Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 3,11% KGVe: -
 
27,960 EUR
+0,02
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 102.984 Stk.
Intraday-Spanne
27,025
28,165
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -34,52%
Perf. 5 Jahre -43,31%
52-Wochen-Spanne
23,300
42,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  


Unternehmensportrait Neuemissionenportrait

 

Emissionsdaten
Zeichnungsfrist -
Preisspanne -
Preisbildung
Emissionsvolumen - Stück
Greenshoe - Stück
Ausgeübter Greenshoe - Stück
Marktsegment -
 
Kurzportrait

Intel Corp. ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Halbleiterchips. Intel entwickelt fortschrittliche digitale Technologielösungen und versorgt die Computer- und Kommunikationsbranche mit Halbleiter-Speicherchips, Schaltkreisen, Speicherplatten, -karten und -systemen sowie mit Mikroprozessoren. Dabei nutzen sowohl große und mittelständische Unternehmen als auch Privatkunden die Soft- und Hardwareprodukte des Konzerns. Darüber hinaus ist der Chip-Hersteller in der Entwicklung von Plattform-Lösungen tätig, die als integrierte Hard- und Software-Computing-Technologien definiert sind, und bietet Kunden in diesem Zusammenhang ergänzende Services an. Hinzu kommen Produkte und Services aus dem Bereich Security. Die Aktivitäten von Intel gliedern sich in die Segmente Client Computing, Data Center, Internet of Things, Mobile and Communications, Software and Services (unterteilt in McAfee und Software and Services) und All other (Unterteilt in Non-Volatile Memory Solutions, Netbook und New Devices). Die PC Client Group bietet Notebook-und PC-Technologien, welche die Leistung von Laptops und Computern ebenso verbessern wie die Lebensdauer der entsprechenden Akkus. Dabei liegt der Fokus auf Sicherheit, einer stabilen Datenverbindung und einem reduzierten Stromverbrauch. Ein Schlüsselbereich sind Technologien für die drahtlose Datenübertragung. Im Bereich Data Center Group entwickelt Intel Produkte, welche die Energieeffizienz und Leistung von Servern, Arbeitsspeichern und großen Speichersystemen erhöhen. Ein Schwerpunkt liegt hier auf geschäftskritischen Serverumgebungen. Im Geschäftsbereich Internet of Things entwickelt Intel Produkte für Rechner, die in einen technischen Kontext eingebunden sind. Dabei übernimmt der eingebettete Rechner unmerklich Überwachungs-, Steuerungs- oder Regelfunktionen oder ist für eine Form der Daten- bzw. Signalverarbeitung zuständig. Kunden kommen unter anderem aus den Bereichen Einzelhandel, Transport und Industrie. Im Segment Mobile and Communications werden vor allem Produkte für Tablets und Smartphones hergestellt. Dazu gehören mobile Kommunikationskomponenten wie Basisband-Prozessoren, Hochfrequenz-Transceiver, Wi-Fi, Bluetooth-Technologie, globale Satellitennavigationssysteme und Power-Management-Chips. In den Bereich Software and services fällt die Tochterfirma McAfee, ein US-amerikanischer Hersteller von Antivirus- und Computersicherheitssoftware. McAfee bietet Sicherheitstechnologien für Elektronikgeräte an. Das Portfolio reicht von Sicherheitspaketen für Internetprogramme und Mobiltelefone hin zu Lösungen für umfassende Netzwerksysteme in Großunternehmen. Anfang 2014 kündigte Intel an, die Marke McAfee bis Ende des Jahres einzustellen und durch Intel Security zu ersetzen. Außerdem gehören zu diesem Segment Software-Produkte und Dienstleistungen, die die Intel-Architektur als Plattform der Wahl für Software-Entwicklungen fördern. In den Bereich All other fallen Erträge aus den Bereichen nichtflüchtige Speichern, Netbooks und Neugeräte und sonstige Tätigkeiten, die keinem der anderen Segmente zugeordnet werden können. Intels Hauptsitz befindet sich in Santa Clara, Kalifornien. Niederlassungen hält der Chiphersteller auf allen fünf Kontinenten.
Quelle: Facunda financial data GmbH

 
Preis- und Kursdaten
Ausgabepreis -
Währung
Datum des ersten Börsentags -
Erster Kurs -
Schlusskurs vom vorh. Handelstag -
Diff. % zum Ausgabepreis -
Diff. % zum ersten Kurs -
 
Beteiligte Emissionsbanken
Name der Bank Funktion
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services