Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
203,000 EUR
+0,60
+0,30%
Echtzeitkurs: heute, 13:57:44
Aktuell gehandelt: 1.025 Stk.
Intraday-Spanne
202,250
203,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +21,74%
Perf. 5 Jahre -31,03%
52-Wochen-Spanne
165,280
221,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  


Unternehmensportrait Neuemissionenportrait

 

Emissionsdaten
Zeichnungsfrist -
Preisspanne -
Preisbildung
Emissionsvolumen - Stück
Greenshoe - Stück
Ausgeübter Greenshoe - Stück
Marktsegment -
 
Kurzportrait

The Boeing Company ist mit Kunden in mehr als 150 Ländern eines der weltweit führenden Luft-, Raumfahrt- und Rüstungsunternehmen. Zur Produktpalette des Konzerns gehören neben zivilen und militärischen Luftfahrzeugen wie den Modellen 747, 767, 777, 787 (zivile Großraumflugzeuge), F/A-18E/F Super Hornet, F-15E Strike Eagle (Kampfflugzeuge), C-17 Globemaster (militärisches Transportflugzeug), A160 Hummingbird (unbemannter Aufklärungshubschrauber), AH-64 Apache, CH-47 Chinook (militärische Hubschrauber) auch Raketen, Weltraumraketen, Satelliten, integrierte Verteidigungssysteme, Komponenten und Dienstleistungen für die bemannte Raumfahrt, hoch entwickelte Informations- und Kommunikationssysteme sowie Finanzdienstleistungen. Als Servicepartner der NASA betreibt Boeing die Internationale Raumstation ISS. Der Boeing-Konzern ist in die vier Geschäftsbereiche Commercial Airplanes, Boeing Defense, Space & Security (BDS), Global Services und Boeing Capital (BCC) gegliedert. Der Bereich Commercial Airplanes stellt eine breite Palette an weltweit eingesetzten Flugzeugen für den Personen- und Frachttransport her. Im Segment der zivilen Großraumflugzeuge (Wide-Body Aircraft) teilt sich Boeing mit dem europäischen Konkurrenten Airbus ein weltweites Duopol. Die angebotenen Maschinen umfassen im Narrow-Body-Segment die Boeing 737 und im Großraum-Segment die Typen 747, 767, 777 und 787. Strategisch konzentrierte sich Commercial Airplanes in den letzten Jahren auf die Neu-und Weiterentwicklung von Maschinen mittlerer Größe, wie z.B. der Boeing 787 Dreamliner. Der Geschäftsbereich Boeing Defense, Space & Security besteht aus den drei Einzelsegmenten Boeing Military Aircraft (BMA), Network & Space Systems (N&SS) sowie Global Services & Support (GS&S). Boeing Military Aircraft stellt bemannte und unbemannte Waffensysteme für globale Kampf-, Aufklärungs- und Transportoperationen her. Im Rahmen eines Großauftrags für das US-Militär hat Boeing den Drehflügler V-22 Osprey entwickelt, der wie ein Hubschrauber starten, landen und schweben kann, im Flug jedoch die Geschwindigkeit eines Flugzeugs erreicht. BMA bietet zudem High-Tech-Munition an, darunter satellitengesteuerte Bomben (JDAM) oder die Small Diameter Bomb. Das zu diesem Geschäftsfeld zählende Segment Network & Space Systems befasst sich mit Spezialbereichen wie der Netzwerkintegration, Cyberapplikationen, Führungs- und Kontrolleinrichtungen, Kommunikationsmitteln, computergestützter Aufklärung und Überwachung, Weltraumforschung und Satelliten. Neben der Betreuung der Internationalen Raumstation ISS gehören zum Produktportfolio unter anderem das Future Rapid Effects System, Komponenten für das Global Positioning System (GPS), Ground-based Midcourse Defense (GMD), FAB-T sowie kommerzielle, zivile und militärische Satelliten. Global Services & Support (GS&S) ist ein Logistikdienstleister, der die Produkte des Konzerns betreut, wartet, upgradet und das Personal in der Bedienung schult. Im Geschäftsbereich Global Services (BGS) werden Dienstleistungen für Partner aus den Bereichen Handel und Verteidigung angeboten. BGS unterstützt Luft- und Raumfahrtplattformen und -systeme mit einem umfangreichen Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Lieferketten- und Logistikmanagement, Engineering, Wartung und Modifikationen, Upgrades und Umbauten, Ersatzteile, Piloten- und Wartungsschulungssysteme und -dienste, technische Dokumente und Wartungsdokumente sowie Datenanalysen und weitere digitale Dienste. Die Boeing Capital bietet verschiedene Finanzierungen für die zivile Luftfahrt als auch für militärische Kunden an. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Chicago, Illinois.
Quelle: Facunda financial data GmbH

 
Preis- und Kursdaten
Ausgabepreis -
Währung
Datum des ersten Börsentags -
Erster Kurs -
Schlusskurs vom vorh. Handelstag -
Diff. % zum Ausgabepreis -
Diff. % zum ersten Kurs -
 
Beteiligte Emissionsbanken
Name der Bank Funktion
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services