Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   13 14 15 16 17   Anzahl: 169 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
23.05.2024 fallend RBC CAPITAL MARKETS SCHNEIDER ELECTRIC S... RBC belässt Schneider Electric auf 'Underperform' - Ziel 165 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Schneider Electric mit einem Kursziel von 165 Euro auf "Underperform" belassen. Die Quartalsbilanzen im Industriegütersektor seien im Schnitt etwas besser ausgefallen als erwartet, schrieb Analyst Mark Fielding in einer am Donnerstag vorliegenden Sektorstudie. Höhere Margen hätten schwächere Umsätze ausgeglichen. Schneider Electric dürfte 2024 überdurchschnittlich wachsen. Allerdings hätten nahezu vier von fünf bewerteten Unternehmen ihre Ausblicke unverändert gelassen. Zu seinen Favoriten zählt der Experte die Aktien von Siemens, Daimler Truck, Metso, SKF, IMI, Weir und TT Electronics./bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 22.05.2024 / 17:32 / EDT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.05.2024 / 00:45 / EDT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
17.05.2024 fallend UBS VOLKSWAGEN AG VORZUG... UBS belässt Volkswagen-Vorzüge auf 'Sell'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Volkswagen (VW) auf "Sell" belassen. Die europäischen Fahrzeugbauer hätten ein erwartungsgemäß schwaches erstes Quartal hinter sich, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Die Zwischenberichte von Stellantis, Porsche AG, Mercedes-Benz und BMW hätten aber selbst die schon gedämpften Erwartungen verfehlt. Damit seien die Sorgen der Anleger für die kommenden Quartale gestiegen. Am deutlichsten seien die Konsensschätzungen für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) bei Stellantis, Volkswagen und Volvo zurückgegangen. Er selbst sei nun, was die Unternehmensziele und Erwartungen betreffe, bei Mercedes-Benz und Stellantis zuversichtlich. Renault dürfte als einziger Hersteller die Margen steigern, während er in diesem Punkt bei VW und Volvo skeptisch sei. Mögliche EU-Strafzölle für chinesische Elektroautos wären schlecht für die deutschen Hersteller und würden Renault und Stellantis helfen. Bei den Zulieferern seien die Quartalszahlen meistens besser ausgefallen, und die Unternehmensziele erschienen weniger ambitioniert./gl/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 16.05.2024 / 14:02 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 16.05.2024 / 14:02 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
06.06.2024 fallend UBS AHOLD DELHAIZE N.V.,... UBS senkt Ahold Delhaize auf 'Sell' - Ziel runter auf 27 Euro

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Ahold Delhaize von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 28 auf 27 Euro gesenkt. Die Margenrisiken des Einzelhandelskonzerns würden unterschätzt, schrieb Analyst Sreedhar Mahamkali in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er sieht das Programm "Growing Together" zwar grundsätzlich positiv, denn es dürfte das US-Wachstum über die Jahre ankurbeln. Es gehe aber zunächst zulasten der Profitabilität und der Barmittel. Mit seiner Schätzung für die operativen Ergebnisse 2025 und 2026 liegt Mahamkali bis zu sechs Prozent unter dem Konsens./ag/zb

Veröffentlichung der Original-Studie: 05.06.2024 / 19:41 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.06.2024 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
09.05.2024 fallend BARCLAYS CAPITAL BAYERISCHE MOTOREN W... Barclays belässt BMW auf 'Underweight' - Ziel 95 Euro

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für BMW mit einem Kursziel von 95 Euro auf "Underweight" belassen. Die Auto-Marge im ersten Quartal sei zwar solide gewesen, schrieb Analyst Henning Cosman in seiner am Donnerstag vorliegenden Nachbetrachtung des Zwischenberichts. Der Weg der Besserung von aktuellem Niveau aus sei allerdings unklar./ag/ngu

Veröffentlichung der Original-Studie: 08.05.2024 / 19:53 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 09.05.2024 / 03:00 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
21.05.2024 fallend BERNSTEIN DANONE S.A. ACTIONS ... Bernstein hebt Ziel für Danone auf 55 Euro - 'Underperform'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Danone von 50 auf 55 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underperform" belassen. Nach sehr schwacher Kursentwicklung in den vergangenen zwölf Monaten seien im Haushalts- und Lebensmittelsektor bessere Zeiten in Sicht, schrieb Analyst Bruno Monteyne in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die Bewertung mache es schwierig, bei Einzelwerten noch negative Empfehlungen auszusprechen. Danone bleibe eine Ausnahme, da die Wachstums- und Marktanteilsdynamik wieder nachlasse. Die Aktie gebe den Status als "beliebteste Turnaround-Story" an Unilever ab./tih/ag

Veröffentlichung der Original-Studie: 20.05.2024 / 21:29 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 21.05.2024 / 04:00 / UTC

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
13.05.2024 fallend DEUTSCHE BANK SANOFI S.A. ACTIONS ... Deutsche Bank Research belässt Sanofi auf 'Sell' - Ziel 80 Euro

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat Sanofi auf "Sell" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Der Pharmakonzern habe ähnlich wie Konkurrent GSK die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Chancen verpasst, nun aber eine Lizenzvereinbarung mit dem angeschlagenen Impfstoffentwickler Novavax abgeschlossen, schrieb Analyst Emmanuel Papadakis in einer am Montag vorliegenden Studie. Auf diesem Weg überbrückten die Franzosen kurz- bis mittelfristige Risiken. Damit verbunden sei aber auch das Eingeständnis, dass die eigene Plattform für mRNA-Impfstoffe in naher Zukunft wohl keine Ergebnisse bringen werde./gl/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 13.05.2024 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.05.2024 / 07:50 / CET


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
06.06.2024 fallend UBS ING GROEP N.V. AANDE... UBS hebt Ziel für ING auf 18,30 Euro - 'Buy'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für ING von 17,40 auf 18,30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die niederländische Bank könnte im Rahmen ihres Kapitalmarkttages die Ziele für die Eigenkapitalrendite anheben, schrieb Analyst Johan Ekblom in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Aktie sei weiterhin attraktiv bewertet./mf/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 05.06.2024 / 15:34 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.06.2024 / 15:34 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
07.05.2024 fallend JEFFERIES & CO KONINKLIJKE PHILIPS ... Jefferies hebt Ziel für Philips auf 22 Euro - 'Underperform'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Philips nach Quartalszahlen von 17,50 auf 22,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Die Kennziffern des Medizintechnikkonzerns hätten weitgehend den Erwartungen entsprochen, schrieb Analyst Julien Dormois in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Das deutlich höhere Kursziel reflektiere einen unerwartet milden Vergleich im US-Rechtsstreit rund um Beatmungsgeräte./edh/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 07.05.2024 / 01:04 / ET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.05.2024 / 01:04 / ET

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
17.05.2024 fallend BARCLAYS CAPITAL SIEMENS AG NAMENS-AK... Barclays hebt Ziel für Siemens auf 125 Euro - 'Underweight'

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Siemens von 124 auf 125 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Der Gegenwind blase auch ins Geschäftsjahr 2025 hinein, schrieb Analyst Vladimir Sergievskiy in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Risiken für den Marktkonsens würden immer klarer. Zudem monierte Sergievskiy die hohe Bewertung./ag/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 16.05.2024 / 18:23 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 16.05.2024 / 18:27 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   13 14 15 16 17   Anzahl: 169 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services