Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 305 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Aktienfonds, Fondskategorie: Aktien USA, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance 10 Jahre
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco Technology S&P ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Sektor Informationstechnologie und Telekommunikationsdienstleistungen im S&P 500 Index. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
iShares NASDAQ 100 UCIT... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des NASDAQ 100 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von 100 der größten an der NASDAQ notierten US- und internationalen Unternehmen, die nicht im Finanzsektor tätig sind und nach Größen- und Liquiditätskriterien ausgewählt werden. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können.
iShares NASDAQ-100® UC... Der iShares NASDAQ-100® UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des NASDAQ-100® (Preisindex) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an.Der Index misst die Wertentwicklung der 100 nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis größten nicht-finanziellen Wertpapiere, die am The NASDAQ Stock Market® notiert sind. Die Komponenten werden nach modifizierter Marktkapitalisierung mit einer Obergrenze von 24 % gewichtet. Die modifizierte Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.
Amundi Nasdaq-100 II UC... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden NASDAQ-100 Notional Net Total Return Index (der 'Referenzindex'), der für 100 der größten USamerikanischen und internationalen Nicht-Finanzunternehmen repräsentativ ist, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
BNP PARIBAS EASY S&P 50... Der Teilfonds verfolgt das Ziel der Nachbildung der Wertentwicklung des Index S&P 500® Net Total Return (Bloomberg-Code: SPTR500N), berechnet mit wiederangelegten Dividenden, unabhängig von dessen positiver oder negativer Entwicklung. Der indexgebundene Teilfonds strebt einen absoluten Tracking-Error zwischen der Veränderung des Nettoinventarwerts des Teilfonds und der des Index von unter 1 % an. Obschon der Tracking-Error 1 % übersteigen kann, sollte er 5 % der Volatilität des Index in keinem Fall überschreiten. Der Tracking-Error wird anhand der wöchentlich über die letzten 52 Wochen beobachteten Wertentwicklungen berechnet.Das Vermögen des Teilfonds setzt sich aus Finanzinstrumenten zusammen (Aktien von französischen Gesellschaften aller Sektoren und/oder europäischen Gesellschaften und Anleihen- und/oder Geldmarktinstrumente, Finanzkontrakte). Der Teilfonds setzt entweder die als 'synthetisch'bezeichnete Nachbildungsmethode oder eine Methode der direkten Nachbildung des Index ein.
BNP PARIBAS EASY S&P 50... Der Teilfonds verfolgt das Ziel der Nachbildung der Wertentwicklung des Index S&P 500® Net Total Return (Bloomberg-Code: SPTR500N), berechnet mit wiederangelegten Dividenden, unabhängig von dessen positiver oder negativer Entwicklung. Der indexgebundene Teilfonds strebt einen absoluten Tracking-Error zwischen der Veränderung des Nettoinventarwerts des Teilfonds und der des Index von unter 1 % an. Obschon der Tracking-Error 1 % übersteigen kann, sollte er 5 % der Volatilität des Index in keinem Fall überschreiten. Der Tracking-Error wird anhand der wöchentlich über die letzten 52 Wochen beobachteten Wertentwicklungen berechnet.Das Vermögen des Teilfonds setzt sich aus Finanzinstrumenten zusammen (Aktien von französischen Gesellschaften aller Sektoren und/oder europäischen Gesellschaften und Anleihen- und/oder Geldmarktinstrumente, Finanzkontrakte). Der Teilfonds setzt entweder die als 'synthetisch'bezeichnete Nachbildungsmethode oder eine Methode der direkten Nachbildung des Index ein.
Amundi S&P 500 II UCITS... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden S&P 500 ® Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Benchmark-Index ausgetauscht wird.
Xtrackers S&P 500 Swap ... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen in den USA widerspiegeln soll. Der Index enthält Aktien großer Unternehmen, die an bestimmten qualifizierten Börsen in den USA gehandelt werden.Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und die Netto- oder Brutto-Total-Return-Version des Index (Swap-Index) Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Gegenparteien ab, um die Rendite des Swap-Index zu erzielen. Bei der Brutto-Total-Return-Version des Index wird die Wertentwicklung der Aktien unter der Annahme berechnet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen brutto reinvestiert werden. Der Swap-Index wird nach freiem Ermessen des Fondsmanagers ausgewählt.
Invesco S&P 500 UCITS E... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P 500 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein Index börsennotierter Aktien mit Schwerpunkt auf das Standardwertesegment (Large-Caps) des US-amerikanischen Marktes. Er umfasst 500 US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 5 Mrd. USD, die an der New Yorker Börse (NYSE) oder einer der NASDAQ-Börsen notiert sind. Die Indexkomponenten werden durch den Indexausschuss anhand einer Reihe von Regeln als Richtlinie ausgewählt. Der Index wird monatlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Amundi S&P 500 II UCITS... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden S&P 500 ® Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Benchmark-Index ausgetauscht wird.
