Märkte & Kurse

A.P. MOLLER-MAERSK B
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DK0010244508 WKN: 861837 Typ: Aktie DIVe: 0,57% KGVe: -
 
1.663,500 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 08:00:07
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
1.663,500
1.663,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +9,86%
Perf. 5 Jahre +83,18%
52-Wochen-Spanne
1.126,571
1.822,014
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.05.2024-

ROUNDUP: Wissing hält klimaneutrale Schifffahrt für enorme Herausforderung

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will bis zum kommenden Frühjahr einen Nationalen Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt erarbeiten. Es gebe noch viel zu tun, sagte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Dienstag in Berlin zum Start einer Konzeptionsphase für den Aktionsplan. Wissing sprach von einer enormen Herausforderung, die Schifffahrt klimaneutral zu gestalten. Dies sei aber auch eine große industriepolitische Chance.

Staatssekretärin Susanne Henckel sagte, zur nächsten Nationalen maritimen Konferenz im Frühjahr 2025 sollten Ergebnisse vorgelegt werden, sodass man danach mit der Umsetzung beginnen könne.

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) sagte: "Wir wollen die Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft stärken und zeigen, dass Klimaschutz und Industrie, Transformation und Wettbewerbsfähigkeit Hand in Hand gehen."

In die Entwicklung der Strategie eingebunden sind Vertreterinnen und Vertreter unter anderem der Schifffahrt, der maritimen Wirtschaft, Energieversorger sowie Industrie- und Umweltverbände. Es geht zum Beispiel um alternative Antriebs- und Energiesysteme, Flottenmodernisierung und Industriepolitik.

Deutschland muss Ziele erreichen

Wissing verwies auf das Ziel der Bundesregierung, dass Deutschland bis zum Jahr 2045 Treibhausgasneutralität erreichen solle. Im Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung hieß es, der Aktionsplan solle eine "Roadmap" für den technologieübergreifenden Markthochlauf klimafreundlicher Schiffsantriebe und -kraftstoffe beinhalten.

Die für die globale Schifffahrt maßgebliche UN-Organisation IMO hatte im vergangenen Sommer beschlossen, dass die Seeschifffahrt weltweit ihre Treibhausgasemissionen bis etwa 2050 auf null reduzieren muss.

Rund 90 Prozent des weltweiten Warenhandels werden per Schiff abgewickelt. Die oft riesigen Containerschiffe fahren überwiegend mit Schweröl oder Marinediesel, einige auch mit flüssigem Erdgas LNG - allesamt fossile Energieträger, bei deren Einsatz das Treibhausgas CO2 frei wird. Rund drei Prozent des globalen CO2-Ausstoßes gehen auf das Konto der internationalen Schifffahrt.

"Große Reedereien haben sich längst auf den Weg Richtung klimaschonende Schifffahrt gemacht, deshalb ist es höchste Zeit, dass die Bundesregierung nachzieht", sagte Clara Thompson, Greenpeace-Verkehrsexpertin. Denn bislang sei völlig unklar, wie die nötigen Alternativen zu Schiffsdiesel oder Schweröl, etwa E-Fuels, in der nötigen Menge produziert werden könnten. "Ein großer Schritt nach vorn wäre, wenn die Bundesregierung nicht länger die Illusion nährt, dass E-Fuels im Straßenverkehr eine Rolle spielen könnten - sie müssen dort eingesetzt werden, wo sie nicht durch Batterien ersetzt werden können, also in der Luft- und Schifffahrt."

Für den Nabu sagte die Verkehrsexpertin Pauline Schur, ein Aktionsplan sei dringend notwendig, um den Hochlauf für E-Fuels sowie Lade- und Bunkerinfrastruktur zu fördern. Als ersten Schritt brauche es aber vor allem eine klare Abkehr von Schweröl und eine Absage an LNG und Biokraftstoffen. "Außerdem darf der Naturschutz nicht unter die Räder geraten, etwa bei Genehmigungsverfahren oder beim Ausbau der Infrastruktur."/hoe/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
A.P. MOLLER-MAERSK B 1.673,000 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
CARNIVAL CORP. 13,730 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O... 175,600 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
ROYAL CARIBBEAN CRUISES LTD 134,900 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
TUI AG 6,350 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 193 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 15:45 ROUNDUP: Wissing hält klimaneutrale Schifffahrt f...
24.05.2024 18:59 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stagnation - Ernüc...
09.05.2024 06:11 Allianz: Über 50 Huthi-Angriffe auf Handelsschiff...
06.05.2024 14:16 Maersk: Bis zu 20 Prozent weniger Kapazität wegen...
02.05.2024 19:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwäche...
02.05.2024 13:28 ROUNDUP: Reederei Moller-Maersk erwartet 2024 stä...
02.05.2024 12:10 Aktien Europa: Verluste für EuroStoxx und Cac 40 ...
02.05.2024 10:11 Reederei Moller-Maersk erwartet 2024 stärkere Con...
10.04.2024 16:09 Reederverband warnt vor starkem Anstieg der Pirate...
28.03.2024 05:50 Methanol-Containerschiff 'Ane Maersk' in Hamburg e...
26.03.2024 18:47 ROUNDUP 3: Autobrücke stürzt nach Schiffskollisi...
26.03.2024 18:42 Nach Brückeneinsturz in Baltimore: US-Präsident ...
26.03.2024 17:18 ROUNDUP 2: Autobrücke stürzt nach Schiffskollisi...
26.03.2024 16:06 Besatzung von Containerschiff setzte vor Brücken-...
26.03.2024 16:06 Brückeneinsturz in Baltimore: Schiffsbesatzung me...
26.03.2024 14:40 US-Präsident Biden über Brückeneinsturz in Balt...
26.03.2024 14:04 ROUNDUP: Autobrücke stürzt nach Schiffskollision...
26.03.2024 12:18 ROUNDUP 2/Feuerwehr: Zwei Menschen nach Brückenei...
26.03.2024 11:33 ROUNDUP/Schiff rammt Brücke in Baltimore: Mehr al...
20.03.2024 17:40 Briten: 475 Prozent mehr Vorfälle in Nahost seit ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services