Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,88% KGVe: 12,59
 
59,960 EUR
+0,34
+0,57%
Echtzeitkurs: heute, 13:26:14
Aktuell gehandelt: 10.225 Stk.
Intraday-Spanne
59,380
60,140
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,14%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
55,640
96,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.01.2025-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich - Rekord rückt wieder in Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag seine jüngsten Verluste großteils wettgemacht. Er schloss 0,69 Prozent fester mit 20.271,33 Punkten. Damit rückt beim deutschen Leitindex das rund einen Monat alte Rekordhoch von knapp 20.523 Punkten wieder stärker in den Fokus. Einmal mehr machte sich unter den Anlegern etwas Hoffnung auf eine vorsichtigere Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump breit. Erfreuliche Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten gaben dem Dax aber nur kurzzeitig zusätzlich Schwung.

Der MDax der mittelgroßen Werte, der seinem großen Bruder nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 bisher hinterherhinkt, erholte sich letztlich um 0,50 Prozent auf 25.167,49 Punkte. Für den Eurozonen-Index EuroStoxx ging es um 0,53 Prozent nach oben. In London gab es leichte Verluste, während Zürich fast unverändert schloss. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann zum europäischen Handelsende etwas, wogegen der schon vortags schwächere technologielastige Nasdaq 100 knapp im Minus stand.

Einem Kreise-Bericht zufolge soll ein Berater-Team von Trump über eine langsame und schrittweise Erhöhung der Zölle nachdenken, um damit die eigene Verhandlungsposition zu stärken und gleichzeitig einem Anstieg der Inflation entgegenzuwirken. "Diese Vorgehensweise wäre zumindest weniger konfrontativ im Vergleich zu den Drohungen während des Wahlkampfs", kommentierte Experte Sandro Pannagl von der Landesbank Baden-Württemberg. Mehr als ein Signal sieht er darin aber nicht. "Ob Trump am Ende auf seine Berater hören wird, steht auf einem anderen Blatt."

In den USA sind die Erzeugerpreise Ende des vergangenen Jahres schwächer als erwartet gestiegen. Ökonom Thomas Ryan von Capital Economics warnte derweil, die Daten seien nur auf den ersten Blick ermutigend. Sie verschleierten Preissprünge in Bereichen, die unmittelbar in die von der US-Notenbank Fed bevorzugte Kernrate der privaten Konsumausgaben (PCE) Eingang fänden. Entscheidend seien aber die am Mittwoch anstehenden Verbraucherpreise aus den USA, betonte der Experte. Ebenfalls morgen läuten die großen US-Banken JPMorgan , Goldman Sachs , Wells Fargo und Citigroup die amerikanische Berichtssaison ein.

Am deutschen Aktienmarkt gefragt waren am Dienstag unter anderem Autobauer und Nutzfahrzeughersteller. Wie schon bei anderen Branchenvertretern zu Wochenbeginn nahmen die Anleger auch diesmal rückläufige Absatzzahlen gelassen auf. Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und sein Konkurrent Traton zählten mit Kursgewinnen von 1,6 und 2,9 Prozent zu den besten Werten im Dax sowie im Nebenwerte-Index MDax . Bei Daimler Truck überzeugte neben den Zahlen ein Großauftrag des Online-Händlers Amazon

Bei Volkswagen reichte es für einen Kursanstieg von 1,1 Prozent, nachdem der Autobauer seine Konzern-Absatzzahlen veröffentlicht hatte. Zu Wochenbeginn waren bereits Verkaufszahlen der Töchter Porsche AG und Audi bekannt geworden.

Die vorderen Plätze im MDax belegten Redcare Pharmacy und CTS Eventim , deren Aktien um 4,4 beziehungsweise 4,2 Prozent anzogen. Während die Online-Apotheke sich damit nach den Gewinnmitnahmen der vergangenen Wochen stabilisierte, profitierte der Eventvermarkter CTS von einer Kaufempfehlung der UBS. Für Beiersdorf ging es hingegen nach einer Verkaufsempfehlung von Deutschen Bank Research um weitere 1,9 Prozent bergab.

Der Euro stabilisierte sich mit 1,0288 US-Dollar etwas, nachdem er am Montag den niedrigsten Stand seit November 2022 erreicht hatte. Den Referenzkurs legte die Europäische Zentralbank (EZB) auf 1,0245 Dollar fest.

Am Anleihemarkt wurde die Talfahrt zumindest gestoppt: Der Rentenindex Rex legte um 0,03 Prozent auf 124,63 Punkte zu, während die Umlaufrendite bei 2,53 Prozent verblieb. Der Bund-Future verlor 0,32 Prozent auf 130,42 Punkte./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 212,450 EUR 15.01.25 13:11 Lang & S...
BEIERSDORF AG 123,250 EUR 15.01.25 13:12 Lang & S...
CITIGROUP INC 72,130 EUR 15.01.25 13:12 Lang & S...
CTS EVENTIM AG & CO. KGAA 88,000 EUR 15.01.25 13:12 Lang & S...
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 38,380 EUR 15.01.25 13:12 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 59,940 EUR 15.01.25 13:11 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 562,200 EUR 15.01.25 13:12 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 243,050 EUR 15.01.25 13:13 Lang & S...
REDCARE PHARMACY NV 117,500 EUR 15.01.25 13:02 Lang & S...
TRATON SE 26,650 EUR 15.01.25 13:11 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 92,540 EUR 15.01.25 13:13 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 71,140 EUR 15.01.25 13:12 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 635 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich ...
14.01.2025 15:44 AKTIEN IM FOKUS: Absatzzahlen hellen Stimmung der ...
14.01.2025 15:08 Aktien Frankfurt: Dax erholt sich von jüngster Sc...
14.01.2025 13:44 ROUNDUP: Volkswagen verkauft weniger Autos - China...
14.01.2025 12:08 Aktien Frankfurt: Dax erholt sich von jüngster Sc...
14.01.2025 11:05 Volkswagen-Konzern verkauft weniger Fahrzeuge - Ch...
14.01.2025 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax versucht ...
13.01.2025 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt trotz...
13.01.2025 17:16 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Autobauer nach Absatzzah...
13.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.01.2025 - 1...
13.01.2025 15:01 Aktien Frankfurt: Dax fällt in Richtung 20.000 Pu...
13.01.2025 13:21 ROUNDUP: Audi fällt weiter gegen BMW und Mercedes...
13.01.2025 11:55 Aktien Frankfurt: Dax fällt in Richtung 20.000 Pu...
13.01.2025 10:50 Absatzeinbruch bei VW-Tochter Audi
13.01.2025 10:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter in...
13.01.2025 06:00 EQS-News: 2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge a...
13.01.2025 05:36 Porsche verkauft weniger Autos
08.01.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Zollgerüchte...
08.01.2025 15:03 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte geben nach - CNN berich...
06.01.2025 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.01.2025 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot