Märkte & Kurse

SCHNEIDER ELECTRIC SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000121972 WKN: 860180 Typ: Aktie DIVe: 1,77% KGVe: 27,61
 
236,450 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 18.07.25, 22:02:45
Aktuell gehandelt: 3.006 Stk.
Intraday-Spanne
236,250
241,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,09%
Perf. 5 Jahre +133,42%
52-Wochen-Spanne
172,680
275,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.07.2025-

AKTIEN IM FOKUS: Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB

LONDON/ZÜRICH/FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Nachrichten von gleich drei Unternehmen haben den europäischen Industriegüter- und -dienstleistungssektor am Donnerstag auf einen Höchststand gehievt. Der Stoxx Europe 600 Industrial Goods and Services war im frühen Handel dank starker Kursgewinne bei den Aktien von Diploma , Legrand und ABB in die Höhe geschnellt. Zuletzt stand noch ein Plus von 2,1 Prozent zu Buche. Damit hatte der Index in der Sektorübersicht weiter die Nase vorn.

Zu den besten Werten im Branchenindex zählten Diploma mit einem Plus von gut sieben Prozent. Damit standen sie auch klar an der Spitze des britischen Leitindex FTSE 100 . Die Aktien des Komponentenlieferanten für Bauteile hatten im frühen Handel bei 5.555 Pence ein Rekordhoch erreicht.

Diploma hatte die Prognose für das Umsatzwachstum aus eigener Kraft in diesem Jahr erhöht. Zudem habe das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen starke Umsatzzahlen für das zweite Quartal präsentiert, betonte Analyst Andre Kukhnin von der Bank UBS. Als Treiber hätten sich die Geschäfte in Nordamerika erwiesen.

Die Anteilsscheine von Legrand schnellten zuletzt um fast neun Prozent in die Höhe und sicherten sich so den ersten Platz im französischen Leitindex Cac 40 . Damit kletterten auch sie in zuvor nie gesehene Höhen.

Der Spezialist für elektrische Geräte hatte im zweiten Quartal ebenfalls ein deutlich über den Erwartungen liegendes Wachstum aus eigener Kraft verzeichnet und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Analysten verwiesen auf die starke Nachfrage nach Rechenzentren in Nordamerika.

In Zürich standen ABB mit plus acht Prozent an der Spitze des Leitindex SMI . Der Sprung ließ die Papiere auf das Niveau von Ende März klettern. Damit wurde wieder der Stand kurz vor den US-Zolldrohungen erreicht.

Mit dem Kurssprung hat sich das Chartbild für ABB aufgehellt. Wichtige kurz-, mittel- und langfristige Durchschnittslinien, die den Kurs zuletzt umgeben hatten, wurden ebenso klar überwunden wie der hartnäckige Widerstand bei gut 48 Franken.

Der Schweizer Industriekonzern hatte im zweiten Quartal den Auftragseingang deutlich stärker gesteigert als den Umsatz. Die operative Gewinnmarge legte auf hohem Niveau ebenfalls weiter zu.

Analyst Sebastian Kuenne von der kanadischen Bank RBC lobte die starken Ergebnisse des Anbieters von Lösungen für die Elektrifizierung und Automation. Vor allem der Auftragseingang habe die Erwartungen übertroffen. Aber auch die Umsätze, das operative Ergebnis und das Ergebnis je Aktie seien besser ausgefallen als prognostiziert.

Die positiven Nachrichten der drei Unternehmen trieben auch die im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 notieren Branchengrößen Siemens und Schneider Electric an. So zogen die Anteilsscheine des französischen Elektrokonzerns an der Index-Spitze um fast sechs Prozent an.

Hinter Schneider Electric gewannen Siemens über drei Prozent. Hierzulande reichte dies für den ersten Platz im Leitindex Dax . Dieser legte zuletzt um knapp ein Prozent zu. Als weiterer Profiteur stiegen die Aktien des Elektro- und Energietechnikherstellers Siemens Energy um rund drei Prozent./la/ag/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ABB LTD 55,840 EUR 18.07.25 22:06 Baader B...
DIPLOMA PLC 60,250 EUR 18.07.25 17:30 Baader B...
LEGRAND S.A. 124,500 EUR 20.07.25 17:00 Lang & S...
SCHNEIDER ELECTRIC SE 236,400 EUR 19.07.25 11:03 Lang & S...
SIEMENS AG 222,950 EUR 20.07.25 17:19 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 93,860 EUR 20.07.25 17:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3    Anzahl: 52 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.07.2025 12:42 AKTIEN IM FOKUS: Industriegüter-Index auf Rekordh...
17.07.2025 12:24 ROUNDUP: ABB überrascht mit hohem Auftragseingang...
27.06.2025 18:33 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Entspannu...
27.06.2025 11:58 Aktien Europa: Gewinne - Zyklische Werte gefragt
11.06.2025 12:05 Aktien Europa: Verhaltenes Geschäft - Inditex sch...
02.06.2025 12:59 Automatisierungs- und Robotikbranche im Krisenjahr
29.04.2025 18:25 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Eurostoxx leichter ...
29.04.2025 12:05 Aktien Europa: Kaum verändert - Quartalszahlen mi...
29.04.2025 12:00 ROUNDUP: Schneider Electric wächst nicht so stark...
29.04.2025 10:12 AKTIE IM FOKUS: Schneider Electric geraten nach Za...
28.04.2025 19:39 Schneider Electric wächst nicht so stark wie erwa...
01.04.2025 18:16 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kurse steigen wiede...
01.04.2025 12:20 Aktien Europa: Erholung - Stark gefallene Werte le...
19.03.2025 18:41 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx steigt - ...
19.03.2025 12:07 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Swatch gefragt
19.03.2025 10:14 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach Rekord im Mi...
19.03.2025 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Kursverluste na...
24.02.2025 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Rücksetzer weitet ...
24.02.2025 12:12 AKTIEN IM FOKUS: KI-Investitionsboom-Zweifel - Sie...
24.02.2025 12:00 Aktien Europa: EuroStoxx nach Deutschland-Wahl ver...

Börsenkalender 1M

31.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services