HSBC S&P 500 ETF - USD ... Das Anlageziel des ETF besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500® Indexes (Benchmark) zu replizieren und zugleich den Tracking Error, d. h. das Risiko, dass die Wertentwicklung des ETF von der Wertentwicklung des Indexes abweicht, zu minimieren. Bei dem Index handelt es sich um einen nach Marktkapitalisierung gewichteten und um den Streubesitz (Free-Float) bereinigten Index, der die Wertentwicklung der Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung des amerikanischen Aktienmarktes misst. Es können jedoch auch Derivate, wie z.B. Futures oder Aktien-optionen, eingesetzt werden.
Xtrackers MSCI USA Swap... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net USA Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus den USA widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und die Netto- oder Brutto-Total-Return-Version des Index (Swap-Index) Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Swap-Index zu erzielen.
iShares Core S&P 500 UC... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung der 500 größten Unternehmen (d. h. Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung) auf dem US-Markt nach Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
SPDR S&P 500 UCITS ETF ... Das Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung des USAktienmarktes für Aktienwerte mit großer Marktkapitalisierung. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des S&P 500 Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet).Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören die Top-500-Unternehmen des US-Aktienmarkts. Der Fonds beabsichtigt, alle Wertpapiere des Index in ungefähr den gleichen Gewichtungen wie in diesem Index zu halten. Obwohl der Index in der Regel gut gestreut ist, muss der Fonds zwecks genauer Nachbildung des Index von den erhöhten Diversifizierungslimits Gebrauch machen, die nach den OGAW-Vorschriften zur Verfügung stehen und die erlauben, Positionen in einzelnen Indexkomponenten, die von ein und demselben Emittenten emittiert wurden, in einer Höhe von bis zu 20% des Nettoinventarwerts des Fonds zu halten. Der Fonds wird eine Nachbildungsstrategie anwenden, um den Index so genau wie möglich abzubilden. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen. Sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, wird der Fonds Anteile nur direkt an bestimmte institutionelle Anleger ausgeben bzw. von diesen zurücknehmen. Anteile des Fonds können jedoch an einer oder mehreren Börsen über Makler gekauft bzw. verkauft werden. Der Fonds wird an diesen Börsen zu Marktpreisen gehandelt, die untertägig schwanken können. Die Marktpreise können höher oder niedriger sein als der tägliche Nettoinventarwert des Fonds. Der Fonds tätigt derzeit keine Wertpapierleihgeschäfte. Anteilinhaber können Anteile an allen Geschäftstagen im Vereinigten Königreich zurückgeben (außer an Tagen, an denen die relevanten Finanzmärkte für den Geschäftsverkehr geschlossen sind und/oder dem Tag, der einem solchen Tag vorausgeht, vorausgesetzt, dass eine Liste solcher Tage, an denen die Märkte geschlossen sind, für den Fonds am www.ssga.com veröffentlicht w...
Vanguard S&P 500 UCITS ... Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung Standard and Poor's 500 Index (der 'Index') nachzubilden.Der Index besteht aus Aktien von großen Unternehmen in den USA.
Invesco MSCI USA UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI USA Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für den US-amerikanischen Markt, indem er alle Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung innerhalb der oberen 84 % des investierbaren US-amerikanischen Aktienuniversums zur Zielgruppe nimmt. Der Index soll die Performance des Large- und Mid- Cap-Segments (Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung) des US-Marktes abbilden. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
UBS (Irl) ETF plc - S&P... Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des S&P 500 Index (der «Index») nachzubilden. Der Index misst die Wertentwicklung der 500 führenden Unternehmen, die an den Märkten in den USA kotiert sind. Ziel des Fonds ist es, alle im Index enthaltenen Aktien im gleichen Verhältnis wie im Index zu halten, damit das Fondsportfolio nahezu ein Spiegelbild des Index ist.Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Indexperformance, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann zur Risiko- und Kostenreduktion, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften, Derivate einsetzen. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen. Auch währungsabgesicherte Anteilsklassen können im Fonds erhältlich sein.
UBS (Irl) Fund Solution... Das Anlageziel des Fonds besteht in der Steigerung des Kapitalwerts. Der Fonds bildet die tägliche Wertentwicklung eines Aktienindex, des S&P 500 Net Total Return Index (der «Index»), abzüglich von Gebühren und Kosten, nach und wird somit passiv verwaltet.Der Fonds investiert in derivative Finanzinstrumente («FDIs»), bei denen UBS AG, London Branch, («UBS») als Gegenpartei auftritt. Daneben kann der Fonds auch in Wertpapiere investieren (z. B. in Aktien von Unternehmen und Anleihen, die von Unternehmen und Staaten ausgegeben wurden). Gemäss den von Anteilen Bedingungen der FDIs wird die Wertentwicklung des Index von UBS an den Fonds übertragen, während die Performance der Wertpapiere vom Fonds an UBS übertragen wird. Dadurch spiegelt die Wertentwicklung des Fonds die Performance des Index wider und wird nicht durch die Wertentwicklung der Wertpapiere beeinflusst. Der Index ist ein Referenzindex für die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen in den USA. Er ist gut diversifiziert und umfasst US- Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Weitere Informationen zum Index stehen auf der Webseite www.standardandpoors.com zur Verfügung.
iShares Core S&P 500 UC... Ziele Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des S&P 500, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung der 500 größten Unternehmen (d. h. Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung) auf dem US-Markt nach Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) für Direktanlagen einsetzen, um eine ähnliche Rendite zu erzielen wie sein Index.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 305 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services