Märkte & Kurse

AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2LQ884 WKN: A2LQ88 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 72,52
 
23,200 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 23.06.25, 21:45:05
Aktuell gehandelt: 200 Stk.
Intraday-Spanne
22,740
23,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +288,94%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
5,660
25,960
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.05.2025-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zoll-Dämpfer für Trump hellt Stimmung kaum auf

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein juristischer Dämpfer für die aggressive US-Zollpolitik hat am Donnerstag neben überzeugenden Geschäftszahlen des KI-Giganten Nvidia den deutschen Aktienmarkt nicht nachhaltig positiv beeinflusst. Dax-Rekorde wie noch an den zwei Tagen zuvor blieben am Feiertag Christi Himmelfahrt aus. Für die Märkte bleibt das Zoll-Thema ein Unsicherheitsfaktor.

Der Dax schloss 0,44 Prozent tiefer auf 23.933,23 Punkten. Zur Wochenmitte hatte er im frühen Handel bei knapp 24.326 Punkten noch ein Rekordhoch erreicht. Im laufenden Jahr hat der Dax aktuell um gut ein Fünftel zugelegt.

Der MDax der mittelgroßen Werte gewann am Donnerstag 0,16 Prozent auf 30.697,55 Punkte und zog in der Jahresentwicklung mit dem Dax fast gleich. Gerade der Mittelstand gilt als Profiteur der Milliardeninvestitionen der neuen deutschen Regierung.

Donald Trump bekommt bei seiner Zollpolitik Gegenwind: Ein US-Bundesgericht sprach dem US-Präsidenten die Befugnis ab, weitreichende Zölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz zu verhängen. Die betreffenden Zölle würden "aufgehoben und ihre Anwendung dauerhaft untersagt", hieß es in der Entscheidung des für internationalen Handel zuständigen Gerichts in New York.

Damit ist Trumps aggressive Handelspolitik, die die Finanzmärkte weltweit zwischenzeitlich erschüttert hatte und immer wieder für Unruhe sorgt, zumindest vorerst etwas ausgebremst. Die US-Regierung legte allerdings umgehend Berufung gegen die Entscheidung ein. Diese betrifft die meisten Zölle, die von Trumps Regierung erlassen oder vorübergehend ausgesetzt wurden. Nicht betroffen sind dagegen Zölle auf bestimmte Produkte wie Stahl, Aluminium und Autos sowie Abgaben auf Produkte wie Arzneimittel und Halbleiter, die die US-Regierung angedroht hat.

Laut den Experten von Capital Economics sorgt das Urteil für noch mehr Unsicherheit in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und der Europäischen Union. Trumps Position sei geschwächt, gleichwohl blieben die Zoll-Risiken sehr real, auch weil Zölle auf einzelne Sektoren vom Urteil nicht betroffen seien.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 0,14 Prozent auf 5.371,10 Punkte. Außerhalb der Eurozone schloss der britische Leitindex FTSE 100 ebenfalls leicht im Minus. In der Schweiz wurde wegen des Feiertages nicht gehandelt. In den USA stand zum europäischen Börsenschluss der Leitindex Dow Jones Industrial knapp im Plus, der technologielastige Nasdaq 100 legte moderat zu.

Aktien von Unternehmen, die auch wegen umfangreicher Produktion in asiatischen Ländern besonders im Fokus der Zollsorgen stehen, profitierten von dem Zoll-Urteil nur anfangs deutlicher. Die Papiere des Sportartikel-Herstellers Adidas beispielsweise notierten am Ende des Tages nur noch 0,7 Prozent höher.

Mit Blick auf Nvidia waren die Anleger am Vortag vor der Zahlenveröffentlichung durchaus nervös, denn die Geschäftszahlen des US-Techkonzerns haben große Bedeutung für die Marktstimmung weit über den Sektor hinaus. Mit seinem rasanten Umsatzplus wischte Nvidia aber die Sorgen weg. "Der KI-König hat inmitten des Handelskriegs geliefert", schrieb Experte Stephen Innes von SPI Asset Management.

