Märkte & Kurse

UNILEVER PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B10RZP78 WKN: A0JNE2 Typ: Aktie DIVe: 3,60% KGVe: 18,56
 
54,020 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.01.25, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 7.277 Stk.
Intraday-Spanne
53,900
54,860
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +21,00%
Perf. 5 Jahre +5,34%
52-Wochen-Spanne
42,980
59,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.01.2025-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Trump-Spekulationen und KI-Fantasie

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit viel Schwung in die erste volle Handelswoche des Jahres gestartet. Der Leitindex der Eurozone baute seine Gewinne am Nachmittag aus, nachdem zunächst ein Medienbericht Spekulationen über eine angeblich gemäßigtere Zollpolitik des künftigen US-Präsidenten auslöste.

Ein Dementi von Donald Trump konnte das gute Bild an den Börsen aber nur kurz eintrüben. Global wirkte auch das Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) einmal mehr als ein wesentlicher Treiber, was sich an den US-Börsen auch in besonders kräftigen Kursgewinnen an der technologielastigen Nasdaq-Börse zeigte. Dazu passend hatten auch hierzulande die Tech-Werte mit Abstand die Nase in der Branchentabelle vorn.

Der Leitindex EuroStoxx schloss 2,36 Prozent höher bei 4.986,64 Punkten und nahm damit wieder Kurs auf die 5.000-Punkte-Marke, die er vor knapp einem Monat letztmals und nur kurz überschritten hatte. Von der guten Stimmung ließen sich einige Länderindizes außerhalb der Eurozone nur gemäßigt anstecken. Der britische FTSE 100 schaffte legte um 0,31 Prozent auf 8.249,66 Punkte zu. Der Schweizer SMI gewann 0,58 Prozent auf 11.691,13 Zähler.

Ein Blog-Beitrag von Microsoft über anstehende Milliardeninvestitionen und starke Resultate des taiwanesischen Auftragsfertigers Foxconn galten als Antreiber der Tech-Rally. Der Teilindex der Technologiewerte gewann fast vier Prozent. Aktien des Chipbranchen-Ausrüsters ASML stiegen an der Spitze des EuroStoxx um 8,7 Prozent. Aktien von Autoherstellern (+2,8%) und Banken (+1,6%) gehörten ebenfalls zu den größten Gewinnern. Am unteren Ende der Branchenübersicht standen die bei Anlegern als defensiv geltende Telekomwerte mit einem Minus von 0,7 Prozent.

Prosus sackten trotz ihrer Zugehörigkeit zum Technologiesektor am Ende des Index um mehr als sieben Prozent ab. Das war der stärkste Kursrückgang seit über einem Jahr. Die Kernbeteiligung Tencent, ein chinesischer Internetkonzern, wurde vom US-Verteidigungsministerium als Militärfirma eingestuft.

In London verloren Unilever 2,5 Prozent. Die kanadische Bank RBC hatte die Titel des Konsumgüterherstellers abgestuft. Aus Bewertungssicht rückten die Papiere ungerechtfertigterweise näher an die Spitze des Sektors, schrieb Analyst James Edwardes Jones.

Rolls-Royce fielen ebenfalls belastet von einem Analystenkommentar um 2,6 Prozent. Experte Charles Armitage von der US-Bank Citigroup hatte seine Kaufempfehlung für die Papiere des Flugzeugtriebwerkbauers gestrichen. Nach der Kurserholung seit den Corona-Tiefs näherten sich die Aktien ihrem fairen Wert, hieß es./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASML HOLDING N.V. 723,600 EUR 12.01.25 17:34 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 408,900 EUR 12.01.25 18:44 Lang & S...
PROSUS N.V. 33,425 EUR 11.01.25 10:13 Lang & S...
ROLLS ROYCE HOLDINGS PLC REGIS... 6,962 EUR 12.01.25 17:31 Lang & S...
UNILEVER PLC 54,040 EUR 12.01.25 18:25 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 71 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.01.2025 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Trump-Spe...
06.01.2025 12:09 Aktien Europa: EuroStoxx steigt - Chipwerte ziehen...
23.12.2024 12:26 Aus nach 170 Jahren: Schokohersteller Cadbury kein...
27.11.2024 13:22 Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm 2025 unter neuer F?...
27.11.2024 10:31 AKTIEN IM FOKUS: Henkel und Beiersdorf begehrt - J...
21.11.2024 18:41 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erneuter Stabilisie...
21.11.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.11.2024 - 1...
21.11.2024 12:54 Aktien Europa: Überwiegend Gewinne
20.11.2024 19:44 IPO/'FT': Unilever plant nun Börsengang statt Ver...
18.11.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Etwas mehr Ruhe an den Börsen nac...
15.11.2024 15:52 WOCHENAUSBLICK: Etwas mehr Ruhe an den Börsen nac...
24.10.2024 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Gewinne - Q...
24.10.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.10.2024 - 1...
24.10.2024 12:23 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Quartalszahlen st...
24.10.2024 09:33 Unilever wächst stärker als erwartet
05.09.2024 06:13 Studie: Schon Kleinkinder essen zu süß und unges...
02.09.2024 12:19 Kosmetikbranche steigert Umsatz trotz sparsamer Ve...
22.08.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum verändert - S...
22.08.2024 12:04 Aktien Europa: Eurostoxx steigt weiter - Swiss Re ...
22.08.2024 10:16 AKTIE IM FOKUS: Unilever gefragt nach Kaufempfehlu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot