Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 197 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Aktienfonds, Fondskategorie: Aktien Ethik, Nachhaltigkeit, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Vola 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
AuAg ESG Gold Mining UC... Der AuAg ESG Gold Mining UCITS ETF 'ESGO' strebt ein Engagement in einem gleichgewichteten Korb von 25 ESG-geprüften Goldminenunternehmen an. Der ESG Gold Mining ETF bildet den Solactive AuAg ESG Gold Mining Index nach, der sich auf Unternehmen konzentriert, die erhebliche Einnahmen aus dem Abbau von Edelmetallen erzielen. Der Fonds verwendet Sustainalytics, um Goldminenbetreiber auf ihre ESGKriterien zu überprüfen, und weist den Unternehmen basierend auf diesen Ergebnissen eine Risikobewertung zu. Die 25 Unternehmen mit den niedrigsten ESG Risikokennzahlen kommen in den ETF. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen als auch fallen und historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen.
KraneShares Electric Ve... Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen zu erzielen, die in der Produktion von Elektrofahrzeugen oder zugehörigen Komponenten oder anderen Initiativen, die die Zukunft der Mobilität verändern können, aktiv sind oder den Erwartungen zufolge erhebliche Umsätze daraus erzielen werden ('Elektrofahrzeugunternehmen').Der Fonds wird passiv verwaltet und wird versuchen sein Ziel zu erreichen, indem er die Wertentwicklung des Bloomberg Electric Vehicles ESG Screened Index (Total Return-Version (BBVET) ('Index') so exakt wie möglich nachbildet. Unter normalen Umständen investiert der Fonds mindestens 80 % seines Nettovermögens in Wertpapiere oder Hinterlegungsscheine, die im Index enthaltene Wertpapiere repräsentieren. Um für den Index in Frage zu kommen, muss ein Wertpapier (i) ein Bestandteil des Bloomberg World Equity Aggregate Index (des 'Basisindex') sein, (ii) zu den Sektoren Fahrzeuge, Elektrofahrzeugkomponenten, Batterien, Wasserstoff-Brennstoffzellen oder Rohstoffe des Basisindex gehören, (iii) eine Mindestkapitalisierung von 500 Millionen USD haben und (iv) über 90 Kalendertage einen durchschnittlichen täglichen Handelswert von 5 Millionen USD erreichen.
Amundi MSCI Semiconduct... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden MSCI ACWI Semiconductors & Semiconductor Equipment ESG Filtered Net Total Return Index (der 'Benchmark-Index') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Benchmark-Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen aus der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsbranche abzubilden, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die auf der Grundlage eines ESG-Ratings zu den Nachzüglern im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') gehören. Die ESG-Rating-Methode basiert auf zentralen Themen der ESG, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik. Der Benchmark-Index verwendet einen 'Best-in-Class' -Ansatz, d. h. Unternehmen mit unterem Quartil nach dem branchenbereinigten ESGRating werden aus dem Themenuniversum ausgeschlossen. Der Teilfonds wendet eine direkte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.
Fidelity Electric Vehic... Der Teilfonds ist bestrebt, den Anlegern eine Gesamtrendite unter Berücksichtigung von Kapital und Erträgen zu bieten, die der Rendite des Fidelity Electric Vehicles and Future Transportation ESG Tilted Index NR (der 'Index') entspricht.Die Anlagepolitik des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob der Index steigt oder fällt, und dabei zu versuchen, den Tracking Error zwischen der Performance des Teilfonds und derjenigen des Index so gering wie möglich zu halten. Der Teilfonds wird bestrebt sein, den Index nachzubilden, indem er alle Indexwertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index hält. Zur effizienten Portfolioverwaltung und zum Zweck der Währungsabsicherung darf der Teilfonds Derivate einsetzen. Der Teilfonds verwendet für das Investmentmanagement einen Ansatz, bei dem er den als Bezugsgrundlage dienenden Index 'nachbildet'. Dieser Ansatz wird auch als 'passives' Management bezeichnet.
L&G Emerging Cyber Secu... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Solactive Emerging Cyber Security Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden. Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf USD und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben.Der Index soll ein Engagement in Aktienwerten von Unternehmen aus aller Welt bieten, die aktiv in der Cybersicherheitsbranche tätig sind. Der Index verfolgt das Ziel, Unternehmen auszuschließen, die Bestandteile des 'ESG Exclusions Index' sind.
L&G Metaverse ESG Exclu... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des iStoxx Access Metaverse Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden.Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf USD und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben.Der Index soll ein Engagement in Aktienwerten von Unternehmen aus aller Welt bieten, die aktiv in der Metaverse-Wertschöpfungskette tätig sind.
AMUNDI S&P GLOBAL INFOR... Der Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Information Technology Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von anspruchsberechtigten Wertpapieren aus dem S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Information Technology Index (der 'Hauptindex') misst. Der Hauptindex soll die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in den Industrieländern mit Ausnahme von Korea messen, die etwa 85 % des gesamten verfügbaren Kapitals ausmachen. Die Identifizierung der Unternehmen für Informationstechnologie erfolgt unter Bezugnahme auf die GICS. Der Bereich Informationstechnologie umfasst Unternehmen, die Software- und Informationstechnologie-Dienstleistungen anbieten, Hersteller und Vertreiber von Technologie-Hardware und -Ausrüstung wie Kommunikationsgeräte, Mobiltelefone, Computer, elektronische Geräte und Halbleiter. Der Index wird ausgewählt und gewichtet, um die Nachhaltigkeit und die ESG-Profile zu verbessern, Umweltziele zu erreichen und den CO2- Fußabdruck zu reduzieren, alles im Vergleich zum Hauptindex.
AMUNDI S&P GLOBAL INFOR... Der Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Information Technology Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von anspruchsberechtigten Wertpapieren aus dem S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Information Technology Index (der 'Hauptindex') misst. Der Hauptindex soll die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in den Industrieländern mit Ausnahme von Korea messen, die etwa 85 % des gesamten verfügbaren Kapitals ausmachen. Die Identifizierung der Unternehmen für Informationstechnologie erfolgt unter Bezugnahme auf die GICS. Der Bereich Informationstechnologie umfasst Unternehmen, die Software- und Informationstechnologie-Dienstleistungen anbieten, Hersteller und Vertreiber von Technologie-Hardware und -Ausrüstung wie Kommunikationsgeräte, Mobiltelefone, Computer, elektronische Geräte und Halbleiter. Der Index wird ausgewählt und gewichtet, um die Nachhaltigkeit und die ESG-Profile zu verbessern, Umweltziele zu erreichen und den CO2- Fußabdruck zu reduzieren, alles im Vergleich zum Hauptindex.
iShares MSCI World Info... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Information Technology ESG Reduced Carbon Select 20 35 Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die im MSCI World Information Technology Index (Parent-Index) enthalten sind, und schließt Emittenten basierend auf den im Prospekt beschriebenen Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters aus. Emittenten können ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen, nuklearen und konventionellen Waffen, zivilen Feuerwaffen, Tabak, Kraftwerkskohle oder Ölsanden beteiligt sind und als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft werden.Der Index schließt auch Unternehmen aufgrund ihrer Beteiligung an sehr schwerwiegenden ESGbezogenen Kontroversen aus. Die verbleibenden Unternehmen werden mithilfe eines Optimierungsprozesses gewichtet, der darauf abzielt, die Kohlenstoffintensität zu reduzieren, den ESG-Score zu erhöhen und den Tracking Error im Vergleich zum Parent-Index zu minimieren. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung von Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Ländern entwickelter Märkte, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen, die gemäß Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Informationstechnologie angehören, wie im Verkaufsprospekt beschrieben Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
Lyxor MSCI Future Mobil... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden MSCI ACWI IMI Future Mobility ESG Filtered Net Total Return Index (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben. Der Referenzindex zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen abzubilden, von denen erwartet wird, dass sie erhebliche Einnahmen aus Energiespeichertechnologien, autonomen Fahrzeugen, gemeinsam genutzter Mobilität und neuen Transportmethoden erzielen werden, und schließt Unternehmen aus, die im Vergleich zum Themenuniversum auf der Grundlage eines ESG-Ratings zu den Nachzüglern in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') gehören. Die ESG-Rating- Methode basiert auf zentralen Themen der ESG, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik. Der Referenzindex verwendet einen 'Best-in-Class' -Ansatz, d. h. Unternehmen mit unterem Quartil nach dem branchenbereinigten ESG-Rating werden aus dem Themenuniversum ausgeschlossen.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
Invesco S&P World Infor... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap ESG Enhanced Information Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
UBS (Lux) Fund Solution... Der UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI Japan Socially Responsible UCITS ETF (der «Fonds») wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI Japan SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in alle oder im Wesentlichen alle Wertpapiere der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen.Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung der besten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung («ESG») in Japan ansässigen Unternehmen misst, während Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen vermieden werden. Bei diesem Best-in-Class-Ansatz werden im Vergleich zum Standard-Indexuniversum mindestens 20 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere ausgeschlossen (weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Indexbeschreibung im Prospekt, die derzeit einen Ausschluss von 75 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere vorsieht). Es wird erwartet, dass das daraus resultierende ESG-Rating des Fonds höher sein wird als das ESG-Rating eines Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Der Fonds erhält kein französisches SRI-Label. Der Fonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren.
