Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,54% KGVe: 10,71
 
503,200 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 17.01.25, 17:36:25
Aktuell gehandelt: 357.071 Stk.
Intraday-Spanne
497,700
506,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +28,11%
Perf. 5 Jahre +87,34%
52-Wochen-Spanne
388,900
526,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.01.2025-

ROUNDUP: Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab

LOS ANGELES (dpa-AFX) - Der Großeinsatz der Feuerwehr in Südkalifornien zahlt sich aus. Langsam gewinnen die Löschteams die Oberhand gegen die verheerenden Feuer, doch das Ausmaß des Schadens ist schwer zu fassen. Gut eine Woche nach Ausbruch des tödlichen "Eaton"-Feuers nahe Pasadena ist dieser Großbrand nun fast zur Hälfte unter Kontrolle. Auch das großflächige "Palisades"-Feuer am Westrand von Los Angeles habe sich in den letzten Tagen kaum noch ausgebreitet, teilten die Behörden mit.

Nach ersten Schätzungen wurden in der Region mehr als 12.000 Gebäude zerstört oder beschädigt. Die Zahl der bestätigten Todesfälle stieg auf 25, einige Menschen werden immer noch vermisst.

Wetterprognose lässt hoffen

Die Wetterprognose für die nächsten Tage - mit abflauenden Winden und sinkenden Temperaturen - lässt endlich auf eine Entschärfung der akuten Feuerlage hoffen. In den meisten Gebieten der Krisenzone würde die "Red Flag"-Warnung vor erhöhter Feuergefahr am Mittwochabend auslaufen, teilte die Wetterbehörde in Los Angeles mit.

Nur noch gut 82.000 Menschen seien von Evakuierungen betroffen, sagte Bezirks-Sheriff Robert Luna. Doch unter den Anwohnern, die vor einer guten Woche oft nur mit wenigen Habseligkeiten vor den Flammen flüchten mussten, macht sich laut US-Medienberichten Unmut breit. Die ausgebrannten Gebiete sind weiterhin gesperrt, einen Termin für die Rückkehr gibt es bisher nicht.

Er könne den Frust der Leute gut verstehen, sagte Polizeichef Jim McDonnell laut der "Los Angeles Times". Aber es sei "keine sichere Umgebung", mahnte er. McDonnell verwies unter anderem auf Giftstoffe in dem Brandschutt und auf die laufende Suche von Einsatzteams nach möglichen Opfern in der Katastrophenzone.

Weitere Festnahmen

Staatsanwaltschaft und Polizei in Los Angeles verwiesen erneut auf eine schwerstmögliche Bestrafung von Kriminellen, die die Feuerkatastrophe für sich ausnutzen. Zu Wochenbeginn hatte Bezirksstaatsanwalt Nathan Hochman gegen zehn mutmaßliche Plünderer, Einbrecher und einen Brandstifter Anklage erhoben. Zwei weitere tatverdächtige Brandstifter seien festgenommen worden, teilten die Behörden am Mittwoch mit. Hochman zufolge hätten sie während des Feuernotstands östlich von Los Angeles Gegenstände angezündet und damit kleine Brände ausgelöst.

Polizeichef McDonnell berichtete von zwei weiteren Festnahmen mutmaßlicher Brandstifter. Ein tatverdächtiger Mann habe demnach angegeben, dass er den Geruch von brennenden Blättern mögen würde. Eine Frau, die Abfall angezündet haben soll, sagte laut der Polizei, dass sie Freude daran habe, "Chaos und Zerstörung" auszulösen.

Promi-Spenden und Hilfsleistungen

Oscar-Preisträger Leonardo DiCaprio, der sich mit seiner Stiftung "Re:wild" in erster Linie für Naturschutz-Projekte einsetzt, spendet nun auch für die Opfer der Feuerkatastrophe. Eine Million US-Dollar sollten als Soforthilfe und für längerfristige Projekte an verschiedene Organisationen gehen, teilte der Hollywood-Star auf Instagram mit.

