Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 656 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
25.06.2024 JP MORGAN COMMERZBANK AG INHAB... JPMorgan belässt Commerzbank auf 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Commerzbank auf "Neutral" belassen. Die jüngsten Wahlen zum EU-Parlament und vor allem die Ankündigung vorgezogener Neuwahlen in Frankreich hätten den Fokus des europäischen Bankensektors wieder auf konjunkturelle und politische Themen gelenkt, schrieb Analyst Kian Abouhossein in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. In diesem Kontext ziehe er mit Blick auf das Chance/Risiko-Verhältnis britische, deutsche und italienische Geldhäuser jenen in Frankreich und Spanien vor. Seine "Top-Picks" bleiben UBS, Deutsche Bank, Intesa Sanpaolo und Natwest./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 18:46 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 UBS AIRBUS SE AANDELEN A... UBS senkt Ziel für Airbus auf 151 Euro - 'Neutral'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Airbus nach einer Gewinnwarnung von 160 auf 151 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die reduzierten Ziele des Luftfahrtkonzerns dürften zu sinkenden Konsensschätzungen in puncto Profitabilität und Flugzeugauslieferungen führen, schrieb Analyst Ian Douglas-Pennant in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er schraubte seine Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2024 bis 2026 um 15 bis 21 Prozent nach unten./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 22:22 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.06.2024 / 22:22 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 steigend JP MORGAN DEUTSCHE BANK AG NAM... JPMorgan belässt Deutsche Bank auf 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Deutsche Bank auf "Overweight" belassen. Die jüngsten Wahlen zum EU-Parlament und vor allem die Ankündigung vorgezogener Neuwahlen in Frankreich hätten den Fokus des europäischen Bankensektors wieder auf konjunkturelle und politische Themen gelenkt, schrieb Analyst Kian Abouhossein in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. In diesem Kontext ziehe er mit Blick auf das Chance/Risiko-Verhältnis britische, deutsche und italienische Geldhäuser jenen in Frankreich und Spanien vor. Seine "Top-Picks" bleiben UBS, Deutsche Bank, Intesa Sanpaolo und Natwest./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 18:46 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 steigend BARCLAYS CAPITAL AIRBUS SE AANDELEN A... Barclays senkt Ziel für Airbus auf 176 Euro - 'Overweight'

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Airbus von 191 auf 176 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Damit leuchte erneut das Anschnallzeichen auf, schrieb Analystin Milene Kerner am Montagabend nach den Prognosesenkungen des Luft- und Raumfahrtkonzerns. Sie kappte ihre Auslieferungsschätzungen bis 2026 um vier Prozent und rechnet nun nicht einmal mehr bis 2025 damit, dass das Niveau von 2019 wieder erreicht wird. Ihre Ergebnisprognose für 2024 stampfte Kerner um insgesamt 18 Prozent ein. Der Aktienkurs dürfte sich angesichts der Lieferkettenprobleme nur schleppend erholen, die Bewertung sei allerdings bereits niedrig./ag/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 22:49 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 03:00 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 steigend JP MORGAN SIEMENS HEALTHINEERS... JPMorgan belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Siemens Healthineers vor Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 72,90 Euro belassen. Die Umsatz- und Margenentwicklung des Medizintechnikkonzerns dürfte sich im Vergleich zum Vorquartal beschleunigt haben, schrieb Analyst David Adlington in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Mit seiner Prognose liege er in der oberen Hälfte der Unternehmenszielspanne für das organische Wachstum./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 21:51 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 steigend GOLDMAN SACHS MICROSOFT CORP. REGI... Goldman belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 515 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Microsoft auf "Buy" mit einem Kursziel von 515 US-Dollar belassen. Analyst Kash Rangan bekräftigte in einer am Dienstag vorliegenden Studie sein Anlageurteil für die Aktie, da er starke Renditen von den Gen-KI-Investitionen des Software-Herstellers erwartet. Allgemein schrieb er, dass die Softwarebranche an einem Wendepunkt zwischen zwei Zyklen angelangt sei, Cloud und generativer Künstlicher Intelligenz (Gen-KI), was Unternehmen dazu zwinge, zu entscheiden, in welche Softwaregeneration sie investierten. Er sehe zwar Risiken mit Blick auf die Investitionen in Gen-KI, doch Microsofts Investitionsaufbau ist seines Erachtens weiter notwendig angesichts des strukturellen Wandels hin zu diesem Bereich, der wahrscheinlich enorme Marktchancen biete./ck/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 17:10 / PDT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 JP MORGAN LVMH MOëT HENN. L... JPMorgan belässt LVMH auf 'Neutral' - Ziel 790 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für LVMH vor Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 790 Euro belassen. Ähnlich wie für den Rest des Luxusgütersektors erwarte sie auch für LVMH ein eher verhaltenes zweites Quartal ohne größere Verbesserungen, schrieb Analystin Chiara Battistini in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Umsatz dürfte währungsbereinigt um 2 Prozent gestiegen sein, verglichen mit plus 3 Prozent im ersten Jahresviertel./edh/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 19:41 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 steigend JP MORGAN AIRBUS SE AANDELEN A... JPMorgan senkt Ziel für Airbus auf 172 Euro - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Airbus von 195 auf 172 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analyst David Perry kappte seine Ergebnisschätzung bis 2027 am Dienstagmorgen um bis zu 18 Prozent. Damit reagierte er auf die Prognosesenkungen des Luft- und Raumfahrtkonzerns. Die Warnung sei massiv und langfristig, allerdings bereits eingepreist./ag/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 25.06.2024 / 06:09 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 06:09 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 JP MORGAN KERING S.A. ACTIONS ... JPMorgan senkt Ziel für Kering auf 325 Euro - 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Kering vor Quartalszahlen von 350 auf 325 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das zweite Quartal des Luxusgüterkonzerns habe wohl keine nennenswerte Trendwende zum ersten Jahresviertel gebracht, schrieb Analystin Chiara Battistini in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die meisten Konzernmarken (mit Ausnahme von Bottega Veneta und Schmuck) sollten unter Druck gestanden haben, was zu einem Umsatzminus (ohne Berücksichtigung von Wechselkursen) und einem deutlichen Ergebnisrückgang (Ebit) geführt haben dürfte./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 19:40 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
25.06.2024 steigend BARCLAYS CAPITAL MERCK KGAA INHABER-A... Barclays senkt Ziel für Merck KGaA auf 195 Euro - 'Overweight'

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Merck KGaA von 205 auf 195 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der überraschende Forschungsrückschlag für Xevinapant werde die Aktien der Darmstädter deutlich belasten, schrieb Analystin Emily Field am Montagabend in ihrem Kommentar. Sie misst dem Krebsmittel in ihrem Modell einen Kapitalwert (NPV) von lediglich zwei Prozent zu, rechnet aber mit höheren Kursabschlägen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2024 / 22:39 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.06.2024 / 03:00 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 656 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services