VanEck Genomics and Hea... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, vor Gebühren und Aufwendungen den MVIS Global Future Healthcare ESG Index (der 'Index') nachzubilden. Um das Anlageziel zu erreichen, wendet der Manager normalerweise eine Nachbildungsstrategie an, mit der er direkt in die dem MVIS Global Future Healthcare ESG Index (der 'Index') zugrunde liegenden Aktienpapiere investiert, d. h. in Aktien, American Depository Receipts (ADRs) und Global Depository Receipts (GDRs).Diese Aktienpapiere müssen von Unternehmen ausgegeben werden, die mindestens 50% (25% bei den aktuellen Komponenten) ihrer Umsätze aus den folgenden Unterthemen erzielen: (A) Therapien auf der Grundlage des Targeting oder der Modifizierung des Erbguts von Zellen oder der Verwendung von mRNA (B) Technologie-Plattformen für die Entwicklung von Gentherapien (C) Laborgeräte und -dienstleistungen für das Testen, die Codierung oder die Entwicklung von Gentherapien (D) Software für Telemedizin (E) Online-Apotheken (F) Software für die Verwaltung von Arztpraxen und/oder Patientenakten (G) Ambulante Internet of Things(IoT)-Geräte für die Fernüberwachung von Gesundheitsindikatoren, wie Herzfrequenz und -rhythmus oder Glukosespiegel, und sie müssen an den in Anlage II des Prospekts genannten Märkten notiert sein oder gehandelt werden. Der Manager hat den Fonds so eingestuft, dass er die Bestimmungen von Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR') für Produkte erfüllt, die eine nachhaltige Investition anstreben und für die ein Index als Referenzwert bestimmt wurde. Der Indexanbieter verwendet ESG-Daten von ISS, einem Ratingunternehmen, das ESG-konforme Unternehmen für den Indexanbieter identifiziert. Der Indexanbieter verwendet ESG-Daten, die von der Unternehmensgruppe Institutional Shareholder Services (ISS) bereitgestellt werden. ISS stellt dem Indexanbieter hochwertige Daten, Analysen und Einblicke zur Verfügung, einschließlich ESG-Research und Ratings für einzelne Länder, die es dem Indexanbieter ermöglichen, wesentliche soziale und ökologische Risiken und Chancen zu erkennen.
L&G Healthcare Breakthr... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds ('ETF'), der darauf abzielt, die Wertentwicklung des ROBO Global® Healthcare Technology and Innovation Index TR (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Fonds verfolgt ein nachhaltiges Anlageziel, da er in Unternehmen investiert, die (i) zu sozialen Zielen beitragen, (ii) keine wesentlichen negativen Auswirkungen auf ökologische oder soziale Ziele haben und (iii) gute Governance-Praktiken befolgen.Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf USD und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben.Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen weltweit gehandelt werden und einen Teil ihrer Umsätze im Gesundheitstechnologiesektor erzielen. Der Sektor besteht aus folgenden neun Teilsektoren: Diagnose, Automatisierung von Laborprozessen, Genomforschung, regenerative Medizin, Präzisionsmedizin, Telemedizin, Datenanalyse, Robotik und medizinische Instrumente. Unternehmen werden nur dann in den Index aufgenommen, wenn sie ausreichend groß (Bestimmung auf Grundlage des gesamten Marktwerts ihrer Aktien) und ausreichend 'liquide' (Kennzahl für die Aktivität des täglichen Handels mit ihren Aktien) sind.
VanEck Bionic Engineeri... Das Anlageziel des Produkts besteht darin, vor Gebühren und Aufwendungen den MVIS® Global Bionic Healthcare ESG Index (der 'Index') nachzubilden.Um das Anlageziel zu erreichen, wendet der Hersteller normalerweise eine auf die Wertpapierkomponenten des Index zielende Nachbildungsstrategie an, mit der sie direkt in die dem Index zugrunde liegenden Aktienpapiere investiert, d. h. in Aktien, American Depository Receipts (ADRs) und Global Depository Receipts (GDRs). Die in den Index aufgenommenen Aktienpapiere müssen von Unternehmen ausgegeben sein, die mindestens 50 % (25 % für die aktuellen Komponenten) ihrer Einnahmen aus medizinischen, zahnmedizinischen oder sehkraftbezogenen Implantaten, Bioprinting, Prothesen oder der Konservierung von Organen und Gewebe erzielen. Ausgenommen sind Unternehmen, die implantierbare oder tragbare Geräte oder Materialien herstellen, die nur zu kosmetischen Zwecken verwendet werden. Diese Aktienpapiere müssen an den in Anhang II des Prospekts genannten Märkten notiert sein oder gehandelt werden.
