Märkte & Kurse

ENI SPA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: IT0003132476 WKN: 897791 Typ: Aktie DIVe: 7,24% KGVe: 6,31
 
13,522 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 14.06.24, 21:45:09
Aktuell gehandelt: 4.420 Stk.
Intraday-Spanne
13,324
13,744
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,13%
Perf. 5 Jahre -2,83%
52-Wochen-Spanne
12,630
15,802
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.06.2024-

IEA: Ölnachfrage erreicht 2030 Maximum - Preise könnten sinken

PARIS (dpa-AFX) - Die weltweite Nachfrage nach Öl wird nach Vorhersage der Internationalen Energieagentur (IEA) wegen der Energiewende langsamer wachsen und 2030 ein Plateau erreichen. Gleichzeitig wird die weltweite Ölproduktion ansteigen, wodurch sich die Spannungen auf dem Markt verringern und die Reserven auf ein Niveau steigen, das es seit der Covid-Krise nicht mehr gegeben hat, wie die IEA in ihrem am Mittwoch in Paris vorgelegten Ölmarktausblick schreibt. Bis zum Ende des Jahrzehnts könnte das zu sinkenden Ölpreisen führen.

Trotz der Verlangsamung des Wachstums wird die weltweite Ölnachfrage 2030 voraussichtlich immer noch um 3,2 Millionen Barrel pro Tag höher sein als im Jahr 2023, sofern keine strengeren politischen Maßnahmen ergriffen werden oder sich Verhaltensänderungen durchsetzen, analysierte die IEA.

Der Anstieg werde durch die aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien getrieben, insbesondere durch den höheren Ölverbrauch im Verkehr in Indien. Hinzu komme der verstärkte Einsatz von Flugzeugtreibstoff und Rohstoffen aus der boomenden petrochemischen Industrie, vor allem in China. Im Gegensatz dazu werde erwartet, dass die Ölnachfrage in den Industrieländern ihren jahrzehntelangen Rückgang fortsetzt und von fast 46 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2023 auf weniger als 43 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2030 sinkt.

Auf dieser Grundlage prognostiziert der Bericht, dass sich die weltweite Ölnachfrage von knapp über 102 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2023 auf 106 Millionen Barrel pro Tag zum Ende des Jahrzehnts einpendeln wird.

Parallel dazu wird erwartet, dass der Anstieg der weltweiten Ölproduktionskapazitäten, angeführt von den Vereinigten Staaten und anderen Produzenten in Nord- und Südamerika, das Nachfragewachstum bis 2030 übersteigen wird. Dem Bericht zufolge wird die Gesamtförderkapazität bis 2030 auf fast 114 Millionen Barrel pro Tag ansteigen. Das seien erstaunliche acht Millionen Barrel pro Tag mehr als die prognostizierte weltweite Nachfrage, so die IEA. Dies würde zu Kapazitätsreserven führen, wie sie bisher nur auf dem Höhepunkt der Covid-Krise 2020 vorhanden waren. Kapazitätsreserven in dieser Größenordnung könnten erhebliche Folgen für die Ölmärkte und Förderländer haben - etwa in Form von sinkenden Preisen.

"Da der Aufschwung nach der Pandemie an Kraft verliert, die Umstellung auf saubere Energien voranschreitet und sich die Struktur der chinesischen Wirtschaft verändert, verlangsamt sich das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage und wird seinen Höhepunkt im Jahr 2030 erreichen", sagte IEA-Direktor Fatih Birol. Angesichts der sich abzeichnenden Angebotsüberschüsse müssten Ölgesellschaften ihre Geschäftsstrategien und -pläne auf die stattfindenden Veränderungen vorbereiteten./evs/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BP PLC 5,457 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
ENI SPA 13,566 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 101,640 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
SHELL PLC 32,120 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
TOTALENERGIES SE 61,100 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2    Anzahl: 37 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 10:13 IEA: Ölnachfrage erreicht 2030 Maximum - Preise k...
06.05.2024 18:18 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weiter hoch dank Zi...
24.04.2024 09:17 Eni steckt wegen hoher Einnahmen noch mehr Geld in...
15.04.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne trotz Zuspi...
15.04.2024 12:10 Aktien Europa: Überwiegend Gewinne vor Hintergrun...
05.04.2024 18:19 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Abwärts - Dämpfer...
05.04.2024 12:04 Aktien Europa: Schwächer - US-Währungshüter ver...
02.04.2024 18:25 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinnmitnahmen nac...
02.04.2024 12:11 Aktien Europa: Kurse steigen weiter - Ölwerte gef...
14.03.2024 15:27 Energiekonzern Eni will Dividende erhöhen und Ges...
16.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.02.2024 - 1...
16.02.2024 13:55 ROUNDUP: Ölkonzern Eni verdient nach Ausnahmejahr...
16.02.2024 09:32 Ölkonzern Eni verdient nach Ausnahmejahr deutlich...
07.02.2024 18:38 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste a...
22.01.2024 12:19 Aktien Europa: Positiver Wochenauftakt dank Techra...
19.01.2024 11:52 Medien: Neues Erdgasfeld südlich von Zypern entde...
18.01.2024 16:03 AKTIE IM FOKUS: Eni unter Druck - Kreise: Italien ...
08.01.2024 18:28 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte ins Plus ge...
15.12.2023 14:03 ROUNDUP 2: Shell steigt bei PCK-Raffinerie Schwedt...
15.12.2023 10:09 ROUNDUP/Raffinerie Schwedt: Shell will Anteile an ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services