Mehrere Museen in Los Angeles kündigten unterdessen ein Hilfspaket für betroffene Künstler an. Der Nothilfefonds umfasse bereits zwölf Millionen Dollar und wachse weiter an, berichtete die "Los Angeles Times". Auch Stiftungen von Filmschaffenden wie George Lucas und Steven Spielberg seien daran beteiligt, hieß es.

Benefizkonzert geplant

Bei einem Konzert mit dem Namen "FireAid" sollen am 30. Januar in Inglewood südlich von Los Angeles Spenden für die Betroffenen gesammelt werden. Wie die Veranstalter mitteilten, sollen mit den Geldern Menschen unterstützt werden, die durch die Brände aus ihren Häusern vertrieben wurden. Außerdem fließe der Erlös in den Wiederaufbau der Infrastruktur. Das geplante Event wurde als "eine Nacht von Musik und Solidarität" beworben. Das Line-up werde in den kommenden Tagen bekanntgegeben.

Trophäen-Gala wegen Bränden erneut verschoben

Ein weiteres Mal wurde die Vergabe der Critics Choice Awards aufgrund der Feuerkrise verschoben. Die ursprünglich für den 12. Januar geplante Trophäen-Gala im kalifornischen Santa Monica war zunächst auf den 26. Januar verlegt worden. Doch auch dieser Termin wurde kurzfristig abgesagt. Die Verleiher der renommierten Kritikerpreise planten die Show nun erst im Februar, berichteten US-Medien. Mit knapp 600 Mitgliedern ist die Critics Choice Association (CCA) der größte Kritikerverband für Film und Fernsehen in den USA und Kanada./mub/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 305,200 EUR 18.01.25 12:55 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 254,300 EUR 18.01.25 11:38 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 502,800 EUR 18.01.25 11:33 Lang & S...
SWISS RE AG 144,350 EUR 18.01.25 11:00 Lang & S...
TRAVELERS COMPANIES INC (THE) 234,900 EUR 17.01.25 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 448 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.01.2025 06:27 ROUNDUP: Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - St...
15.01.2025 12:25 ROUNDUP: Brandregion Los Angeles 'noch nicht ganz ...
13.01.2025 15:43 ROUNDUP 3/Wettlauf gegen die Zeit: Wind könnte Fe...
13.01.2025 14:27 EQS-DD: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft...
13.01.2025 11:06 ROUNDUP 2: Wind könnte Feuer in Los Angeles neu a...
12.01.2025 20:31 ROUNDUP: Trump ätzt über Brandbekämpfung - 16 T...
12.01.2025 09:27 ROUNDUP: 16 Tote bei Bränden in Los Angeles - Ruf...
11.01.2025 19:11 ROUNDUP/Feuer in Los Angeles: Sorge vor neuen Wind...
11.01.2025 11:41 ROUNDUP/'Höllen-Landschaft' in L.A.: 12.000 Häus...
10.01.2025 12:11 ROUNDUP/Experten: Versicherer kommen bei Kaliforni...
10.01.2025 11:52 ROUNDUP 2: Mindestens zehn Tote und riesige Schäd...
10.01.2025 09:12 Experten: Kalifornien-Waldbrände kosten Versicher...
10.01.2025 07:04 Schätzung: Milliarden-Schäden durch Brände in K...
09.01.2025 17:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fast unbeweg...
09.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.01.2025 - 1...
09.01.2025 14:34 Aktien Frankfurt: Ohne Impulse aus USA herrscht Ka...
09.01.2025 12:29 ROUNDUP/Munich Re: Milliardenschäden durch Naturk...
09.01.2025 11:47 Aktien Frankfurt: Ohne Impulse aus USA herrscht Ka...
09.01.2025 09:11 Munich Re: Naturkatastrophen kosten Versicherer 20...
07.01.2025 19:49 EQS-Stimmrechte: Münchener Rückversicherungs-Ges...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot