Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 977 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
30.05.2024 steigend JP MORGAN INTERNAT. CONS. AIRL... JPMorgan belässt IAG auf 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für International Airlines Group mit einem Kursziel von 2,60 Euro auf "Overweight" belassen. In den vergangenen Wochen sei die Anlegerstimmung für Airlines negativ umgeschlagen, schrieb Analyst Harry Gowers in einem am Donnerstag vorliegenden Branchenkommentar. Verantwortlich sei die Sorge vor niedrigerem Preisauftrieb bei geringerer Nachfrage. In seinem Basisszenario geht Gowers auf den Kurzstrecken aber von einem Plus von bis zu fünf Prozent aus, was immer noch ein gutes Ergebnis wäre. Momentan deute nichts auf sinkende Preise hin, weder bei den Billigfliegern noch den Netzwerkairlines, stellte Gowers klar. Seine Favoriten heißen Easyjet und Ryanair nach den starken Kurskorrekturen. Bei IAG sieht er Spielraum nach oben für die Markterwartungen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:45 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 fallend JP MORGAN AIR FRANCE-KLM S.A. ... JPMorgan lässt Air France-KLM auf 'Underweight' - Ziel 9,30 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Air France-KLM mit einem Kursziel von 9,30 Euro auf "Underweight" belassen. In den vergangenen Wochen sei die Anlegerstimmung für Airlines negativ umgeschlagen, schrieb Analyst Harry Gowers in einem am Donnerstag vorliegenden Branchenkommentar. Verantwortlich sei die Sorge vor niedrigerem Preisauftrieb bei geringerer Nachfrage. In seinem Basisszenario geht Gowers auf den Kurzstrecken aber von einem Plus von bis zu fünf Prozent aus, was immer noch ein gutes Ergebnis wäre. Momentan deute nichts auf sinkende Preise hin, weder bei den Billigfliegern noch den Netzwerkairlines, stellte Gowers klar. Seine Favoriten heißen Easyjet und Ryanair nach den starken Kurskorrekturen. Bei Air France-KLM sieht er wie bei der Lufthansa Korrekturrisiken für die Markterwartungen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:45 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 fallend JP MORGAN DEUTSCHE LUFTHANSA A... JPMorgan belässt Lufthansa auf 'Underweight' - Ziel 5,70 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Lufthansa mit einem Kursziel von 5,70 Euro auf "Underweight" belassen. In den vergangenen Wochen sei die Anlegerstimmung für Airlines negativ umgeschlagen, schrieb Analyst Harry Gowers in einem am Donnerstag vorliegenden Branchenkommentar. Verantwortlich sei die Sorge vor niedrigerem Preisauftrieb bei geringerer Nachfrage. In seinem Basisszenario geht Gowers auf den Kurzstrecken aber von einem Plus von bis zu fünf Prozent aus, was immer noch ein gutes Ergebnis wäre. Momentan deute nichts auf sinkende Preise hin, weder bei den Billigfliegern noch den Netzwerkairlines, stellte Gowers klar. Seine Favoriten heißen Easyjet und Ryanair nach den starken Kurskorrekturen. Bei Air France-KLM sieht er wie bei der Lufthansa Korrekturrisiken für die Markterwartungen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:45 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 steigend JP MORGAN EASYJET PLC REGISTER... JPMorgan senkt Ziel für Easyjet auf 670 Pence - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Easyjet von 710 auf 670 Pence gesenkt, aber die Einstufung für die Papiere der Airline auf "Overweight" belassen. Analyst Harry Gowers kappte seine Schätzungen in seiner am Donnerstag vorliegenden Nachbetrachtung des Halbjahresberichts der Briten. Sie hätten die Anleger bezüglich der Preisaussichten für das wichtige Sommergeschäft nicht überzeugen können./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:49 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 steigend GOLDMAN SACHS INFINEON TECHNOLOGIE... Goldman belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 43,50 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Infineon mit einem Kursziel von 43,50 Euro auf "Buy" belassen. Dies schrieb Analyst Alexander Duval am Mittwochabend nach der Präsentation des Halbleiterkonzerns auf einer Branchenkonferenz. Er hob die starke Wettbewerbsposition im Bereich der Chips für die Autoindustrie hervor./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 20:40 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 steigend JEFFERIES & CO BRITISH AMERICAN TOB... Jefferies hebt Ziel für British American Tobacco - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für British American Tobacco von 3300 auf 3400 Pence angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Dies schrieb Analyst Owen Bennett in seinem am Donnerstag vorliegenden Ausblick auf die Veröffentlichung der Eckdaten für das erste Halbjahr Anfang Juni. Er rechnet damit, dass der Tabakkonzern an seinen Jahreszielen festhält. Ansonsten geht er von ermutigenden Trends aus./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 12:09 / ET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.05.2024 / 17:00 / ET

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 steigend GOLDMAN SACHS ASTRAZENECA PLC REGI... Goldman startet Astrazeneca mit 'Buy' - Ziel 15200 Pence

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Bewertung der Aktien von Astrazeneca bei einem Kursziel von 15200 Pence mit "Buy" aufgenommen. Die Briten hätten die "klassenbeste Pipeline", schrieb der neu zuständige Analyst James Quigley in seiner am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Zudem lobte er die Margenentwicklung./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.05.2024 / 05:39 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 UBS APPLE INC. REGISTERE... UBS belässt Apple auf 'Neutral' - Ziel 190 Dollar

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Apple mit einem Kursziel von 190 US-Dollar auf "Neutral" belassen. Die April-Zahlen sprächen für anhaltenden Druck bei den iPhone-Verkäufen in den wichtigsten Märkten USA und China, schrieb Analyst David Vogt am Mittwoch./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 16:26 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.05.2024 / 16:26 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 steigend UBS NVIDIA CORP. REGISTE... UBS belässt Nvidia auf 'Buy' - Ziel 1200 Dollar

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Nvidia mit einem Kursziel von 1200 US-Dollar auf "Buy" belassen. Microsoft dürfte einer der beiden größten Kunden des Chipkonzerns geblieben sein, schrieb Analyst Timothy Arcuri in seiner am Donnerstag vorliegenden Auswertung der Unterlagen zum ersten Geschäftsquartal./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:51 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:51 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 UBS SALESFORCE INC. REGI... UBS senkt Ziel für Salesforce auf 250 Dollar - 'Neutral'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Salesforce von 310 auf 250 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Erholungsträume hätten sich zunächst zerschlagen, schrieb Analyst Karl Keirstead am Donnerstag mit Blick auf den Quartalsbericht des SAP-Konkurrenten. Angesichts der Bewertung sieht er aber auch keine größeren Rückschlagsrisiken mehr./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.05.2024 / 03:25 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 03:25 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 977 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services