Märkte & Kurse

FERRARI N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0011585146 WKN: A2ACKK Typ: Aktie DIVe: 0,63% KGVe: 49,78
 
421,680 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 24.06.24, 22:00:02
Aktuell gehandelt: 176.720 Stk.
Intraday-Spanne
419,918
423,386
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,12%
Perf. 5 Jahre +159,96%
52-Wochen-Spanne
285,020
442,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.06.2024-

Aktien Europa: Gewinne zum Wochenstart

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte sind mit Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg am Montagmittag um 0,65 Prozent auf 4939,15 Punkte. Für den französischen Cac 40 ging es zuletzt um 0,59 Prozent auf 7673,72 Zähler nach oben. Der britische FTSE 100 gewann 0,41 Prozent auf 8271,38 Punkte.

Ungeachtet der positiven Stimmung zum Wochenstart hänge das Damoklesschwert der anstehenden Parlamentswahlen in Frankreich über den Anlegern, warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Marktexperte Andreas Lipkow verwies zudem darauf, dass sich der aktuelle Zollstreit um Elektroautos zwischen der EU und China zunehmend als Sommerloch-Thema etablieren könnte.

In diesem Punkt ist es am Wochenende zu einer ersten Annäherung gekommen. Beide Seiten wollen miteinander verhandeln. Zuvor hatte die Brüsseler Behörde Pläne veröffentlicht, wonach chinesische E-Autos mit Zöllen belegt werden sollen, sofern keine andere Lösung mit China gefunden werden sollte. Die EU wirft Peking vor, batteriebetriebene Modelle unfair zu subventionieren.

Die Entspannung ließ den europäischen Autosektor am Montag gut aussehen. Autowerte haben sich am Montag deutlich von ihren Jahrestiefs abgesetzt. Der Index Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts stand mit einem Plus von 1,6 Prozent an der Spitze des Branchentableaus. Getragen wurde die Rally vor allem von den deutschen Autowerten, die um bis zu 3 Prozent zulegten. Die Papiere von Stellantis und Ferrari gewannen 1,7 beziehungsweise 1,3 Prozent.

Die Aktien von AB Inbev gehörten mit einem Kursaufschlag von 3,0 Prozent zu den Top-Werten im EuroStoxx 50. Zuvor hatte UBS-Analyst Sanjeet Aujla die Titel von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 63,50 auf 72,00 Euro angehoben. Der Brauereikonzern sei eine "Cash-Maschine", konstatierte der Experte

Die Papiere von Safran stiegen um 1,5 Prozent. Der Luftfahrtkonzern teilte mit, exklusive Gespräche zur Übernahme von Preligens zu führen. Der Spezialist für Künstliche Intelligenz im Luftfahrt und Rüstungssektor wird den Angaben zufolge mit 220 Millionen Euro einschließlich Schulden bewertet.

Die Titel von Alcon reagierten mit einem Plus von 0,6 Prozent auf die Nachricht, dass der Augenheilkunde-Spezialist die US-Zulassung für zwei Chirurgie-Technologien erhalten hat. Diese könnten dort bei Operationen des Grauen Stars eingesetzt werden.

Die Anteilsscheine von Valneva verzeichneten einen Kurssprung von 6,3 Prozent, nachdem die kanadische Gesundheitsbehörde Health Canada, den Ein-Dosis-Impfstoff des Pharmaunternehmens zur Vorbeugung von Krankheiten, die durch das Chikungunya-Virus verursacht werden, bei Personen ab 18 Jahren zugelassen hatte.

Die Aktien von Eurofins Scientific stürzten um 21 Prozent ab, nachdem das als "Leerverkäufer" bekannte Unternehmen Muddy Waters die Führung des Laboranalytik-Unternehmens scharf kritisiert hatte./edh/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALCON AG 83,420 EUR 25.06.24 08:20 Lang & S...
EUROFINS SCIENTIFIC S.E. 44,190 EUR 25.06.24 08:19 Lang & S...
FERRARI N.V. 391,900 EUR 25.06.24 08:20 Lang & S...
SAFRAN SA 198,450 EUR 25.06.24 08:19 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 19,224 EUR 25.06.24 08:20 Lang & S...
VALNEVA SE 3,442 EUR 25.06.24 08:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 61 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.06.2024 12:09 Aktien Europa: Gewinne zum Wochenstart
24.06.2024 06:06 Mercedes-Flirt mit Verstappen: 'In Silber würde e...
06.06.2024 17:25 Kleiner, leichter, nachhaltiger: Formel-1-Zukunft ...
07.05.2024 19:57 Aktien New York: Indizes legen moderat zu
07.05.2024 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Erholung - ...
07.05.2024 16:20 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes wenig verändert ...
07.05.2024 15:13 Aktien New York Ausblick: Wenig bewegt nach Erholu...
07.05.2024 13:44 Ferrari legt dank teureren Autos und Sonderausstat...
17.04.2024 06:32 Formel-1-Rückkehr auf größten Automarkt 'wichti...
12.03.2024 15:57 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Sportwagenbauer Porsche AG vo...
12.03.2024 15:57 KORREKTUR/ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit ...
12.03.2024 12:07 ROUNDUP 2: Sportwagenbauer Porsche AG vorsichtig b...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
21.02.2024 05:49 Drei Tage in der Wüste: Formel 1 testet die neuen...
15.02.2024 06:25 Marko stichelt und schließt Verstappen-Wechsel à...
14.02.2024 06:32 Wegen Hamilton-Wechsel: Schwierige Telefonate für...
01.02.2024 20:45 ROUNDUP 2/Die Formel-1-Sensation: Hamilton-Ende be...
01.02.2024 20:36 ROUNDUP: Formel-1-Pilot Hamilton wechselt 2025 sen...
01.02.2024 20:24 Ferrari bestätigt: Formel-1-Pilot Hamilton wechse...
01.02.2024 20:09 Mercedes kündigt Hamilton-Abschied an - Weg zu Fe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services