 % begrenzt ist. Um sein Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere an, die hauptsächlich von staatlichen Stellen in Deutschland ausgegeben werden.
iShares eb.rexx® Gover... Der iShares eb.rexx® Government Germany 2.5-5.5yr UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des eb.rexx® Government Germany 2.5-5.5 (Gesamtrendite-Index) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an.Der Index misst die Wertentwicklung von deutschen Staatsanleihen, die an der Eurex Bonds® Plattform gehandelt werden und eine Restlaufzeit zwischen 2,5 und 5,5 Jahren haben. Im Index sind nur auf Euro lautende Anleihen mit einem ausstehenden Mindestbetrag von 4 Mrd. EUR enthalten. Der Index wird monatlich neu gewichtet und verwendet eine nach dem Marktwert gewichtete Methode mit der maximalen Gewichtung einer einzelnen Anleihe, die auf 30 % begrenzt ist. Um sein Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere an, die hauptsächlich von staatlichen Stellen in Deutschland ausgegeben werden.
iShares eb.rexx® Gover... Der iShares eb.rexx® Government Germany 1.5-2.5yr UCITS ETF (DE) (der 'Fonds'), ein passiv verwalteter, börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der die Wertentwicklung des eb.rexx® Government Germany 1.5-2.5 (Performanceindex) möglichst genau abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, den Referenzindex (Index) nachzubilden.Der Index misst die Wertentwicklung von deutschen Staatsanleihen, die an der Eurex Bonds® Plattform gehandelt werden und eine Restlaufzeit zwischen 1,5 und 2,5 Jahren haben. Es sind nur auf Euro lautende Anleihen mit einem im Umlauf befindlichen Volumen von mindestens 4 Milliarden EUR im Index enthalten. Der Index wird monatlich neu gewichtet und verwendet eine nach dem Marktwert gewichtete Methode mit einer Höchstgewichtung einer einzelnen Anleihe, die auf 30 % beschränkt ist.
iShares eb.rexx® Gover... Der iShares eb.rexx® Government Germany 5.5-10.5yr UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des eb.rexx® Government Germany 5.5-10.5 (Gesamtrendite-Index) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an.Der Index misst die Wertentwicklung von deutschen Staatsanleihen, die an der Eurex Bonds® Plattform gehandelt werden und eine Restlaufzeit zwischen 5,5 und 10,5 Jahren haben. Im Index sind nur auf Euro lautende Anleihen mit einem ausstehenden Mindestbetrag von 4 Mrd. EUR enthalten. Der Index wird monatlich neu gewichtet und verwendet eine nach dem Marktwert gewichtete Methode mit der maximalen Gewichtung einer einzelnen Anleihe, die auf 30 % begrenzt ist. Um sein Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere an, die hauptsächlich von staatlichen Stellen in Deutschland ausgegeben werden.
Amundi Euro Government ... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des auf Euro lautenden Bloomberg Barclays Euro Treasury 50bn 10-15 Year Bond Index (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Teilfonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Bloomberg Barclays Euro Treasury 50bn 10-15 Year Bond Index besteht aus festverzinslichen öffentlichen Schuldverschreibungen mit Investment- Grade-Rating der souveränen Länder, die an der Europäischen Währungsunion beteiligt sind. Es werden nur auf Euro lautende Anleihen mit einer Laufzeit zwischen 10 und bis zu (aber nicht einschließlich) 15 Jahren einbezogen.Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto-Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Nachbildung des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine stichprobenbasierte Replikationsstrategie anwenden und auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
Amundi Euro Government ... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des auf Euro lautenden Bloomberg Barclays Euro Treasury 50bn 3-5 Year Bond Index (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Teilfonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Bloomberg Barclays Euro Treasury 50bn 3-5 Year Bond Index besteht aus festverzinslichen öffentlichen Schuldverschreibungen mit Investment- Grade-Rating der souveränen Länder, die an der Europäischen Währungsunion beteiligt sind. Es werden nur auf Euro lautende Anleihen mit einer Laufzeit zwischen 3 und bis zu (aber nicht einschließlich) 5 Jahren einbezogen.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Nachbildung des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine stichprobenbasierte Replikationsstrategie anwenden und auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
BNP PARIBAS EASY FTSE E... Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des FTSE EPRA NAREIT Eurozone Capped (EUR) NR (der 'Index') durch Anlagen in Anteile von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung). *Der Tracking Error ist ein Risikoindikator, der die Abweichung eines Fonds zur Wertentwicklung seines Referenzindex misst. Es erfolgt quartalsweise eine Ausschüttung. Anleger können ihre Anteile täglich (an Bankwerktagen in Luxemburg) zurückkaufen lassen.
iShares EURO STOXX Smal... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des EURO STOXX® Small Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten, die von Unternehmen in der Eurozone mit geringer Marktkapitalisierung ausgegeben wurden und die Prüfungs-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien erfüllen. Die Aktienwerte für den Index werden aus der Zahl der Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung im EURO STOXX Index ausgewählt. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis ist das Produkt aus dem Aktienkurs einer Gesellschaft und der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen am Markt leicht erwerben oder veräußern lassen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 357 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services