Von den Nvidia-Zahlen angeschoben, lagen Halbleiterwerte anfangs deutlich im Plus, reduzierten aber mit dem nachgebendem Gesamtmarkt ihre Gewinne. Die Papiere von Infineon gewannen letztlich 0,7 Prozent. In der zweiten und dritten Börsenreihe schlossen Aixtron , Suss Microtec und Siltronic mit Kursanstiegen zwischen 0,9 und 2,1 Prozent.

Unter Druck standen die 2025 bisher sehr starken Aktien von Heidelberg Materials mit minus 2,1 Prozent. Großaktionär Spohn Cement Beteiligungen hatte Kreisen zufolge 1,5 Millionen Aktien des Baustoffkonzerns veräußert. Der Preis habe bei 175 Euro je Anteilschein gelegen, berichtete die Nachrichtenagentur Blomberg am späten Mittwochabend unter Berufung auf ihr vorliegende Dokumente.

Die Aktien von Auto1 verloren 3,8 Prozent. Belastend wirkten die Geschäftszahlen und der Ausblick des britischen Autohändlers Auto Trader . Zahlen und Ausblick lagen laut der schweizerischen Bank UBS leicht unter den Markterwartungen./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 197,300 EUR 23.06.25 22:43 Lang & S...
AIXTRON SE 14,075 EUR 23.06.25 22:49 Lang & S...
AUTO TRADER GROUP PLC REGISTER... 9,200 EUR 23.06.25 20:59 Lang & S...
AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN ... 23,120 EUR 23.06.25 22:49 Lang & S...
HEIDELBERG MATERIALS AG 177,200 EUR 23.06.25 22:43 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 34,595 EUR 23.06.25 22:43 Lang & S...
NVIDIA CORP. 124,260 EUR 23.06.25 22:59 Lang & S...
SILTRONIC AG 37,560 EUR 23.06.25 22:59 Lang & S...
SUSS MICROTEC SE 40,960 EUR 23.06.25 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 174 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2025 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zoll-Dämpfer f?...
29.05.2025 15:02 Aktien Frankfurt: Dax gibt Gewinn ab - MDax zieht ...
29.05.2025 11:54 Aktien Frankfurt: Nvidia und Zollhoffnung stützen...
29.05.2025 11:05 AKTIEN IM FOKUS: Auto1 fallen - UBS: Ausblick von ...
28.05.2025 22:32 EQS-DD: AUTO1 Group SE (deutsch)
28.05.2025 22:32 EQS-DD: AUTO1 Group SE (deutsch)
28.05.2025 22:30 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: AUTO1 Group SE (d...
28.05.2025 22:02 EQS-DD: AUTO1 Group SE (deutsch)
27.05.2025 21:01 EQS-DD: AUTO1 Group SE (deutsch)
07.05.2025 19:02 AKTIE IM FOKUS 3: Auto1 brechen trotz angehobener ...
07.05.2025 18:25 ROUNDUP 3: Auto1 hebt Gewinnprognose - Kurs bricht...
07.05.2025 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt erneut ...
07.05.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.05.2025 - 1...
07.05.2025 14:47 Aktien Frankfurt: Indizes etwas schwächer vor US-...
07.05.2025 11:51 Aktien Frankfurt: Indizes wenig verändert vor US-...
07.05.2025 11:29 ROUNDUP 2: Auto1 hebt Gewinnprognose nach starkem ...
07.05.2025 10:29 AKTIE IM FOKUS 2: Auto1-Prognose bringt Hoch seit ...
07.05.2025 09:42 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verhalten - D...
07.05.2025 08:43 ROUNDUP: Auto1 hebt Gewinnprognose an - Überrasch...
07.05.2025 08:39 AKTIE IM FOKUS: Auto1 mit hohem Zuwachs in Richtun...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot