Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 6 7 8 9 10 | ![]() ![]() | Anzahl: 92 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
20.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | SUSE S.A. ACTIONS NO... |
Deutsche Bank Research belässt Suse auf 'Buy' - Ziel 18 Euro FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Suse nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 18 Euro belassen. Der Softwarespezialist habe ein durchwachsenes Geschäftsjahr hinter sich, schrieb Analyst Johannes Schaller in einer am Freitag vorliegenden Studie. Der geänderte mittelfristige Wachstumsausblick sei zwar etwas enttäuschend, letztlich sei die neue Prognose aber realistischer, so der Experte. Suse hatte sein Umsatzziel auf mittlere Sicht gesenkt, dabei aber sein Profitabilitätsziel angehoben./tav/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.01.2023 / 06:43 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
09.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | VOLVO (PUBL), AB NAM... |
Deutsche Bank Research belässt Volvo B auf 'Buy' FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Volvo B vor Zahlen zum vierten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 250 schwedischen Kronen belassen. Der Lkw-Bauer dürfte ordentlich abgeschnitten haben, schrieb Analyst Nicolai Kempf in einer am Montag vorliegenden Studie. Zwar könnten Probleme in der Lieferkette für Gegenwind gesorgt haben, doch sollten die Schweden insgesamt von besseren Preisen, einem guten Servicegeschäft und günstigen Wechselkursen profitiert haben./la/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 09.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 09.01.2023 / 06:45 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
18.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | ARCELORMITTAL S.A. A... |
Deutsche Bank Research lässt ArcelorMittal auf 'Buy' FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für ArcelorMittal auf "Buy" mit einem Kursziel von 33 Euro belassen. Die Gewinnentwicklung habe ihren Boden fast erreicht, schrieb Analyst Bastian Synagowitz in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er hob seine Schätzungen für den Stahlkonzern angesichts höherer Eisenerzpreise an. Aufgrund der Währungsentwicklung bleibt das Kursziel aber unverändert./ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 18.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 18.01.2023 / 06:45 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
25.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | CARL ZEISS MEDITEC A... |
Deutsche Bank lässt Carl Zeiss Meditec auf 'Buy' - Ziel 167 Euro FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Carl Zeiss Meditec vor Zahlen zum ersten Geschäftsquartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 167 Euro belassen. Analyst Falko Friedrichs rechnet in einer am Mittwoch vorliegenden Studie mit durchwachsenen Ergebnissen des Technologiekonzerns. Den aus eigener Kraft erzielten Umsatz dürften die Jenaer zwar um 8 Prozent gesteigert haben, das operative Ergebnis (Ebit) sei aber voraussichtlich um 17 Prozent zurückgegangen./bek/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 25.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.01.2023 / 06:35 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
27.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | SAP SE INHABER-AKTIE... |
Deutsche Bank Research belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 120 Euro FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für SAP nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 120 Euro belassen. Beim Cloud-Geschäft wachse der Software-Entwickler trotz schwieriger Rahmenbedingungen dynamisch, schrieb Analyst Johannes Schaller in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die für 2025 gesetzten Ziele seien erreichbar, wenn nicht sogar "konservativ"./bek/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 27.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 27.01.2023 / 06:51 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
12.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | ASTRAZENECA PLC REGI... |
Deutsche Bank belässt Astrazeneca auf 'Buy' - Ziel 13000 Pence FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Astrazeneca anlässlich der Übernahme von Cincor auf "Overweight" mit einem Kursziel von 13000 Pence belassen. Der Erwerb des US-Biotech-Unternehmens sei strategisch und therapeutisch sinnvoll, habe aber nur minimalen Einfluss auf die Finanzkennziffern des britischen Pharmakonzerns, schrieb Analyst Emmanuel Papadakis in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 12.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 12.01.2023 / 06:45 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
04.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | SIEMENS AG NAMENS-AK... |
Deutsche Bank Research belässt Siemens auf 'Buy' - Ziel 155 Euro FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Siemens vor Zahlen zum ersten Geschäftsquartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 155 Euro belassen. Der Technologiekonzern sollte eine anhaltend solide Nachfragedynamik verzeichnet haben, schrieb Analyst Gael de-Bray in einem am Mittwoch vorliegenden Ausblick. Wegen Siemens Healthineers sollte das Quartal aber gemischt verlaufen sein. Er geht davon aus, dass der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022/23 bestätigt wird./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 04.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.01.2023 / 06:46 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | SCHNEIDER ELECTRIC S... |
Deutsche Bank Research belässt Schneider Electric auf 'Buy' FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Schneider Electric vor der Bekanntgabe von Jahreszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 145 Euro belassen. Analyst Gael de-Bray rechnert in einer am Donnerstag vorliegenden Studie damit, dass das Wachstum aus eigener Kraft die Erwartungen um etwa fünf Prozent übertrifft. Allerdings dürfte sich die Profitabilität wegen negativer Produktmix-Effekte weiterhin nur am unten Ende der Jahres-Zielspanne bewegen. Alle Augen seien auf den Ausblick gerichtet./tih/la Veröffentlichung der Original-Studie: 05.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.01.2023 / 06:45 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
10.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | HANNOVER RÜCK SE NA... |
Deutsche Bank hebt Ziel für Hannover Rück auf 210 Euro - 'Buy' FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Hannover Rück von 190 auf 210 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die europäischen Versicherer hätten dank deutlich höherer Preise in der Sachversicherung und gestiegener Anleiherenditen im Jahr 2022 überdurchschnittlich gut abgeschnitten, schrieb Analyst Hadley Cohen in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Das Jahr 2023 dürfte aber eine erhöhte Marktvolatilität mit sich bringen - nicht zuletzt aufgrund der sich ausweitenden Kreditspreads./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 10.01.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.01.2023 / 06:45 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
20.01.2023 | ![]() |
DEUTSCHE BANK | DUERR AG INHABER-AKT... |
Deutsche Bank Research belässt Dürr auf 'Buy' - Ziel 45 Euro FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Dürr vor vorläufigen Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Der Maschinenbauer dürfte 2022 solide und mit dem stärksten Quartal des Jahres abgeschlossen haben, schrieb Analyst Nicolai Kempf in einer am Freitag vorliegenden Studie. Umsatz- und Auftragsprognose des Vorstands dürften am oberen Ende erreicht werden. Ausreißer sei die Holzbearbeitungstochter Homag, die sich als einziges Segment nicht zum Vorquartal verbessert haben sollte. Wichtigste Dikussionspunkte der Bilanz dürften weitere Selbsthilfemaßnahmen und Preiserhöhungen sein./tav/ngu Veröffentlichung der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.01.2023 / 06:43 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 6 7 8 9 10 | ![]() ![]() | Anzahl: 92 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |