ISIN: | NL0012169213 | WKN: | A2DKCH | Typ: | Aktie | DIVe: | 0,00% | KGVe: | 26,48 |
---|
|
|
![]() |
Übersicht | Kennzahlen | Portrait | Analyse | Chart | Nachrichten | Hebelprodukte | Zertifikate | Fonds |
Unternehmensportrait Neuemissionenportrait
Zeichnungsfrist | 08.09. - 23.09.1997 |
Preisspanne | 25,00 - 79,00 EUR |
Preisbildung | Bookbuilding |
Emissionsvolumen | 6,23 Mio. Stück |
Greenshoe | 328.965 Stück |
Ausgeübter Greenshoe | - Stück |
Marktsegment | Geregelter Markt |
Qiagen N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft und weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung innovativer Technologien und Produkte für die präanalytische Probenvorbereitung und molekularbiologischen Tests für die Forschung in Life Sciences, dem Feld der angewandten Testverfahren und der molekularen Diagnostik. Das umfangreiche Portfolio des Unternehmens umfasst zahlreiche Produkte und Automationsplattformen für die Probenentnahme sowie die Trennung, Reinigung und Handhabung von Nukleinsäuren und Proteinen sowie Testtechnologien, die in der Form von offenen Nachweiskits und auch gezielten Tests für die angewandten Märkte und die molekulare Diagnostik angeboten werden. Qiagen-Produkte werden an wissenschaftliche Forschungsinstitute, Unternehmen im Pharma- und Biotechnologiebereich, an Kunden in angewandten Märkten (u.a. Forensik, Tier- und Nahrungsmittelkontrolle und der pharmazeutischen Prozesskontrolle) sowie an diagnostische Labore verkauft. Qiagen hat seine Strategie und Technologiebasis durch Kooperationen und Akquisitionen (z.B. Rapigene, Operon) deutlich erweitert. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau der zukunftsträchtigen Bereiche Genomics, die molekulare Nukleinsäuren-Diagnostik, genetische Vakzine und die Gentherapie. Zur Begründung und Absicherung der Schutzrechte an ihren Technologien und Produkten bedient sich Qiagen vor allem einer Kombination aus Patenten, Lizenzen und Warenzeichen. Derzeit kooperiert der Konzern mit SAP mit dem Ziel, neue automatisierte Systeme zur Gensequenzierung auf den Markt zu bringen. Die SAP-Datenbank ermöglicht dabei eine schnellere Analyse. Mit Tochterunternehmen ist der Konzern weltweit an über 35 Standorten vertreten. Zusätzlich hat Qiagen zusammen mit sieben anderen Unternehmen die B2B-Plattform SciQuest.com gegründet. Diese dient als virtueller Marktplatz für die Pharma- und Biotechbranche. |
Ausgabepreis | 10,83 |
Währung | EUR |
Datum des ersten Börsentags | 25.09.1997 |
Erster Kurs | 11,20 |
Schlusskurs vom vorh. Handelstag | 46,07 |
Diff. % zum Ausgabepreis | +325,35% |
Diff. % zum ersten Kurs | +311,52% |
Name der Bank | Funktion |
---|---|
Deutsche Bank AG | Konsortialführer |
Goldman Sachs | Konsortialführer |
Nations Banc Montgomery Securi... | Konsortiumsmitglied |
UBS Investment Bank | Konsortiumsmitglied |