Xtrackers MSCI Global S... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI SDG 9 Industry, Innovation and Infrastructure Select Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden.Der Index basiert auf dem MSCI ACWI IMI Index (der 'Mutterindex') und soll die Wertentwicklung von Aktien großer, mittelständischer und kleiner Unternehmen weltweit widerspiegeln, die einen positiven Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel 9 der Vereinten Nationen (eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen) (SDG 9) leisten. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und sowohl die Screening-Kriterien für die Bereiche Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) als auch (i) die Auswahlkriterien für die SDG-Wirkung oder (ii) die themenbezogenen SDG-Auswahlkriterien erfüllen.
L&G Optical Technology ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Solactive EPIC Optical Technology & Photonics Index NTR (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden.Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf USD und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben.Der Index soll ein Engagement in Aktienwerten von Unternehmen aus aller Welt bieten, die aktiv in der Wertschöpfungskette der optischen Technologie und Photonik tätig sind.
iShares MSCI Japan SRI ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage zu erzielen, welche die Rendite des MSCI Japan SRI Select Reduced Fossil Fuel Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Aktienwerten (z. B. Anteile), die von japanischen Unternehmen im MSCI Japan Index (Parent-Index) ausgegeben werden, die auf Basis einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien über bessere Nachhaltigkeitsratings bei den (Environmental, Social, Governance) ESG-Leistungen verfügen als vergleichbare Unternehmen des Sektors innerhalb des Parent-Index.Unternehmen können vom Index ausgeschlossen werden, wenn sie , wie im Abschnitt 'Referenzindex' des Prospekts näher beschrieben an umstrittenen/konventionellen Waffen, Atomwaffen/-kraft, zivilen Schusswaffen, Tabak, Alkohol, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung, genetisch veränderten Organismen, Kraftwerkskohle, Ölsanden und an der unkonventionellen/ konventionellen Öl- und Gasgewinnung/Stromerzeugung beteiligt sind. Die übrigen Unternehmen werden von ihrem Indexanbieter auf der Grundlage ihrer Fähigkeit zum Management ihrer ESG-Risiken und ESG-Chancen bewertet und erhalten ein ESG-Rating von MSCI, das ihre Eignung für einen Einschluss in den entsprechenden Index bestimmt. Unternehmen, die an sehr schwerwiegenden Auseinandersetzungen beteiligt sind, werden ebenfalls basierend auf einem MSCI ESG-Auseinandersetzungs-Score ausgeschlossen. Der Fonds kann ein begrenztes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.
AMUNDI MSCI ROBOTICS & ... Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI Robotics & AI ESG Filtered Net Total Return Index (der 'Index') abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der darauf abzielt, die Wertentwicklung einer Reihe von Unternehmen darzustellen, die mit der verstärkten Einführung und Nutzung von künstlicher Intelligenz, Robotern und Automatisierung verbunden sind, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die in bestimmten kontroversen Geschäftsbereichen tätig sind oder relativ niedrige ESG Controversies Scores oder ESG-Ratings aufweisen. Der Index wählt Unternehmen aus, die ein hohes Engagement in Geschäftsbereichen wie: - Robotik/Künstliche Intelligenz, - IoT/Smart Homes, - Cloud Computing, - Cybersicherheit, - Medizinische Robotik, - Social Media Automation, - Fahrzeugautomatisierung aufweisen.
UBS (Lux) Fund Solution... Der UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI Japan Socially Responsible UCITS ETF (der «Fonds») wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI Japan SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in alle oder im Wesentlichen alle Wertpapiere der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen.Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung der besten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung («ESG») in Japan ansässigen Unternehmen misst, während Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen vermieden werden. Bei diesem Best-in-Class-Ansatz werden im Vergleich zum Standard-Indexuniversum mindestens 20 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere ausgeschlossen (weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Indexbeschreibung im Prospekt, die derzeit einen Ausschluss von 75 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere vorsieht). Es wird erwartet, dass das daraus resultierende ESG-Rating des Fonds höher sein wird als das ESG-Rating eines Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Der Fonds erhält kein französisches SRI-Label. Der Fonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 197 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services