Märkte & Kurse

NETFLIX INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US64110L1061 WKN: 552484 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 26,70
 
282,700 EUR
-0,95
-0,33%
Verzögerter Kurs: heute, 10:09:14
Aktuell gehandelt: 312 Stk.
Intraday-Spanne
281,600
284,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,40%
Perf. 5 Jahre +9,40%
52-Wochen-Spanne
155,880
359,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.03.2023-

ROUNDUP: RTL nach Gewinnrückgang vorsichtig für 2023

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die herausfordernde Situation auf dem TV-Werbemarkt belastet die RTL-Gruppe wie auch andere Medienkonzerne. Nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr rechnet Konzernchef Thomas Rabe 2023 damit, dass operativ erneut weniger übrig bleiben dürfte. Mittelfristig hält der Manager am Hoffnungsträger Streaming fest, auch wenn sich das Wachstum zuletzt abschwächte. Dafür will Rabe weiterhin Millionen von Euro in die Sparte investieren. Beim übernommenen Magazingeschäft von Gruner + Jahr sieht es dagegen mau aus: Die erhofften Synergien dürften in den kommenden Jahren noch geringer ausfallen als gedacht.

Dieses Jahr soll der Umsatz auf 7,3 bis 7,4 Milliarden Euro wachsen, teilte der im MDax notierte Fernsehkonzern am Donnerstag in Luxemburg mit. Allerdings dürfte der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) leicht auf 1,0 bis 1,05 Milliarden Euro sinken. Das wäre der zweite Rückgang in Folge. Seine Anlaufverluste im wichtigen Streaming-Bereich will RTL auf unter 200 Millionen Euro reduzieren.

Die Bertelsmann-Tochter will das Streaminggeschäft weiterhin ausbauen. Bis 2026 sollen 10 Millionen Menschen für die Dienste RTL+ hierzulande und Videoland in den Niederlanden bezahlen. Rabe rechnet damit, dass der bisherige Umsatz von 267 Millionen Euro bis dahin auf eine Milliarde Euro klettert.

Ende 2022 zählte die Gruppe fast 5,5 Millionen zahlende Abonnenten und damit knapp 44,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Allerdings schwächt sich das Wachstum ab. Der Großteil der Kunden entfällt auf den Dienst RTL+, den der Konzern etwa über eine strategische Partnerschaft mit der Deutschen Telekom vermarktet.

Mit dem Plan verbunden ist die Vorstellung, gegen andere Streamingdienste wie Netflix oder AppleTV+ konkurrieren zu können. Rabe warb in der Vergangenheit für "nationale Champions" durch den Zusammenschluss europäischer Medienhäuser, daraus geworden ist aber nichts: Sowohl in Frankreich als auch in den Niederlanden hatten Wettbewerbshüter an den Fusionsplänen etwas auszusetzen.

"Wir sind überzeugt, dass die Marktkonsolidierung früher oder später kommen wird", sagte Rabe in einer Konferenz mit Journalisten. RTL wolle weiter Wege für Partnerschaften und Zusammenarbeiten ausloten. Auch in den USA platzte die Übernahme des US-Buchverlags Simon & Schuster, nachdem sich die US-Regierung mit einer kartellrechtlichen Klage erfolgreich gegen den Kauf gestemmt hatte.

Rabe, der auch das Sagen bei Bertelsmann hat, zeigte sich dennoch optimistisch und bezeichnete 2022 als "starkes Jahr" für die RTL-Gruppe. Er räumte aber auch Herausforderungen ein. Zu diesen dürfte der Manager auch die Übernahme der Magazine von Gruner + Jahr zählen. Nach dem Zukauf im vergangenen Jahr kündigte RTL Deutschland Anfang Februar an, 700 der 1900 Stellen zu streichen und Dutzende Titel einstellen oder verkaufen zu wollen. Kernmarken wie "Stern" und "Brigitte" will der Konzern behalten.

Das Publishinggeschäft habe "nichts" zum operativen Ergebnis 2022 beigetragen, rechtfertigte Rabe seine Entscheidung. Die erhofften Synergien dürften zudem geringer ausfallen als bislang gedacht. So dürften sich diese bis 2025 auf nun 75 Millionen Euro im Jahr belaufen - und damit ein Viertel weniger als anfangs gedacht.

Im abgeschlossenen Jahr stieg der Umsatz aus eigener Kraft um 1,6 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro. Rechnet man die Akquisitionen von Gruner + Jahr mit, fällt das Plus deutlich größer aus. Der bereinigte operative Gewinn (Ebita) sank um sechs Prozent auf 1,08 Milliarden Euro. Damit erreichte der Konzern seine im Jahresverlauf gesenkten Ziele. Unter dem Strich fiel der Gewinn auf 766 Millionen Euro nach rund 1,45 Milliarden Euro im Vorjahr. 2021 hatte RTL aber von hohen Veräußerungsgewinnen profitiert.

Für 2022 sollen Aktionäre - allen voran der Bertelsmann-Konzern - eine Gesamtdividende in Höhe von vier Euro je Schein erhalten und damit ein Fünftel weniger als im Jahr zuvor. Bertelsmann hält mehr als drei Viertel der RTL-Anteile. Der Rest liegt in Streubesitz.

Die ordentliche Ausschüttung von 3,50 Euro je Aktie für 2022 soll basierend auf aktuellen Prognosen auch für die beiden Folgejahre beibehalten werden./ngu/men/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 147,100 EUR 22.03.23 11:22 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 21,825 EUR 22.03.23 11:22 Lang & S...
NETFLIX INC 282,850 EUR 22.03.23 11:21 Lang & S...
RTL GROUP S.A. 44,980 EUR 22.03.23 11:22 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 135 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.03.2023 10:18 ROUNDUP: RTL nach Gewinnrückgang vorsichtig für ...
13.03.2023 09:35 ROUNDUP: Antikriegsfilm 'Im Westen nichts Neues' g...
13.03.2023 05:56 Zverev Protagonist in zweiter Staffel von Netflix-...
13.03.2023 05:41 Antikriegsfilm 'Im Westen nichts Neues' gewinnt vi...
28.02.2023 19:03 Netflix-Co-Chef gegen Abgabe an Netzbetreiber
27.02.2023 17:13 ROUNDUP 2: Europäische Mobilfunk-Firmen wollen Ge...
27.02.2023 15:20 ROUNDUP: Europäische Mobilfunk-Firmen wollen Geld...
27.02.2023 11:33 Mobilfunk-Firmen wollen Geld von Online-Riesen
23.02.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Anleger...
23.02.2023 20:11 Aktien New York: Zinssorgen zeitweise größer als...
23.02.2023 19:37 AKTIEN IM FOKUS: Netflix sehr schwach - JPMorgan: ...
13.02.2023 22:50 WDH/ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne am Ta...
13.02.2023 22:33 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne am Tag vo...
09.02.2023 16:16 Netflix geht gegen gemeinsame Nutzung von Accounts...
09.02.2023 06:00 ROUNDUP: Disney streicht rund 7000 Jobs - Quartals...
08.02.2023 23:25 ROUNDUP 2: Disney streicht rund 7000 Jobs - Quarta...
08.02.2023 23:06 Disney erhöht Gewinn stärker als erwartet
01.02.2023 14:59 Peloton bremst Verluste - Nutzerzahl stagniert
30.01.2023 08:41 RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt
24.01.2023 16:44 'Im Westen nichts Neues' auf Oscar-Kurs - neun Nom...

Börsenkalender 1M

18.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services