TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

JPMORGAN CHASE & CO
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US46625H1005 WKN: 850628 Typ: Aktie DIVe: 2,21% KGVe: 12,83
 
223,550 EUR
-0,40
-0,18%
Echtzeitkurs: 21.03.25, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 2.798 Stk.
Intraday-Spanne
218,150
224,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +22,18%
Perf. 5 Jahre +188,41%
52-Wochen-Spanne
167,400
269,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.03.2025-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow fällt weiter - Zollstreitigkeiten belasten

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Zollstreitigkeiten zwischen wichtigen Handelspartnern haben den Leitindex Dow Jones Industrial am Dienstag letztlich erneut belastet. Ein Erholungsversuch im Tagesverlauf scheiterte, da der Verkaufsdruck zum Handelsschluss wieder zugenommen hatte. China und Kanada reagierten auf die neuen US-Importzölle ihrerseits mit Gegenzöllen. Auch Mexiko stellte Gegenmaßnahmen in Aussicht, ließ die Details zunächst aber offen. Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau hatte bereits vor dem Inkrafttreten der US-Zölle Gegenmaßnahmen in gleicher Höhe angekündigt. China teilte mit, man werde ab dem 10. März zusätzliche Zölle vor allem auf landwirtschaftliche Produkte aus den USA erheben.

Beim Dow stand am Ende ein Minus von 1,55 Prozent auf 42.520,99 Zähler zu Buche, nachdem er zu Wochenbeginn bereits um 1,5 Prozent gefallen war. Der marktbreite S&P 500 büßte 1,22 Prozent auf 5.778,15 Punkte ein und zehrte so die Kursgewinne seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Anfang November letzten Jahres auf. Der technologielastige Nasdaq 100 schloss 0,36 Prozent tiefer bei 20.352,53 Punkten, nachdem er zwischenzeitlich in die Gewinnzone gedreht war.

Marktstratege Clark Geranen von CalBay Investments sagte: "Es ist für Anleger extrem schwierig, auf der Basis von Zollnachrichten Investitionsentscheidungen zu treffen." Es bleibe sehr unklar, wie lange diese Zölle bestehen bleiben werden. Der Experte neigt zu der Annahme, dass es sich dabei eher um eine Verhandlungstaktik handelt und nicht um den Beginn eines langwierigen gegenseitigen Handelskriegs. Dennoch würden Anleger in solchen Situationen erst verkaufen und später Fragen stellen.

US-Anleger sorgen sich neben Handelskonflikten vor allem um die eigene Wirtschaft. Umso gespannter wird der monatliche Arbeitsmarktbericht für Februar am Freitag erwartet. In puncto Nervosität der Anleger verwies Stratege Jim Reid von der Deutschen Bank auf den starken Anstieg des VIX-Index an der Terminbörse von Chicago. Der Index gilt als Gradmesser für die "Angst" von Anlegern. Am Dienstag war der Index zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit Dezember letzten Jahres geklettert.

Unter den Zollstreitigkeiten litten im Dow unter anderem die Aktien des international agierenden Flugzeugbauers Boeing , die am Index-Ende um 6,6 Prozent einknickten. Aber auch die ebenfalls stark konjunkturabhängigen Bankwerte wurden in Mitleidenschaft gezogen. So sackten Goldman Sachs und JPMorgan um jeweils 4 Prozent ab. Für die Papiere der Citigroup ging es um 6,3 Prozent nach unten.

Deutliche Verluste verzeichneten auch die Anteilsscheine von Automobilherstellern und ihren Zulieferern. Denn viele dieser Unternehmen nutzen vor allem Mexiko als billigen Produktionsstandort - und bedienen von dort aus auch den US-Markt. Damit fielen Ford um 2,9 Prozent und General Motors um 4,6 Prozent. Papiere des Spezialisten für Pkw-Innenausstattung Lear büßten 2,4 Prozent ein und die Anteilsscheine des Zulieferers Magna International verloren 3,4 Prozent.

Unter den Technologiewerten setzten Tesla ihre wochenlange Talfahrt fort und fielen um 4,4 Prozent. Jüngst bestimmte vor allem das Agieren von Tesla-Chef Elon Musk an der Seite von Donald Trump das Nachrichtengeschehen. Vor allem in den USA gibt es mittlerweile Proteste vor Showrooms des Elektroautobauers. Zudem waren die Verkaufszahlen in europäischen Ländern zuletzt teils eingebrochen und auch in China schwächeln die Verkäufe, wie aktuelle Daten des dortigen Branchenverbands zeigen./la/ngu

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BOEING CO., THE 164,940 EUR 22.03.25 10:25 Lang & S...
CITIGROUP INC 66,130 EUR 21.03.25 22:59 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 9,277 EUR 22.03.25 10:01 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 46,020 EUR 22.03.25 10:01 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 519,700 EUR 21.03.25 22:59 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 221,650 EUR 22.03.25 10:01 Lang & S...
LEAR CORP 86,500 EUR 21.03.25 22:59 Lang & S...
MAGNA INTERNATIONAL INC. 33,080 EUR 21.03.25 22:58 Lang & S...
TESLA INC. 229,550 EUR 22.03.25 12:37 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 174 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.03.2025 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow fällt weiter...
04.03.2025 20:04 Aktien New York: Dow gibt weiter nach - Zollstreit...
04.03.2025 16:59 ROUNDUP/Aktien New York: Erneut deutliche Verluste...
25.02.2025 16:33 ROUNDUP 3: Heidelberg Materials will bei Ergebnis ...
25.02.2025 14:16 ROUNDUP 2: Heidelberg Materials will bei Ergebnis ...
20.02.2025 22:21 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwacher Tag - W...
20.02.2025 20:00 Aktien New York: Sehr schwach - Walmart schürt Ko...
20.02.2025 19:25 AKTIEN IM FOKUS: US-Banken sehr schwach - Konjunkt...
19.02.2025 13:17 ROUNDUP: Neuer HSBC-Chef setzt nach Rekordgewinn a...
30.01.2025 13:19 ROUNDUP 3: Deutsche Bank bleibt trotz Gewinneinbru...
29.01.2025 11:04 ROUNDUP: Chipausrüster ASML überrascht positiv -...
24.01.2025 11:49 ROUNDUP: Commerzbank fordert von Unicredit Konzept...
24.01.2025 10:53 'FT': Commerzbank-Chefin lässt Unicredit-Chef abb...
23.01.2025 11:47 Aktien Frankfurt: Dax hält sich auf Rekordniveau ...
16.01.2025 20:08 Aktien New York: Anleger lassen es nach starkem Vo...
16.01.2025 17:01 AKTIEN IM FOKUS: JPMorgan und Goldman Sachs auf Re...
16.01.2025 15:13 ROUNDUP: Bank of America und Morgan Stanley steige...
16.01.2025 15:00 Aktien New York Ausblick: Gewinne - Bilanzen und K...
15.01.2025 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Banken und nachla...
15.01.2025 19:45 Aktien New York: Banken und nachlassende Zinssorge...

Börsenkalender 1M

11.04.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot