Märkte & Kurse

BEIERSDORF AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005200000 WKN: 520000 Typ: Aktie DIVe: 0,63% KGVe: 30,75
 
117,950 EUR
-0,15
-0,13%
Verzögerter Kurs: heute, 12:20:45
Aktuell gehandelt: 59.841 Stk.
Intraday-Spanne
117,550
118,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +23,79%
Perf. 5 Jahre +28,34%
52-Wochen-Spanne
86,580
119,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.03.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax dreht ins Minus - Steigende US-Renditen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwochnachmittag im Sog einer schwächelnden Wall Street, weiter steigender US-Anleiherenditen und einer hohen Inflation in Deutschland ins Minus abgerutscht. Der Dax schloss nach einem weiteren Rücksetzer im späten Handel mit einem Verlust von 0,39 Prozent bei 15 305,02 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen fiel um 0,24 Prozent auf 28 579,27 Zähler.

Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone büßte 0,5 Prozent auf 4215,75 Punkte ein. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,5 Prozent nach unten. Dagegen stieg der britische FTSE 100 dank starker Rohstoffwerte um 0,5 Prozent. Der New Yorker Dow Jones Industrial sackte zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Monaten ab, erholte sich aber wieder auf zuletzt plus 0,2 Prozent.

Zuvor wurde bekannt, dass sich die Stimmung in der US-Industrie - gemessen am Einkaufsmanagerindex ISM - im Februar weniger als erwartet aufgehellt hat. Börsianer verwiesen zudem darauf, dass die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen erstmals seit November wieder über die Marke von vier Prozent gestiegen ist. Dies werde als Zeichen dafür gewertet, dass die Warnungen der US-Notenbank Fed vor längerfristig höheren Zinsen endlich am Markt ankämen, hieß es.

"Der Druck weiter steigender Renditen am US-Anleihemarkt erstickt derzeit jede aufkommende, positive Dynamik an der Wall Street im Keim, und dieser Sogwirkung kann sich auch der deutsche Markt nur schwer entziehen", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets.

Im Februar lagen die deutschen Verbraucherpreise nach ersten Berechnungen um 8,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der erwartete Rückgang der Rate sei somit ausgeblieben, schrieb Jörg Zeuner, Chefvolkswirt des Vermögensverwalters Union Investment. Die aktuellen Teuerungsdaten vertieften zusammen mit den höher ausgefallenen Zahlen aus Frankreich und Spanien die Sorgenfalten der europäischen Währungshüter.

Unter den Einzelwerten steigen die Anteilscheine von Siemens Energy als Dax-Spitzenreiter um 3,1 Prozent. Der Börsenrückzug der Windkrafttochter Siemens Gamesa sei ein wichtiger Schritt in Richtung einer vereinfachten Konzernstruktur, lobte Analyst Akash Gupta von der US-Bank JPMorgan. Der Experte geht davon aus, dass sich der Fokus damit wieder auf das Optimierungspotenzial und die Chancen in der Energiewende richtet.

Unterdessen ging die Berichtssaison der Unternehmen in eine neue Runde. Beiersdorf verdiente zwar dank einer guten Nachfrage im vergangenen Jahr deutlich mehr. Für Unmut aber sorgte, dass der Konsumgüterkonzern seine Dividende weiter nur konstant halten will: Die Anteilscheine waren zwischenzeitlich um dreieinhalb Prozent abgesackt, bevor sie sich wieder etwas erholten und letztlich um 0,5 Prozent nachgaben.

Der Sportartikelhersteller Puma <DE000696960> erwartet nach einem Rekordumsatz im vergangenen Jahr eine Abschwächung des Wachstums. Die Papiere fielen als schwächster Wert im MDax um 6,8 Prozent.

Für die Aktien von ProSiebenSat.1 ging es um 3,4 Prozent nach unten. Der Medienkonzern verschiebt kurzfristig die Vorlage des Jahres- und Konzernabschlusses und möglicherweise auch die Hauptversammlung. Grund sind regulatorische Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Geschäft von Jochen Schweizer mydays, das im Wesentlichen aus dem Vertrieb von Gutscheinen besteht.

Außerhalb der großen Indizes schnellten die Aktien von GK Software um knapp 30 Prozent auf 188,20 Euro in die Hohe. Der sächsische Konzern steht vor dem Verkauf. Der japanische IT-Riese Fujitsu will den Cloud-Anbieter für den Einzelhandel übernehmen und bietet den Anlegern 190 Euro je Aktie.

Der Euro stieg angesichts der zunehmenden Inflationssorgen auf zuletzt 1,0670 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0684 Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9360 (0,9417) Euro gekostet.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,68 Prozent am Vortag auf 2,76 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,20 Prozent auf 123,50 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,65 Prozent auf 132,03 Punkte./edh/he

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BEIERSDORF AG 117,900 EUR 30.03.23 12:20 Lang & S...
GK SOFTWARE SE 190,800 EUR 30.03.23 12:23 Lang & S...
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 9,342 EUR 30.03.23 12:19 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 20,230 EUR 30.03.23 12:25 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 86 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.03.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax dreht ins Mi...
01.03.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.03.2023 - 1...
01.03.2023 15:15 Aktien Frankfurt: Dax-Gewinne schrumpfen nach Infl...
01.03.2023 13:45 ROUNDUP 2: Beiersdorf will auch 2023 zulegen - Div...
01.03.2023 13:40 WDH/ROUNDUP: Beiersdorf will auch 2023 zulegen - N...
01.03.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Starke Konjunkturdaten aus China...
01.03.2023 11:45 AKTIE IM FOKUS: Beiersdorf unter Druck - Analysten...
01.03.2023 10:33 ROUNDUP: Beiersdorf will auch 2023 zulegen - Nur s...
01.03.2023 10:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Starke Daten ...
01.03.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Rally in China lässt d...
01.03.2023 07:35 Beiersdorf will auch 2023 bei Umsatz und Ergebnis ...
27.02.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax wohl weiter von Zinsangst gepr...
24.02.2023 15:36 WOCHENAUSBLICK: Dax wohl weiter von Zinsangst gepr...
13.02.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger vor US-I...
03.02.2023 06:48 ROUNDUP/Trotz Kritik: Viele Konzerne bleiben bei O...
03.02.2023 06:08 Über die Hälfte der Dax-Konzerne bleibt bei Onli...
19.01.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss/US-Rezessionssorg...
19.01.2023 14:41 Aktien Frankfurt: US-Rezessionssorgen drücken Dax...
19.01.2023 12:13 Aktien Frankfurt: US-Rezessionssorgen lösen Gewin...
04.01.2023 06:10 Studie: Familienunternehmen schaffen mehr Jobs als...

Börsenkalender 1M

13.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services