Märkte & Kurse

UBER TECHNOLOGIES INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US90353T1007 WKN: A2PHHG Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 150,83
 
43,200 EUR
-0,32
-0,74%
Echtzeitkurs: heute, 20:32:14
Aktuell gehandelt: 2.089 Stk.
Intraday-Spanne
43,000
43,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,30%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
22,545
47,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.08.2023-

ROUNDUP: Delivery Hero halbiert Verlust nahezu - bleibt aber hinter Erwartungen

BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat im ersten Halbjahr zwar weniger Verlust eingefahren als ein Jahr zuvor. Allerdings verfehlte das Unternehmen mit Marken wie Foodpanda und Tabalat die durchschnittlichen Erwartungen am Kapitalmarkt. Im Handel am Mittwochvormittag rutschte die Aktie um sieben Prozent ab und lag damit am Ende des MDax . Das entspricht dem tiefsten Wert seit April. Seit dem Jahreswechsel haben die Scheine bereits rund ein Viertel ihres Wertes eingebüßt.

Wie der MDax-Konzern am Mittwoch in Berlin mitteilte, sammelte sich zwischen Januar und Ende Juni unter dem Strich ein Fehlbetrag von gut 832 Millionen Euro an - nach knapp 1,5 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten sich allerdings im Durchschnitt ein kleineres Minus von knapp 570 Millionen Euro erhofft.

Auch bei anderen Kennziffern tadelten die Branchenkenner. Analystin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC merkte in einer ersten Reaktion an, dass die Bruttomarge gemessen am Bruttowarenwert (Gross Merchandise Value, GMV) niedriger ausgefallen sei als von ihr und ihren Kollegen vermutet. "Während die Marketing- und IT-Ausgaben über dem Konsens lagen, fielen die allgemeinen Verwaltungskosten nicht so hoch aus wie gedacht", schrieb sie. Die Höhe der Werbeausgaben gilt in der Branche als wichtiger Indikator dafür, ob Kunden auch ohne den Einsatz von Gutscheinen Lebensmittel nach Hause liefern lassen oder bei Restaurants bestellen.

Vor allem in seinem größten Segment Asien kämpfte Delivery Hero im ersten Halbjahr damit, dass Menschen nach der Corona-Pandemie wieder auswärts essen gehen und dadurch die Summe der bestellten Waren rückläufig ist. Zudem verschärft sich der Wettbewerb in Südkorea, wo der Online-Versandhändler Coupang der Delivery-Hero-Tochter Woowa den Rang streitig machen will. Woowa betreibt in Südkorea die Essenslieferplattform Baedal Minjok.

Allerdings wirken sich neue Einnahmequellen positiv auf die Bilanz aus. Lieferkunden sehen sich mittlerweile bei Delivery Hero, aber auch seinen Konkurrenten Just Eat Takeaway , Uber Eats und der Doordash -Tochter Wolt mit zusätzlichen Gebühren konfrontiert.

Neben gestiegenen Mindestbestellwerten erheben die Dienste neuerdings "Service-Gebühren" zusätzlich zu den ohnehin meist anfallenden Lieferkosten. Vor allem Uber Eats macht mit letzterem Kasse: Wer sein Essen priorisiert geliefert haben möchte, zahlt zusätzlich zur Liefergebühr extra. Als Alternative können sich Kunden für kostenpflichtige Abonnements entscheiden, in denen etwa eine bestimmte Anzahl kostenloser Lieferungen enthalten ist.

Restaurants können sich dagegen überlegen, ob sie gegen Geld auf den Lieferplattformen und -apps als "Premiumplatzierungen" angezeigt werden wollen. Mit diesen Maßnahmen will Delivery Hero zum Jahresende dann erstmals in der Firmengeschichte die operative Gewinnschwelle erreichen. Das Team um Konzernchef Niklas Östberg und Finanzchef Emmanuel Thomassin peilt eine operative Gewinnmarge (Ebitda-Marge) gemessen am Bruttowarenwert von mindestens 0,5 Prozent an. Umsatz und operatives Ergebnis (Ebitda) dürften in der zweiten Jahreshälfte deutlich anziehen.

Der sogenannte Segmenteumsatz dürfte unterdessen etwas stärker zulegen als zuvor gedacht. Damit definiert Delivery Hero seinen Erlös, der unter anderem um Marketingausgaben wie Gutscheine und Rabatte bereinigt ist. Der Bruttowarenwert (GMV) soll weiter um fünf bis sieben Prozent zulegen.

Am Profitabilitätsziel wollte Finanzchef Emmanuel Thomassin Anfang August nichts ändern. "Wir werden unseren Ausblick für das operative Ergebnis nicht erhöhen. Wir wollen uns die Möglichkeit offenhalten, zu reinvestieren", sagte er im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Das, was wir als operatives Ergebnis versprochen haben, daran halten wir fest und das werden wir liefern." Der Konzern sei "mehr als gut unterwegs". Wo genau er investieren würde, darauf wollte sich Thomassin nicht festlegen./ngu/jcf/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COUPANG INC. CLASS A 16,085 EUR 02.10.23 20:16 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 27,480 EUR 02.10.23 19:50 Lang & S...
DOORDASH INC. CLASS A 74,500 EUR 02.10.23 19:26 Lang & S...
JUST EAT TAKEAWAY.COM NV 11,334 EUR 02.10.23 20:17 Lang & S...
UBER TECHNOLOGIES INC. 43,160 EUR 02.10.23 20:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 100 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.08.2023 11:14 ROUNDUP: Delivery Hero halbiert Verlust nahezu - b...
29.08.2023 13:51 ROUNDUP: Taxi-Festpreise sollen die Branche konkur...
29.08.2023 06:10 Taxi-Festpreise in München - Branche hofft und fo...
17.08.2023 18:13 ROUNDUP 2/Konjunkturflaute: Adyen wächst langsame...
17.08.2023 10:36 ROUNDUP/Konjunkturflaute: Adyen wächst langsamer ...
11.08.2023 14:32 ROUNDUP 2: Grünes Licht für Robotaxi-Dienste in ...
11.08.2023 06:35 ROUNDUP: Grünes Licht für Robotaxi-Dienste in ga...
09.08.2023 22:51 WDH/ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Inflationssor...
09.08.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Inflationssorgen ...
09.08.2023 20:34 Aktien New York: Zurückhaltung wegen Deflationsso...
09.08.2023 16:41 ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Verluste wegen De...
09.08.2023 12:23 AKTIEN IM FOKUS: Optimistischerer Umsatzausblick t...
09.08.2023 10:50 ROUNDUP: Delivery Hero erwartet mehr Umsatz - Prof...
01.08.2023 22:47 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow im Plus - War...
01.08.2023 19:51 Aktien New York: Kaum verändert - Warten auf weit...
01.08.2023 17:20 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert - Warten ...
01.08.2023 15:06 Aktien New York Ausblick: Anleger nach starkem Jul...
01.08.2023 14:10 Fahrdienst-Vermittler Uber schafft ersten operativ...
12.07.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Inflati...
12.07.2023 20:03 Aktien New York: Gewinne - Inflation schwächt sic...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services